Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Armaturen Umbau (mal wieder am Basteln ;) )
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
Armaturen Umbau (mal wieder am Basteln ;) )
So, bin mal wieder ein bissi am Basteln...
In Italien hat mir das mit dem Tipo Tacho so gut gefallen, dass ich das auch haben will
Der Tachogeber ist echt der Hammer... Einfach auf das Getriebe schrauben, und gut... (Strom muss natürlich sein )
Das Teil ist recht gross... Muss man ein wenig "anpassen"...
Hier mal zum Vergleich das X Teil...
Es leuchtet schon... Hab fast alle Kabel und Funktionen rausgefunden
Den Tachogeber werd ich auch noch ablichten...
Werde das Teil kürzen und einpassen...
Mal schauen, wie lang das dauert
.
In Italien hat mir das mit dem Tipo Tacho so gut gefallen, dass ich das auch haben will
Der Tachogeber ist echt der Hammer... Einfach auf das Getriebe schrauben, und gut... (Strom muss natürlich sein )
Das Teil ist recht gross... Muss man ein wenig "anpassen"...
Hier mal zum Vergleich das X Teil...
Es leuchtet schon... Hab fast alle Kabel und Funktionen rausgefunden
Den Tachogeber werd ich auch noch ablichten...
Werde das Teil kürzen und einpassen...
Mal schauen, wie lang das dauert
.
- manuel
- Beiträge: 2915
- Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
- Wohnort: 77960 Seelbach
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 4. Jan 2009, 15:37
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
Jepp...d-mee hat geschrieben:Das sieht nach viel arbeit aus, könnte aber später bestimmt gut aussehen, hat sowas schon einmal iner gemacht?
In Italien, wie oben geschrieben...
Der Tacho geht schon... Hab den Geber dazu, und hab den mit nem Akkuschrauber "angetrieben".
Nur DZM hab ich noch nicht, sollte aber Braun/Weiss sein, wie beim X
Die einzige wirkliche Arbeit ist das absägen und anpassen des Tipo Tacho...
Ich hab, zum Glück, auch noch die Stecker dazu bekommen. Kommen Kabelschuhe drann, dann kann man das einfach anstecken
.
Zuletzt geändert von Profil Name am 17. Jun 2009, 17:42, insgesamt 1-mal geändert.
- Diabolic GTS
- Beiträge: 3972
- Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
- Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
- Kontaktdaten:
Hi CoolCool-Man hat geschrieben: Den Tachogeber werd ich auch noch ablichten...
Werde das Teil kürzen und einpassen....
Ich verlasse mich auf dich, dass dies eine saubere Arbeit gibt.
Bitte beschreibe alles ganz genau, so habe ich es dan einfacher, wen meiner darn kommt.
@ Der Geber vom Tipo am Getriebe, sollte ohne Aenderungen auf den X passen.
So hatte ich den Antonio aus Rubiera verstanden.
Viel Spass beim mechen......
Guss Raffi
" Saluti Diabolic "
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
Raffi...Diabolic hat geschrieben:Hi CoolCool-Man hat geschrieben: Den Tachogeber werd ich auch noch ablichten...
Werde das Teil kürzen und einpassen....
Ich verlasse mich auf dich, dass dies eine saubere Arbeit gibt.
Bitte beschreibe alles ganz genau, so habe ich es dan einfacher, wen meiner darn kommt.
@ Der Geber vom Tipo am Getriebe, sollte ohne Aenderungen auf den X passen.
So hatte ich den Antonio aus Rubiera verstanden.
Viel Spass beim mechen......
Guss Raffi
Mit anpassen ist der Tacho gemeint...
Hier ein Bild vom Geber:
Der Geber ist schon toll...
Tachowelle ab, Geber drauf...
Der sollte auch mit anderen Tachos gehen... Zumindest ausm Fiat Konzern
Ich hab hier noch nen Alfa 155 und 156 Tacho liegen, auch elektronisch...
Werd mal testen, ob ich das auch zum laufen bekomme
.
.
- markus b.(12623)
- Beiträge: 777
- Registriert: 6. Sep 2002, 20:47
- Wohnort: 16348 Wandlitz b. Berlin
- Kontaktdaten:
- California-Markus
- Beiträge: 2881
- Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
- Wohnort: Fahrverbotszone
- Thommy124
- Beiträge: 1958
- Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
- Wohnort: Bensheim
Ich nehme an dass sich ein elektronischer Tacho nicht wesentlich von einem ebensolchen Drehzahlmesser unterscheidet, von daher sollte das doch eigentlich mit einem Drehzahlmesserinnenleben machbar sein. Die Frage ist dann nur wie aufwändig der Abgleich zwischen Geber und Empfänger ist. Aber wenn das gelöst ist, sollte es auch sehr machbar sein, die Tachoanzeige auf unterschiedliche Radgrößen anzupassen. Soweit die Theorie eines elektronischen Laien , für die Praxis sind jetzt die Elektronikexperten gefragt...
Grüezi,
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
Ich merk schon... Demnächst gibts nen Engpass bei den Tipojungs, da alle X Fahrer so einen Geber wollen...
Gibts denn so ein Teil auch bei einem anderen Fiat??
Uno mit Digitacho kann man ausschliessen, da ist der Wandler innen, der wird auch mit ner normalen Tachowelle angesteuert...
Achja... Der 156er Tacho ist leider nicht so leicht zu "überreden"... Das hab ich vorhin mal gestetet...
Bei dem 155er Tacho hab ich leider keine Anschlüsse, da muss ich erstmal schaun... Aber das kann ich ja am "lebenden" Objekt mal ausmessen
.
Gibts denn so ein Teil auch bei einem anderen Fiat??
Uno mit Digitacho kann man ausschliessen, da ist der Wandler innen, der wird auch mit ner normalen Tachowelle angesteuert...
Achja... Der 156er Tacho ist leider nicht so leicht zu "überreden"... Das hab ich vorhin mal gestetet...
Bei dem 155er Tacho hab ich leider keine Anschlüsse, da muss ich erstmal schaun... Aber das kann ich ja am "lebenden" Objekt mal ausmessen
.
- manuel
- Beiträge: 2915
- Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
- Wohnort: 77960 Seelbach
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
- Holgi
- Site Admin
- Beiträge: 5466
- Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Das haben Dierk und ich auch schon mal diskutiert, aber irgendwie scheitern solche Projekte meistens an der Priorisierung ...Markus Munack hat geschrieben:Ich wollt's grad' sagen, wenn man jetzt noch den Serientacho auf elektronisch umbauen könnte, dann wäre endlich das leidige Tachowellenproblem gelöst.
Gruß,
Markus
Bertone X1/9
-
- Beiträge: 82
- Registriert: 4. Nov 2004, 20:43
- Wohnort: stuttgart
hy zusammen,
gruss zippo
die gefahr dürfte eher gering sein,der tipo/tempra ist sowieso dank abwrackprämie am aussterben.Cool-Man hat geschrieben:Ich merk schon... Demnächst gibts nen Engpass bei den Tipojungs, da alle X Fahrer so einen Geber wollen...
den digitacho gab es auch im tempra,der geber findet sich auch in späten croma/themaCool-Man hat geschrieben:Gibts denn so ein Teil auch bei einem anderen Fiat??
nein,die 1.4 und 1.6 OHC gab es auch mit tachowelle.manuel hat geschrieben:Hatten nicht alle Tipos, auch die mit Zeiger, einen elektronischen Tacho und den Geber?
gruss zippo
- California-Markus
- Beiträge: 2881
- Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
- Wohnort: Fahrverbotszone
Man bräuchte halt einen Profi, der sowas entwickelt.Pauer hat geschrieben:Das haben Dierk und ich auch schon mal diskutiert, aber irgendwie scheitern solche Projekte meistens an der Priorisierung ...Markus Munack hat geschrieben:Ich wollt's grad' sagen, wenn man jetzt noch den Serientacho auf elektronisch umbauen könnte, dann wäre endlich das leidige Tachowellenproblem gelöst.
Gruß,
Markus
Übrigens sind BMW-Tachos seit Ende der Siebziger elektronisch.
Ich fänd's ja schon klasse, wenn mal jemand einen Spannungskonstanthalter für das X-Kombiinstrument entwickeln würde.
Dann wären die Anzeigen wenigstens mal unabhängig von der Uhrzeit und von der Witterung .
Gruß,
Markus (der sich für's Offtopic entschuldigt )
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
So, hab etwas weitergemacht...
Der Tacho ist eingepasst, sieht soweit gut aus...
Die oberen "Nippel" hab ich abgesägt (wo der originale Tacho festgeschraubt wird).
Der "Anschlag", der da mal war, ist auch nur mit kleinen Schräublies festgeschraubt, den hab ich auch nach hinten fersetzt. Kann man gut erkennen, an der glänzenden Stelle.
Das braune wird noch schwarz gemacht, da ich ein schwarzes A-Brett hab...
Ich musste auch etwas die Platine kürzen, geht aber ohne Probleme
Schnippel noch da... (hier Rechts...)
Schnippel weg (hier Links...)
Hier noch von hinten...
Demnächst gehts an einbauen
Hab festgestellt, das man das Kabel für die Leuchte an der Tankuhr hier nicht braucht, da geht das Lämpchen an, wenn die Anzeige auf leer geht...
Deswegen werde ich das Kabel dann für das Tachosignal nehmen, brauch ich keins zu legen
Die 3 blauen Taster sind für Tacho/Tageszähler, Reset und noch irgendwas (ist in org. ein Kreis mit Strichen rundherum. Keine Ahnung, für was der ist...)
Habn aber trotzdem mal eingebaut
.
Der Tacho ist eingepasst, sieht soweit gut aus...
Die oberen "Nippel" hab ich abgesägt (wo der originale Tacho festgeschraubt wird).
Der "Anschlag", der da mal war, ist auch nur mit kleinen Schräublies festgeschraubt, den hab ich auch nach hinten fersetzt. Kann man gut erkennen, an der glänzenden Stelle.
Das braune wird noch schwarz gemacht, da ich ein schwarzes A-Brett hab...
Ich musste auch etwas die Platine kürzen, geht aber ohne Probleme
Schnippel noch da... (hier Rechts...)
Schnippel weg (hier Links...)
Hier noch von hinten...
Demnächst gehts an einbauen
Hab festgestellt, das man das Kabel für die Leuchte an der Tankuhr hier nicht braucht, da geht das Lämpchen an, wenn die Anzeige auf leer geht...
Deswegen werde ich das Kabel dann für das Tachosignal nehmen, brauch ich keins zu legen
Die 3 blauen Taster sind für Tacho/Tageszähler, Reset und noch irgendwas (ist in org. ein Kreis mit Strichen rundherum. Keine Ahnung, für was der ist...)
Habn aber trotzdem mal eingebaut
.
- X 1/9 Freunde Zollernalb
- Beiträge: 125
- Registriert: 2. Sep 2007, 16:21
- Wohnort: 72336 Balingen
- Kontaktdaten:
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Hallo Lothar,
das sieht ja ganz stimmig aus.
Nur die Taster, die sind voll Conrad!
Ich finde, da müssen größere, quadratische, schwarze Taster hin! Das würde zum Rest passen.
das sieht ja ganz stimmig aus.
Nur die Taster, die sind voll Conrad!
Ich finde, da müssen größere, quadratische, schwarze Taster hin! Das würde zum Rest passen.
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
Ja, die Taster hab ich mal zum Testen eingebaut. Werd mir wohl mal andere besorgenUlix hat geschrieben:Hallo Lothar,
das sieht ja ganz stimmig aus.
Nur die Taster, die sind voll Conrad!
Ich finde, da müssen größere, quadratische, schwarze Taster hin! Das würde zum Rest passen.
Das mit dem 3. Taster und der Helligkeit macht Sinn... Werd ich testen, wenn alles angeschlossen ist.
.
- ant_eater
- Beiträge: 9
- Registriert: 16. Jul 2006, 13:44
- Wohnort: Jaroslaw / Frankfurt/Main