Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Pässefahrt in der Schweiz

Hier könnt Ihr alle Bilder verlinken, z.B. Euren eigenen oder Sammlungen von der letzten Techno Classica oder vom Nürburgringmeeting. Natürlich sind hier bebilderte Restaurationen ebenfalls gern gesehen...
Antworten
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Pässefahrt in der Schweiz

Beitrag von manuel »

Wir waren letztes Wochenende in der Schweiz. Da ich zu faul für einen "Reisebericht" bin gibts nur die Bilder:

http://x19-freiburg.de/pages/wer-ist-da ... z-2009.php

http://x19-freiburg.de/pages/wer-ist-da ... z-2009.php
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
ZFA128AS
Beiträge: 1166
Registriert: 6. Feb 2007, 14:43

Schöööön

Beitrag von ZFA128AS »

Hallo Manuel, hallo Pamela,

schöne Bilder, tolles Video, aber wer kräht denn da immer rein ??

Phantastische Pässe, platz vor Neid, hinwill

Servus Andreas
Andreas Streitberg
Bertone X 1/9 Club Deutschland
Redaktion Insider
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 1217
Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Joachim »

Die Pässe bin ich letzten Herbst tagelang mit dem Moped gefahren, ein echter Traum. Ich musste da einfach noch mal hin nachdem wir im Frühjahr mit dem Bulli mehr aus Zufall in Andermatt gestrandet waren und ich Bauklötze gestaunt habe wegen der Strecken. Man kann von da aus richtige Rundstrecken fahren die fast nur aus Pässen bestehen. Leider nur einfach Sch.. weit weg von HH :cry: Aber na ja, ist vielleicht ganz gut für die Gesundheit...
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Meine Eltern hatten ne Ferienwohung in Meiringen gemietet, da ist man dann quasi direkt vor Ort. Wir haben ihnen dann an zwei Tagen den Kleinen "aufgedrückt" und sind dann zwei tagesfüllende Rundtouren im X gefahren.

Am Samstag ist mir übrigens bei Wassen ein platinfarbener X mit WAF-Kennzeichen entgegengekommen, in Richtung Gotthard. Jemand aussm Forum?

An- und Abreise mit X und Barchetta, weil ich zu geizig für zwei Vignetten war jeweils fünf Stunden Landstraße, Autobahn wärens stark zwei, aber Landstraße durch den Jura hat auch was.
Zuletzt geändert von manuel am 2. Sep 2009, 23:09, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
pamela
Beiträge: 211
Registriert: 26. Nov 2002, 20:45
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von pamela »

Was die Pässefahrt betrifft muß ich sagen, daß ich meistens mit geschlossenen Augen im Auto saß. Dafür sind die Fotos aber wirklich gut ;-). Am schlimmsten soll wohl der Sustenpass gewesen sein. Davon haben wir aber nicht viel mitbekommen, dem Nebel sei Dank. Wir waren froh, als wir endlich aus dem Nebel raus waren.

Richtig schön war übrigens der alte Gotthardpass. Kopfsteinpflaster, Serpentinen und eine alte Postkutsche, so muß es sein.

Ich fänds ehrlich gesagt auch mal witzig mit nen paar X so ne Tour zu machen. Wir also mal Lust dazu hat, ein Wochenende Pässe zu fahren, soll sich melden, vielleicht bekommen wir eine gemeinsame Fahrt hin.

LG pamela
ZFA128AS
Beiträge: 1166
Registriert: 6. Feb 2007, 14:43

Nebel ist doch Klasse

Beitrag von ZFA128AS »

Hallo,

ach was, Nebel auf nem Pass (solange er nur die Aussicht vernebelt und nicht die Straße) hat den echten Vorteil, dass man nicht versucht ist die herrliche Landschaft anzusehen sondern sich auf die STraße konzentrieren kann.
Sonst hab ich nämlich immer zwei Seelen in meiner Brust. Eine will die phantastische Landschaft geniessen, die andere Gasgeben. Beides zusammen haut nicht wirklich hin.

Alte Gotthard und Susten, zwei Pässe die auf meiner Liste noch fehlen. Grimsel (Südrampe) und Furka bin ich 1994, als wir vom Bertone Geburtstagstreffenkamen gefahren. Die beiden sind ja auch Oberaffenscharf. Damals sind wir auch noch den Simplon gefahren, der ist zur Einstimmung auch nicht schlecht.
Blöderweise liegen auf dem Weg zum Gardasee für mich die Schweizer Pässe nicht auf dem Weg. So "muss" ich immer Hahntennjoch, Timmelsjoch, Jaufenpass, Penzerjoch fahren.

Eine gemeinsame Tour, das hätt schon was, aber wie immer Zeit, Zeit, Zeit und ein ganz klein wenig die Kohle.

Ach ja, und Augen zu:
Die Dorothea ist die ersten Jahre nur dann Pässe mit mir gefahren wenn im Handschuhfach eine Flasche Schnaps lag.
Wenns zu schlimm geworden ist hat Sie dann einen Schluck aus der Pulle genommen.
Wegen dem Magen natürlich :lol:
Zwischenzeitlich hat der Magen sich dran gewöhnt und wir sind beide nüchtern beim Fahren. Schade eigentlich........

Servus Andreas
Andreas Streitberg
Bertone X 1/9 Club Deutschland
Redaktion Insider
Benutzeravatar
tifosi
Beiträge: 1942
Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
Wohnort: Salzburg - Strasswalchen

Re: Pässefahrt in der Schweiz

Beitrag von tifosi »

manuel hat geschrieben:Wir waren letztes Wochenende in der Schweiz. Da ich zu faul für einen "Reisebericht" bin gibts nur die Bilder:

http://x19-freiburg.de/pages/wer-ist-da ... z-2009.php

http://x19-freiburg.de/pages/wer-ist-da ... z-2009.php

AH,
der Furkapass!!!!!

Zuletzt mit der Monster genommen!!! Extrem feine Sache!!

LG
Tifosi
Antworten