Schlauch

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
tifosi
Beiträge: 1942
Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
Wohnort: Salzburg - Strasswalchen

Schlauch

Beitrag von tifosi »

Wer weiß, wofür so ein Schlauch gut ist und wie er wo montiert ist. Fand ihn rechts bei der Motorbelüftung und sieht er so ähnlich aus:


Bild


Danke!
kompendium
Beiträge: 207
Registriert: 2. Mär 2007, 20:34
Wohnort: 86462 Langweid / OT Achsheim

Re: Schlauch

Beitrag von kompendium »

tifosi hat geschrieben:Wer weiß, wofür so ein Schlauch gut ist und wie er wo montiert ist. Fand ihn rechts bei der Motorbelüftung und sieht er so ähnlich aus:
Hallo,
anbei eine meiner farbigen Explosionszeichnungen, mit freundlicher Genehmigung von Fiat Turin.
Dein Schlauch ist hier lila! Er ist für den Überdruck und die Entlüftung des Kurbelgehäuses notwendig und wird am Filtergeäuse über den Vergaser, unten zur Rückführung von Öldämpfen, angeschlossen.!
Gruß
Pit

Bild
Benutzeravatar
tifosi
Beiträge: 1942
Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
Wohnort: Salzburg - Strasswalchen

Beitrag von tifosi »

Pit danke dir, aber der Schlauch , den du beschreibst, habe ich und ist er angeschlossen.

Den Schlauch, den ich meine, habe ich auch auf der linken Seite gefunden.
Ich glaube fast, dass der vielleicht irgendwie Spritz-Wasser ableiten soll :?: :?:
Klingt blöd, ist es auch! :wink:

Ciao Ciao
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

tifosi hat geschrieben:Pit danke dir, aber der Schlauch , den du beschreibst, habe ich und ist er angeschlossen.

Den Schlauch, den ich meine, habe ich auch auf der linken Seite gefunden.
Ich glaube fast, dass der vielleicht irgendwie Spritz-Wasser ableiten soll :?: :?:
Klingt blöd, ist es auch! :wink:

Ciao Ciao
Dann ist das aber NICHT der Schlauch, den du oben beschrieben hast.
Die "Abwasserschläuche" sind normalerweise durchsichtig (wenn noch Org.) und sind links und rechts aussen unter dem Blech vom Tankdeckel und bei der Zündspule...
Das von die gepostet Bild ist definitiv die Kurbelgehäuseentlüftung :roll: :roll: 8) :shock:


.
kompendium
Beiträge: 207
Registriert: 2. Mär 2007, 20:34
Wohnort: 86462 Langweid / OT Achsheim

Schlauchproblem

Beitrag von kompendium »

tifosi hat geschrieben:Den Schlauch, den ich meine, habe ich auch auf der linken Seite gefunden.
Noch eine Möglichkeit!

Bild

Gruß
Pit

PS: Was auch noch helfen könnte wäre der Duchmesser und Länge des Schlauches.
Benutzeravatar
tifosi
Beiträge: 1942
Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
Wohnort: Salzburg - Strasswalchen

Beitrag von tifosi »

Pit merci vielmals!
Das ist er!!!!!

Habe heute die $57a Überprüfung beim 1974iger gemacht.

Der Prüfe meinte, er kenne wenig Auto dieses Alters, die so rostfrei sind!!!! :roll: :roll:

Ein paar leichte Mängel hat er, aber das mache ich...! :wink: :wink: :wink: :wink:


Weiß wer was elektrisch dafür verantwortlich ist, dass außer dem Tacho mal nix mehr geht und dann
auf einmal wieder alles (Öldruck, Benzin, Temperatur, Drehzahlmesser,...)??

LG
Tifosi
kompendium
Beiträge: 207
Registriert: 2. Mär 2007, 20:34
Wohnort: 86462 Langweid / OT Achsheim

Beitrag von kompendium »

tifosi hat geschrieben:Pit merci vielmals!
Das ist er!!!!!

Weiß wer was elektrisch dafür verantwortlich ist, dass außer dem Tacho mal nix mehr geht und dann
auf einmal wieder alles (Öldruck, Benzin, Temperatur, Drehzahlmesser,...)??
LG
Tifosi
Die Geschwindigkeitsanzeige funktioniert mechanisch, über die Welle vom Getriebekasten, auf die Instrumententafel. Die übrigen Anzeigen sind elektrisch. Hier würde ich als aller Erstes die Anschlußstecker hinter der Instrumententafel überprüfen. Vielleicht ist dort eine Steckverbindung nicht richtig in der Fassung und verusacht somit einen Wackelkontakt, der elektrischen Anzeigen.

Gruß
Pit
Benutzeravatar
tifosi
Beiträge: 1942
Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
Wohnort: Salzburg - Strasswalchen

Beitrag von tifosi »

Ich habe befürchtet, dass du mir das als Antwort schreibst.

Also zuerst mal 14 Tage Holiday on Sicilia,
dann 2 Tage für die ZKD beim Xie (hoffentlich geht er dann für LABIN)
dann Labin und

X 1974!

Danke!!

Tifosi
Antworten