Hallo,
habe mir mal die Farben von den Lautsprecherkabeln angeschaut:
Grün/Schwarz u. Rosa ist rechter Lautsprecher
Weiß/Rot u. Blau/Rot ist linker Lautsprecher
alles beim 1500er Bj 82
So und was ist jetzt das Masse Kabel?? beim li. bzw. beim rechten??
Kreidler
Lautsprecherkabel ??
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
-
- Beiträge: 72
- Registriert: 20. Jul 2009, 16:14
Der Radio hat ein Plus und ein Minus - ebenso der Lautsprecher klar soweit. Der optimale Klang kommt wenn man Plus-Plus + Minus-Minus anschließt. So wenn man nun nicht weiß welche Farben bei den Lautsprechern die Minus sind geht ja auch die Musik, jedoch kann es sein, sollte ein Plus auf ein Minus angeschlossen sein hat man eben Verluste und die wollte ich vermeiden. Deswegen die Frage welche Farbe ist Minus.
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
das geht leider auch nicht aus dem Schaltplan hervor
http://www.midwesternmedicalmachine.com ... 2819~1.JPG
und hier auch nicht:
http://www.midwesternmedicalmachine.com ... uments.jpg
Ich würde einfach am Lautsprecher schauen, ob man dort +/- erkennen kann.
http://www.midwesternmedicalmachine.com ... 2819~1.JPG
und hier auch nicht:
http://www.midwesternmedicalmachine.com ... uments.jpg
Ich würde einfach am Lautsprecher schauen, ob man dort +/- erkennen kann.
- Thommy124
- Beiträge: 1958
- Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
- Wohnort: Bensheim
Such mal nach dem Thema bei Google. Ich hatte vor ca einem Jahr das gleiche Problem. Ein Tip den ich in mehreren Treffern gefunden habe ist das Lautsprecherkabel mit einer normalen taschenlampenbatterie zu verbinden. Je nachdem wie man es polt, zieht sich beim Anschließen die Mebran entweder zurück oder sie springt vor. Ich hab es ausprobiert und meine Lautsprecher danach angeschlossen. Nur hab ich mir leider nicht gemerkt welche Richtung welche Polung wiedergibt. Aber ehrlich gesagt: ich habe die Lautsprecher dann probehalber auch umgekehrt angeschlossen und kann dabei keinen Klangunterschied feststellen. Entweder fällt das nur bei High-End Lautsprechern auf oder man braucht dazu ein extrem feines Gehör. Ich hab beides nicht...




Grüezi,
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Nö
Hallo,
die Kabel nicht, aber es ist nicht klar welcher Anschluß am Lautsprecher Minus ist.
Ist beim X doch eigentlich eh Wurscht. Das Teil macht soviel Lärm dass genußvoll Musik hören eh nicht geht.
servus Andreas
die Kabel nicht, aber es ist nicht klar welcher Anschluß am Lautsprecher Minus ist.
Ist beim X doch eigentlich eh Wurscht. Das Teil macht soviel Lärm dass genußvoll Musik hören eh nicht geht.
servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
Ich versteh dein Problem nicht so ganz...kreidler hat geschrieben:Der Radio hat ein Plus und ein Minus - ebenso der Lautsprecher klar soweit. Der optimale Klang kommt wenn man Plus-Plus + Minus-Minus anschließt. So wenn man nun nicht weiß welche Farben bei den Lautsprechern die Minus sind geht ja auch die Musik, jedoch kann es sein, sollte ein Plus auf ein Minus angeschlossen sein hat man eben Verluste und die wollte ich vermeiden. Deswegen die Frage welche Farbe ist Minus.


Du hast am einen Ende die Kabel, wo die LSP angeschlossen werden, und am anderen Ende, wo es am Radio angeschlossen wird, oder???
Es ist doch total egal, welches Kabel du am LSP an Minus oder Plus anschliesst, solange es auf der anderen Seite auch so ist... Das kannst du doch machen, wie du willst...



.
-
- Beiträge: 72
- Registriert: 20. Jul 2009, 16:14
Zum Verständniss:
Grün/Schwarz u. Rosa ist rechter Lautsprecher
Weiß/Rot u. Blau/Rot ist linker Lautsprecher
Ergo man kann allso zb. bei rechten LSP Rosa am Radio auf Plus machen ebenso allso auch den Grün/Schwarz natürlich auch beim linken - optimalen Klang ist halt mal Minus-Minus - Plus-Plus.
Werde wenn es die Zeit zuläßt das mit der 1,5 Volt Batterie testen, wie oben beschrieben.
Grün/Schwarz u. Rosa ist rechter Lautsprecher
Weiß/Rot u. Blau/Rot ist linker Lautsprecher
Ergo man kann allso zb. bei rechten LSP Rosa am Radio auf Plus machen ebenso allso auch den Grün/Schwarz natürlich auch beim linken - optimalen Klang ist halt mal Minus-Minus - Plus-Plus.
Werde wenn es die Zeit zuläßt das mit der 1,5 Volt Batterie testen, wie oben beschrieben.
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
kreidler hat geschrieben:Zum Verständniss:
Grün/Schwarz u. Rosa ist rechter Lautsprecher
Weiß/Rot u. Blau/Rot ist linker Lautsprecher
Ergo man kann allso zb. bei rechten LSP Rosa am Radio auf Plus machen ebenso allso auch den Grün/Schwarz natürlich auch beim linken - optimalen Klang ist halt mal Minus-Minus - Plus-Plus.
Werde wenn es die Zeit zuläßt das mit der 1,5 Volt Batterie testen, wie oben beschrieben.
Du scheinst da sehr verzwickte Gedankengänge zu haben...


.
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt