Türbolzen

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
ZFA128AS
Beiträge: 1166
Registriert: 6. Feb 2007, 14:43

Türbolzen

Beitrag von ZFA128AS »

Hallo,

habe mich gestern richtig geärgert.

Meine Fahrertür wackelt im Scharnier. Da ich niemanden habe der mir hilft die Tür aus/einzubauen habe ich mein Auto meinem Lackierer mit der Bitte gegeben einen neuen Bolzen einzubauen. Bolzen habe ich von Henk bekommen.
Am Abend erklärt mir der Lackierer folgendes:

- da ist nicht der Bolzen kaputt, sondern das Scharnier
- den Bolzen kann man nicht ausbauen da oben angeschweißt, weiß nicht wie der den oben abflexen soll ohne die Tür zu beschädigen.
- mit dem neuen Bolzen würde das sowieso nicht repariert sein.
- seiner Ansicht nach müsse man das Scharnier ausbauen, dann könne man den Schweißpunkt abflexen und das Scharnier zerlegen.
- am Besten ein neues Scharnier besorgen.

Wie repariert Ihr das denn ?
Vor allem wie bekommt Ihr die Bolzen raus, kann doch sooooo schlimm nicht sein wenn die Tür mal draußen ist.

Servus Andreas
Andreas Streitberg
Bertone X 1/9 Club Deutschland
Redaktion Insider
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Nanu

Beitrag von Streitberg »

Nanu,

ist die Frage zu blöd, oder weiß da keiner was ?

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
herze-2004
Beiträge: 882
Registriert: 2. Jun 2004, 21:02
Wohnort: Schönau/Niederbayern

..........

Beitrag von herze-2004 »

Bei meinem ist es der selbe Schei....Habe das zwar noch nicht gemacht, sondern nur mal Inspiziert. Und ein Schweisspunkt ist mir da nicht aufgefallen. Die Bolzen sind mehr oder weniger vernietet, bei meinem zumindest. Wenn ich das richtig lese hat dein Lacker das ja auch noch nicht zerlegt. Von daher frage ich mich wie er drauf kommt dass das Scharnier kaputt sei. Aber möglich ist beim X alles. So einfach ausbauen wird ja auch nicht gehen, die sind doch an der Tür Verschweisst, oder? Ist alles nicht hilfreich, ich weis.......
Five Speed-128AS000135107-1981. Gruss Helmut.
Benutzeravatar
Jor
Beiträge: 1048
Registriert: 17. Mär 2007, 22:10
Wohnort: 47809 Krefeld
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Frag mal Löckchen....

Beitrag von Jor »

er erzählte mir dieser Tage, das die Scharniere vom X nach wie vor in der Türkei bei einem türkischen Fiatnachbau verwendet werden.
Zum Ausbauen würde ich mal Thomas aus Köln fragen, der hat doch die meisten Türen ein- und ausgebaut. :P

Grüsse

Jochen
KR - X 190H EZ 10 / 89
FgNr: 128 AS 1 ZBB128AS007166036 Platinogold
Abschlepper vom Dienst
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3116
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

....

Beitrag von Heiko »

Die Scharniere kann man ohne weiteres nicht ausbauen. Die Bolzen sind auch nicht geschweißt, sondern nur von oben gebördelt. Einfach gehen die natürlich nicht raus. Manuel hat beim Schwarzwaldtreffen einen für mich aus einer alten Tür ausgebaut. Der sollte wissen wie es geht :wink:
Der Lackierer hat nur keinen Bock sich für ein paar Euro eventuell Ärger einzufangen. Das ist alles. Beim nächsten mal kommst du mit dem X ins Siegerland und wir machen das zusammen. Wäre doch wohl gelacht. Der Mensch fliegt auf den Mond, da werden wir doch nicht an einem blöden Türbolzen scheitern :!:
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
wolle84
Beiträge: 1047
Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
Wohnort: Hainburg
Kontaktdaten:

Beitrag von wolle84 »

Wie wärs mit Türe ausbauen, Bolzen aufbohre, dann mit einem Durchschlag austreiben und den Neuen rein. Dann zwei Hämmer nehmen und wieder "bördeln"?
Bild
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3116
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

....

Beitrag von Heiko »

Aufbohren ist nicht. Von oben kommt man nicht dran. Sollte aber absolut kein Problem sein :!: :!: :!:
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Ich hab für Heiko einen oberen Bolzen ausgebaut. Von oben kommt man nicht senkrecht dran. Hat mich an der alten Tür nicht so gestört, hab etwas gebogen. Mit Durchschlag und großem Hammer geht der Bolzen dann nach unten raus. Ohne Beschädigung und Ausbau der Tür muss man demnach von unten kommen, was auch geht, weil der Bolzen zylindrisch ist. Das wird mit dem großen Hammer aber eng.

Also Tür ausbauen (muss sowieso weg wenns am Scharnier liegt) und den Bolzen von der Mitte nach außen rausklopfen. Dann hoffen, dass am Scharnier das bewegliche und nicht das an der Tür angeschweißte Teil ausgeschlagen ist. Was so sein wird, weil am geschweißten Teil ist Presspassung zum Bolzen, am beweglichen Spielpassung, ausschlagen tuts da wo es sich bewegt, also am beweglichen.
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
ZFA128AS
Beiträge: 1166
Registriert: 6. Feb 2007, 14:43

Ah ja

Beitrag von ZFA128AS »

Hallo,

danke für die Infos, ist also so wie ich mir das gedacht habe.
Muss ich mich halt doch selbst dran machen.
Problem ist nur, dass ich keinen Helfer habe für das Ausbauen der Tür und das Festhalten der Tür beim Ausschlagen des Bolzens.
Genauso hab ich das ja auch dem Lackierer gesagt.
Wirklich wichtig ist ja auch nur der untere Bolzen, da wackelt nämlich die Tür. OK, dann wird auch der Obere Spiel haben, aber wenn unten wieder passt kann oben ja nicht so viel Wackeln.

Servus Andreas
Andreas Streitberg
Bertone X 1/9 Club Deutschland
Redaktion Insider
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

Tür ausbauen, von unten mit großen Vorschlaghammer mit der Fenne dagegenhalten, Oben her mit fetten Hammer und Durchlag sollte es gehn
Wenn nein muß Gasbrenner ran
Welche Bolzen hat Henk, gut geht es mit einem Spannstift, das Scharnier wird damit a biserl strenger gehn.

Kenn einen Teilehändler, der hat orig neue Scharnier....Name fehlt mir etz nicht ein...hab aber Adress wenn gewünscht

Schaumstoff oder Kartonstück unter der Tür und Kotflügel nehm, wegn Kratzer vermeidn
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Versteh ich nicht

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

da hab ich jetzt ein kleines Verständnisproblem.
Warum von oben nach unten durchschlagen.
Wenn ich das richtig sehe, hat der Bolzen oben einen Kragen (das was der Lackierer als angeschweißt hielt)
damit der Bolzen nicht nach unten durchrutscht. Dann wirds doch wohl besser sein den Bolzen von unten nach oben durchzuschlagen, oder ?
Geht sicherlich nicht bei eingebauter Tür, einfach wegen Platzverhältnissen.
Henk hat den Originalbolzen. Massiv, mit Rand oben und 2 Längskerben.
Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Der Bolzen ist zylindrisch und geht deshalb nach beiden Seiten raus und du darfst dir die raussuchen wo du besser beikommst. Also am oberen Bolzen von unten und am unteren Bolzen von oben. Weil du auf der jeweils anderen Seite das Türblatt wegbiegen müsstest. Das was der Lackierer gesehen hat ist so eine Kerbe von einem Meißel, damit wurde das irgendwann mal gesichert, das ist aber kein Hindernis für den Durchschlag. Falls da mal ein Rand dran war ist er jetzt jedenfalls weg :D

Das Auto, wo ich den Bolzen für Heiko letztens ausgebaut habe dürfte vom Baujahr ziemlich nahe an deinem liegen, sollte also genauso gehen.
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

Beitrag von ALQUATI »

richtig Manuel, glaub kaum das es von der anderen Seite es besser/leichter machen läßt.
Henk hat die richtigen Bolzen, gut zu wissen

Jemand muß noch die ausgebaute Türe haltn, so hab ich es vor einigen Jahren mal gmacht
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Antworten