Hallo Klaus,
ja, die 500er-Piloten sind auch heute noch ein ganz "hartes Völkchen". Die längste Anreise auf eigener Achse im 500er wurde prämiert - ds waren 1400 km. Der Kollege kam (mit einigen weiteren) aus Norwegen! Aber auch aus dem ganzen bundesweiten Raum waren Fahrzeuge dabei. Unter anderem aus Bayern. Das dürften auch mindestens 800 km gewesen sein.
Viele haben den 500er zwar auf einen Trailer (ist übertrieben, normaler Anhänger reicht bei der Größe völlig aus) hinter einem Wohnmobil transportiert, aber egal. Auch viele Holländer waren dabei.
In Sachen Übernachtung sind die Jungs und Mädels auch sehr findig. In teilweise abenteuerlichen Anhängerkonstruktionen wurde da übernachtet. Und die Teile werden auch noch von 500ern dorthin gezogen. Ist schon doll...
Imponiert hat mir die Toleranz gegenüber "anderen" Fiats (wir waren z.B. mit unserem 850 Coupe dabei und das war völlig "normal"). Das ist schon sehr nett...
Und die "Spielchen" waren auch lustig. So wurde beispielsweise im Vorfeld ein Beschleunigungsrennen ausgeschrieben. Vor Ort stellte es sich dann als Rennen der besonderen Art dar. Zwei Personen mussten einen speziell präparierten 126er Fiat gegen die Zeit um einen Kurs schieben mit einer dritten Person als "Pilot". Das war echt spaßig!
