Sikaflex oder was?

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
pulpix
Beiträge: 735
Registriert: 24. Aug 2006, 21:55
Wohnort: Neuss

Sikaflex oder was?

Beitrag von pulpix »

Hallo,

bin heute vom Regen überrascht worden, der X auch! Ich hatte keinen Regenschirm und der X kein Dach :oops: Dabei ist mir aufgefallen, daß eine Stelle der Frontscheibe unten rechts beschlagen ist. Der Chromrahmen um die Scheibe liegt von außen nicht mehr dicht an der Scheibe an. Man kann draufdrücken, dann kommt Wasser raus zwischen der dünnen, schwarzen Gummidichtung, die unter dem Rahmen ist und der Scheibe. Unterhalb des Rahmens die Abdichtung scheint in Ordnung. Das kann ja nicht lange dauern, dann rostet das :twisted: . Also, wie geht der Rahmen zerstörungsfrei ab??? Dann mit Sikaflex oderwat? wieder befestigen? Alle Vorschläge willkommen!

Herbert
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5480
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Holgi »

bei mir ist der nur mit Scheibenkleber drauf geklebt, daher habe ich den auch nach dem letzten Scheibentausch wieder komplett mit Scheibenkleber eingeklebt. Alle Übergänge (schwarze Dichtung) ebenfalls sauber mit Scheibenkleber ...
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

So isses

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

genauso isses. Die Chromleiste ist nur mit Scheibenkleber auf die Fuge Scheibenrahmen/Scheibe geklebt damit man die Fuge nicht sieht.
Runter bringt man die Chromleiste mit einem scharfen dünnen/elastischen Messer,oder einem Schneidfaden wie er bei den Autoglasern zum Scheibenausbau verwendet wird.
Wenn aber an der Stelle kein Wasser in die Scheibe, den Scheibenrahmen eindringt bzw. durchdringt einfach mit Scheibenkleber wieder ankleben und gut.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Antworten