Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

wie Zylinderkopfschrauben nachziehen ?

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
pulpix
Beiträge: 735
Registriert: 24. Aug 2006, 21:55
Wohnort: Neuss

Beitrag von pulpix »

Ja? :)
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Raushalten

Beitrag von Streitberg »

Ne Karl Heinz,

lass mal den Herrn Gott aus dem Spiel, der hat mit Kopfschrauben nix am Hut.
(Um Ehrlich zu sein, ich glaub bei dem sind die locker, wenn ich die Menschheit so ansehe/anhöre..............

Servus Andreas und nie den Humor verliehren
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Auspuffguru
Beiträge: 526
Registriert: 10. Okt 2008, 19:03
Wohnort: 72275 Alpirsbach

Beitrag von Auspuffguru »

Aber hallo
Bei den allten Motoren war das eben so egal welche Automarke das müsste doch jeder Autoschrauber wissen!
Das war der Technikstand der damaligen Zeit.

Mfg Auspuffguru
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Holgi »

hier übrigens das Spezialwerkzeug:
http://cgi.ebay.de/Fiat-Spezialwerkzeug ... 4a9c057381
Bertone X1/9
Benutzeravatar
moralez
Beiträge: 124
Registriert: 31. Aug 2014, 09:44
Wohnort: Osnabrück
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: wie Zylinderkopfschrauben nachziehen ?

Beitrag von moralez »

Hallo zusammen.
Ich hole das Thema aus gegebenem Anlass mal wieder hoch.
Es geht um das Spezialwerkzeug zum nachziehen der 12er ZK Schrauben.
Leider kann ich kein Bild mehr öffnen um zu sehen wie das Teil Aussieht.
Kann einer der glücklichen Besitzer eines solchen Werkzeugs, mal ein Foto hier
einstellen, damit ich sehe ob ich`s iwie nachgebaut bekomme?

Oder hat jemand zufällig Selbiges abzugeben?
Wohl eher nicht ... Bild

Fotos bitte nicht in Briefmarkengrösse :mrgreen: :wink:

Vielen Dank schon mal.
Tanti saluti,
Dieter

Five Speed, `81, naturalmente rosso
Test Drive
Beiträge: 89
Registriert: 20. Aug 2018, 12:51
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: wie Zylinderkopfschrauben nachziehen ?

Beitrag von Test Drive »

Die Fiat Teilenummer für das Spezialwerkzeug für die M12 SW19 Kopfmuttern lautet: SAT-A.50131

Offenbar gab es davon mindestens 3 verschiedene Versionen:
https://www.worthpoint.com/worthopedia/ ... 1775939120
https://assets.hemmings.com/uimage/7507 ... .jpg?rev=1

Ich hatte noch nie eines dieser Werkzeuge in den Fingern aber ich vermute, das SAT-A.50131/1 nur funktioniert, wenn man die Ansaugbrücke demontiert. Das einteilige A.50131/2 Werkzeug passt vermutlich an der Ansaugbrücke und dem Vergaser vorbei.
Eventuell ist das zweiteilige A.50131/2 für die US Modelle der frühen 80er Jahre, welche dort mit der Kombination M12 Schrauben/Muttern und Einspritzung angeboten wurde.

Vermutlich könnte man als Ersatz für dieses Werkzeug auch einen gekröpften Steckschlüssel verwenden. Jedoch würde dieser dann das Anzugmoment verfälschen, da sich der 4-Kant des Drehmomentschlüssels nicht mehr auf der Drehachse der Mutter befindet.

Um hier keinen Krieg anzuzetteln gehe ich davon aus, dass hier aus gründen der Originalität eine alte Kopfdichtung aus Lagerbestand verbaut wurde;)
Antworten