X 1/9 startet nicht

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
pdf
Beiträge: 27
Registriert: 14. Aug 2006, 16:30

X 1/9 startet nicht

Beitrag von pdf »

Hallo zusammen

Für die Profis wohl ein kleines Problem, für mich schon grösser.

Bei meinem X 1/9, Jg. 1987, USA-Ausführung gibt es das Problem, wenn ich wie gestern 100 km fahre ohne Pause, dann den Motor ausschalte und unmittelbar wieder starten möchte, dann scheint es so, dass die Batterie down ist. Ladeanzeige war aber immer i.O. und nach einer kurzen Pause (sagen wir 10 min.) startet der X 1/9 wieder völlig normal. Hatte das glaube ich auch schon letztes Jahr mal, immer so weit ich mich errinnere nach einer eher langen Fahrt auf der Autobahn. Kennt jemand dieses Verhalten?

Für Eure Tipps bin ich sehr dankbar.

Gruss aus der CH
Urs
Benutzeravatar
Markus_
Beiträge: 122
Registriert: 11. Sep 2006, 11:28

Beitrag von Markus_ »

Hatte sowas ähnliches bei meinem auch schon 2 oder 3 mal. War so als ob die Batterie komplett leer ist, ich glaub das nicht mal mehr die Innenraumbeleuchtung ging. Aber nicht nach 100km Fahrt sondern meistens in der früh. Mit Starthilfekabeln ist er dann immer gleich angesprungen. Würd mich auch interressieren an was das liegt!
____________________
Grüße aus Bernbeuren
Markus

1500er i.e. KAT EZ3/89
ZBB128AS007162842
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Der Magnetschalter des Anlassers funktioniert manchmal nicht wenn der X sehr heiß ist. Der H0lgi hat dazu in seinem Wiki ne Anleitung: http://x19.hobala.de/wiki/index.php/Anlasser
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
markus b.(12623)
Beiträge: 777
Registriert: 6. Sep 2002, 20:47
Wohnort: 16348 Wandlitz b. Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von markus b.(12623) »

Hallo,

was Du beschreibst ist das Standardproblem vieler späterer X1/9. Grund ist wie oben beschrieben meist der Anlasse bzw. Magnetschalter. Mein 89 ie. hatte das und mein 81 five speed auch, mein 1300`er nicht....komisch habe noch nie bei einem ,,alten`` X von dem Problem gehört, haben die mal den Anlasser geändert? Ich wüsste nicht. Bau ihn aus und zerlege Ihn und setze ihn ohne Verkantung und Spannung gut gefettet wieder ein. Achte auf gute Masse und + Kabelverbindung dann sollte es wieder klappen.

Gruß Markus
Bild
www.x19berlin.de
78`clubsportlight ,,serie speziale``
Fiat X1/9 Bertone Club Berlin/Brandenburg
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5480
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Holgi »

ja, vor allem den Magnetschalter zerlegen ...

Bei mir gab es am Einspritzer übrigens auch das Problem, dass der X ganz schlecht anlief (Anlasser drehte auch nicht allzu gut seinerzeit). Irgendwann bin ich drauf gekommen, dass ich mal die Zündspule "erneuert" hatte und leider nicht die richtige vom BOSCH-Mann bekommen hatte. Damit hatte der X schlichtweg die falsche Spannung an der Zündspule, was zu Startschwierigkeiten (nur da und nur im warmen Zustand, wenn der Anlasser eh' viel Strom zieht) geführt. Mit der richtigen Zündspule (der i.e. hat 'ne andere als der Vergaser!) und dem richtigen Vorwiderstand läuft der X heute im kalten und warmen Zustand gut an (super ist wieder anders :wink: ).
Bertone X1/9
pdf
Beiträge: 27
Registriert: 14. Aug 2006, 16:30

Antworten

Beitrag von pdf »

Hallo zusammen

Das ging ja ultramegafix... Danke allen jetzt schon für die Antworten. Ich denke (oder mein Gefühl sagt mir), dass die Antwort mit dem Anlasser am besten zu meinem X Problem passt, werde dies so schnell wie möglich checken. Und natürlich dann meinen Input hier wiedergeben. Für weitere Vorschläge bin ich offen ;-)))

Danke jetzt schon allen

Gruss
Urs
Antworten