Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Die X1/9 auf Xenon umrüsten

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Die X1/9 auf Xenon umrüsten

Beitrag von Diabolic GTS »

Hallo Jungs

Hier entsteht ein Bericht, wie man beim X1/9 die Beleuchtung auf Xenon umrüstet.

Ich habe mir ein Umrüst-Set H4 auf Xenon beim Di Fulvio bestellt.
Dieses Set hat ein E1-Prüfzeichen und ist für die Strasse zugelassen.

Ich sollte den Umbausatz in den nächsten Tagen bekommen und dann gehts hier weiter.

Gruss Raffi
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Raffi,

Solche Umbauten sind (in Deutschland) NICHT für den Verkehr zugelassen.
Da braucht man z.B. auch noch automatische Leuchtweitenregulierung und Scheinwerferreinigungsanlage.
Ist vorgeschrieben da Xenon ja viel stärker blendet wenn falsche eingestellt oder verdreckt.

Meist blenden die auch wie die Sau und ich habe einen Agress auf Leute die sowas einfach einbauen ohne sich da Gedanken zu machen.
In der BMW/Daimler Szene wird das auch gern gemacht und da bekommt man das mit.

In einem tiefergelegten X blenden ein ja schon normale Scheinwerfer :-)
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Acki
Beiträge: 1678
Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
Wohnort: Schipkau

Beitrag von Acki »

E-Prüfzeichen hat vielleicht die Elektrik.
Lichtkegeländert sich aber oft nicht dramatisch. Muss halt richtig eingestellt werden und so'ne elektrische LWR arbeitet halt recht viel auf ner buckeligen Landstrasse ;)
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Hallo

Das mag ja alles stimmen aber wen ich das Licht richtig einestelle, sollte es keine Probleme geben.
Ausserdem werde ich die Hella Scheinwerfer dazu verwenden.
Die Klarglasscheinwerfer mit der Lupe, sind zuviel des guten.

Mehr dazu, wen sie verbaut sind.
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Schmarrn

Beitrag von Streitberg »

Hallo Raffi,

aber das ist jetzt Schmarrn.
Die Leuchtweitenregelung ist ja nicht weil die Schweinwerfer falsch eingestellt sein könnten, sondern weil Ein/Ausfederbewegungen die Lichter nach oben scheinen lassen und damit den Gegenverkehr bzw. den Vorausfahrenden blenden.
Aus diesem Grund ist die Leuchtweitenregelung Aktiv, soll heißen selbststätig und schnell.
Die Citroen mit der Hydropneumatik z.b. brauchen keine Leuchtweiteneinstellung für Normalscheinwerfer da die HP den Wagenkörper immer selbstständig waagerecht einregelt. Da aber diese Einregulierung über die Hydraulik zu langsam geht brauchen auch die eine Aktive Leuchtweitenregulierung.
Also mit richtig Einstellen und gut is läuft da nix, und das ist auch richtig so.

Mach die Elektrik richtig OK und das Licht ist schon mal deutlich besser im X.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Mit den Standart-Scheinwerfer von Hella, kann das Licht niemals so stark sein, wie bei einer echten Xenon Beleutung.
Da der Scheinwerfer von der Xenon-Beleuchtung ganz anderst aufgebaut ist.


Lasst mich mal machen, wir werden dan schon sehen.......
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Holgi »

Das ist verkehrsgefährdend Raffi, ich denke sehnsüchtig an die Zeit der reinen Bilux-H4-Birnen zurück: Da fuhr man halt etwas langsamer nachts aber hatte auch keinen Blindflug wenn einer entgegen kam. Außerdem habe ich an meinem X absolut kein Problem mit der Helligkeit der Scheinwerfer bei Nacht!!
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Eben drumm

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

naja, eben die normalen Reflektoren erzeugen keine so klare Hell/Dunkelgrenze und damit deutlich mehr Streulicht welches andere Verkehrsteilnehmer blendet.
Manchmal sind die Vorschriften durchaus Sinnvoll und es wäre empfehlenswert sich an diese zu halten.

servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Acki
Beiträge: 1678
Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
Wohnort: Schipkau

Beitrag von Acki »

Wenn ich das richtig verstehe baut er in den X Scheinwerfer nen anderen ein mit dem er dann Xenon betreiben/nutzen will da die ne Linse haben.
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Falsch

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

genau falsch:
Erstens will er die normalen Einsätze verwenden,
Zweitens ists Wurscht welche er nimmt da die Vorschrift Scheinwerferreinigungsanlage + aktive Höhenverstellung vorschreibt. Die Reinigung wäre noch machbar, das gabs ja in Schweden. Hab ich allerdings noch nie Live gesehen.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Klartext

Werde einen normalen X Schweinwerfer nehmen und dort eine Xenon H4 Birbe ( Adaptersystem ) einsetzten.
Alles ohne Linse. Somit wird die originale Streuung erreicht, einfach heller mit weniger Verbrauch.

Etwas in dieser Art.......

http://cgi.ebay.com/ebaymotors/Digital- ... ccessories
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Raffi, das ist Geld zum Fenster herausgeworfen.
Die H4-Lampen sind deutlich heller und auch völlig ausreichend hell, wenn man die direkt an der Autobatterie betreibt. Beim X werden die Ströme der Lampen über zig Steckverbinder, dem Zündschloss, alte Sicherungen inkl. alte Sicherungskastenleitungen, dem Lenkstockschalter und dem Lichtschalter geführt. Die Verlustleistung ist dadurch sehr groß.
Eine H4-Birne ist aber erst ab 13V so richtig hell.
Die Xenon funktionieren wahrscheinlich garnicht so richtig hell direkt am Strom, der über den Lichtschalter kommt, die Spannung wird zu niedrig sein. Man müsste also auch Leitungen über zusätzliche Relais von der Autobatterie zu den Lampen führen. So hab ich das vor 2 Jahren bei meinem X gemacht. Das ist dann wirklich helles Licht, ganz ohne Xenon.
Seit damals habe ich auch testweise aus der rechten Seite ne Philips Silverstar (oder so) mit 25% mehr an Lichtausbeute drin. Die bringt dann sogar noch zusätzlich zumindest heller wirkendes Licht aus dem Scheinwerfer. Also heller bräuchte ich es nicht und im Vergleich mit modernen Autos (ohne Xenon) gibt keinen oder einen nur unmerklichen Unterschied.
Bild
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Dierk

Die Betriebsspannung der Xenon Birne liegt zwischen 9 und 13 Volt und dies bei 35Watt Leistung.

Es ist einfach mal ein Feldversuch, da der Di Fulvio diese schon des öfteren in Xen verbaut hat.
Ausserdem habe ich ja schon deine Box mit Panda Schalter in meinem X.

Ich will ja nicht Beratungsresistent sein aber diesen Versuch will ich mal als Test durchführen.
Erfahrungswerte kann man nur sammeln, wen man was versucht oder wagt.
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

Komm bei mir vorbei, dann demonstriere ich es dir bei meinem PW. Das ist zwar schön hell, aber extrem inhomogen, da der Leuchtmittelpunkt und die Lichtverteilung an der Birne oder bei Xeon am Brenner nicht mit dem der original H4 übereinstimmt.
Das erzeugt nicht nur extreme Blendung, sondern auch fast keine Abgrenzung der Hell-/Dunkellinie.

Und du bist nicht resistent gegen Beratung, aber fast Immun dagegen. :lol: :lol: :lol:

Für nähere Info und Besichtigung.. PM
cu
marcus

----------------------
Benutzeravatar
Schlicki
Beiträge: 107
Registriert: 16. Feb 2008, 15:40

Beitrag von Schlicki »

vielen dank für dieses wirklich verkehrsgefährdende Verhalten, Hauptsache ich habe was gesehen.
Mit blendendem Xenon-Licht ist nicht zu spaßen!!!
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Schlicki hat geschrieben:vielen dank für dieses wirklich verkehrsgefährdende Verhalten, Hauptsache ich habe was gesehen.
Mit blendendem Xenon-Licht ist nicht zu spaßen!!!
:?: :?: :?:
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
ziploader
Beiträge: 1791
Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von ziploader »

Schlicki hat geschrieben:vielen dank für dieses wirklich verkehrsgefährdende Verhalten, Hauptsache ich habe was gesehen.
Mit blendendem Xenon-Licht ist nicht zu spaßen!!!
:?: :?: :?:
cu
marcus

----------------------
Benutzeravatar
tcb-mika
Beiträge: 197
Registriert: 15. Jun 2005, 16:16
Wohnort: Wels / Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von tcb-mika »

Ulix hat geschrieben:Raffi,

Solche Umbauten sind (in Deutschland) NICHT für den Verkehr zugelassen.
Da braucht man z.B. auch noch automatische Leuchtweitenregulierung und Scheinwerferreinigungsanlage.
Ist vorgeschrieben da Xenon ja viel stärker blendet wenn falsche eingestellt oder verdreckt.

Meist blenden die auch wie die Sau und ich habe einen Agress auf Leute die sowas einfach einbauen ohne sich da Gedanken zu machen.
In der BMW/Daimler Szene wird das auch gern gemacht und da bekommt man das mit.

In einem tiefergelegten X blenden ein ja schon normale Scheinwerfer :-)
Dem ist nichts hinzuzufügen -> komm am besten mit Deinem umgebauten X nicht nach Österreich, da gilt dasselbe und wenn Dich einer kontrolliert, dann erlischt bei uns die Zulassung, geschweige Du bist in einen Unfall verwickelt und da sagt dann einer -> "der mit dem X der hat mich geblendet, da hab' ich dann nichts mehr gesehen" und dann vielleicht auch noch mit Personenschaden, mehr brauchst dann nicht.

Laß den X so wie er ist, da fährt es sich genau so gut, geht man die Fahrerei halt langsamer an, dann reicht das Licht auf alle Fälle. :D
Grüße aus Österreich
Michael
http://www.lkwmodellbau.at
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

O.K. um euch alle zufreiden zu stellen, werde ich den Umbau sein lassen.
Sonst bricht hier wieder einmal das übliche Chaos aus.

Bin mir aber sicher, dass niemand von euch diesen Versuch gestartet hat und null Erfahrungswerte vorhanden sind.
Auch wen es bei euch verboten ist, heisst das noch lange nicht, dass es was schlechtes sein muss.

Ich bin immer noch der Meinung, dass ein Xenon-Brenner in einem normalen Scheinwerfer niemals so stark sein wird, wie ein originales Xenon-Licht.

Dierk

Kannst dieses Ding hier löschen.......
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Raffi...

Eigentlich ist das schon wieder lustig hier... Wenns nicht schon wieder so "traurig" wäre...
Mach deine (eigene) Erfahrung, und stell doch dann das Endergebnis hier rein...
Dann gibts auch nicht so viel "Gegenwind"...

Aber das du ein wenig "resistent" gegen andere Erfahrungen bist, weiss man ja schon :roll: :lol: :wink:

Ich hab bei mir das Licht direkt auf Relais umgebaut, also dickes Kabel nach vorne, und mit den original Kabeln das Relais ansteuern, und das Licht ist so Hell, wie es geht... Mehr gibts nicht, und ich seh alles ;)


.
Antworten