Windschutzscheibe zerkratzt! Poliebar?

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Rolf-D_dorf
Beiträge: 17
Registriert: 11. Sep 2002, 08:52
Wohnort: Düsseldorf

Windschutzscheibe zerkratzt! Poliebar?

Beitrag von Rolf-D_dorf »

Hallo Gemeinde,

bin ja selten im Forum zu finden - beobachte aber alles gaaaaanz genau!

Mal 'ne Frage: Kann man denn eine Windschutzscheibe polieren. Mir geht das Geglitzer bei tiefstehender Sonne auf'n Geist. Ich habe bei meinem (nun 20 J. alten IN) viele, viele gaaaaaanz kleine Kraterchen und feine Kratzer in der Scheibe.
Kennt einer von euch ein Poliermittel oder sonst einen Weg, wie man die wegkriegt oder zumindest die Lichtstreuung / Blendung erheblich reduzieren kann??????
Neue Scheibe gibts ja nur gegen viel, viel Geld, oder?`

Grüsse aus dem Dorf am Rhein
Rolf aus Düsseldorf grüßt die X-Gemeinde und
wünscht eine schöne Saison 2004.
Tel.: 0 163 - 85 89 400
Benutzeravatar
Beiträge: 231
Registriert: 26. Sep 2002, 13:45
Wohnort: 07334 Kamsdorf (Thüringen)
Kontaktdaten:

nein und vieleicht

Beitrag von »

also eigentlich ist es nicht vorgesehen das eine Frontscheibe poliert wird. Der Zustand der Scheibe wird ja bei "zweifelhaften" Gebrauchtwagen auch gerne zur Bewertung der angezeigten Laufleistung hinzugezogen... :-) , also läßt sich da wohl wenig machen...

Des weiteren könnte ich mir vorstellen das es Schwierigkeiten mit der Glasspannung der Scheibe gibt. Wobei das bei polieren vieleicht noch nicht der Fall sein dürfte, Polieren ist auch nichts weiter als die eh schon vorhandenen kleinen Kratzer zu vermehren... :-)

jetzt das Praktische.... also es gibt Schleifpapier zur Politur von Glas, wir haben zB Schleifpapier zur Politur von Stirnflächen von Lichtleitfasern auf Arbeit...
...aber.... Du müßtest die gesamte Scheibe GLEICHMÄßIG in mehreren Gängen polieren, schließlich müßtest du ja so viel Material wegnehmen wie die größeren Kratzer tief sind. Die Wahrscheinlichkeit das es nachher schlimmer ist als vorher würde ich mal mit 65% ansetzen. Außerdem kostet das so viel Zeit, Geld und Mühe, da lohnt sich eher eine neue.

was ich nicht weiß ist ob es flüssige Poliermittel gibt ( wie bei Lackpolitur...) die geeignet sind..


by Pö
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Hallo,

wir hatten damals in der Werkststt eine spezielle Diamant-Politur-Paste für Windschutzscheiben, mit denen gerade bei Gebrauchtwagen oder nach Scheibenreparaturen (Steinschlag) die Scheiben poliert wurden.
Ich würde mal bei nem Scheibenhändler (A.T. Iser, Carglass, ...) oder gleich beim Mercedes-Händler Deines Vertrauens vorbeigehen und danach fragen.


Gruß, Alex
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Brillenpolitur

Beitrag von Michael V. »

Hi,

ganz gute Ergebnisse erreicht man auch mit Brillenpolitur vom Optiker. Frag' dort mal nach, Du brauchst allerdings für die gesamte Scheibe mehrere von den kleinen Fläschchen...
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
Rolf-D_dorf
Beiträge: 17
Registriert: 11. Sep 2002, 08:52
Wohnort: Düsseldorf

Also... probiert habe ich derzeit ....

Beitrag von Rolf-D_dorf »

.... alle möglichen Reinigungsmittelchen und Lösemittel wie z.B. auch
der gute und hochreine Isopropyl-Alc..
Brachte nix, denn die Kratzer und Mini-Krater von Steinchen bleiben ja.

Dann hat mir ein Kumpel empfohlen mal so ne Beschichtung wie das Rain-X (Regenabweiser)
aufzubringen. Das war schon was - im ersten Moment!?
Evtl. war's aber auch nur Einbildung weil die Scheibe eben gerade mal peinlich sauber war!

Jetzt zu Euren wohlmeinenden Tipps. Erst mal Danke und ...
... naja - werd's mal probieren.

Wenns nicht hilft ist eben eine neue Scheibe fällig. Hätte nämlich vor
kurzem beinahe so'n Radrennfahrer übergemangelt. Als ich um die Kurve kam sah ich erst mal
überhaupt nix weil die Sonne so tief stand.
Und die Jungs mußten mal wieder in einer Dreierreihe auf der normalen Strasse fahren
(Müssen die nicht eigentlich auch den Radweg benutzen? Der war nämlich da!).

Nächste Frage.

Wo kriege ich denn für den alten X eine neue Scheibe her und weiß jemand von euch was so'n Ding kostet?
Der Ausbau einer alten aus einer Schlachtkiste ist ja wohl i.d.R. keine Alternative, denn die sieht wohl letztendlich
auch nicht besser aus als meine eingebaute Scheibe. Muß ich denn wirklich zu Carglass?

Den Optiker werd ich mal fragen! Gebe dann Bescheid im Forum!

Grüsse
Rolf aus Düsseldorf grüßt die X-Gemeinde und
wünscht eine schöne Saison 2004.
Tel.: 0 163 - 85 89 400
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

Windschutzscheibe

Beitrag von Uli.R »

Hallo Rolf,

kürzlich hat einer (Händler) bei ebay wochen-, wenn nicht monatelang Scheiben mit Grünkeil angeboten - eigentlich wie Sauerbier, denn die wollte meist keiner haben. Kosteten im Sofort-Kauf so 170 oder 180 Euros.

Vielleicht mal etwas Geduld haben und öfter mal dort reinschauen.

Thema Radrennfahrer: Ich bin auch einer, und würde mit 10 Bar auf den Reifen NIE einen Radweg benutzen - es sei denn, ich habe den fatalen Hang zu Impotenz und harten Schlägen in die Genital- oder Steißgegend. Allerdings finde ich es auch eine Unsitte, mit mehreren nebeneinander zu fahren (außer auf absoluten Nebenstrecken wie gut asphaltierten Feldwegen o.ä.)
Zuletzt geändert von Uli.R am 25. Jul 2003, 12:38, insgesamt 1-mal geändert.
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
Benutzeravatar
Rolf-D_dorf
Beiträge: 17
Registriert: 11. Sep 2002, 08:52
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Rolf-D_dorf »

Tja Korsar,

erst mal danke für den Tipp mit eBAY. Werd' mich in Geduld üben. Hatte die Scheibe seinerzeit gesehen aber nicht gedacht, daß es so notwendig ist. War wohl im Frühjar und nicht im Sommer. Meine Kiste hatte den Roll-out aber erst im Mai (war leider nicht früher fertig!).

Thema Rennradfahren:

Frage: Was nutzt dir das, wenn du verletzt oder tot bist??? Und was
glaubst Du wie ich mich grämen würde wenn ich nochmal jemandem was zufügen würde?! Ich würde nicht mehr froh werden. Ich kämpfe heute noch mit mir mit einem Fall der 10 Jahre zurückliegt.

Seinerzeit ist mir Sonntagsmorgens um 09:00h ein betrunkener Radfahrer (2.2 o/oo und Berufskraftfahrer!) quer in mein Auto geknallt.

Ich wurde (da gute Zeugen, nämlich Taxifahrer!) zwar sofort wieder freigesprochen und er war nachträglich den Führerschein los - leider auch seine Gesundheit - bis ans Lebensende! Schädelbruch, Herzfehler seitdem, Fuß amputiert!!! Noch Fragen?

Obwohl ich wirklich unschuldig war und auch keine, aber absolut keine Chance hatte den Crash zu verhindern war ich totzdem meinen Schadenfreiheitsrabatt los, denn ich mußte (siehe oben) letztendlich doch haften, bzw. meine Versicherung leisten.

Obwohl ich also deine Meinung und Neigung nicht dem Masochismus zu frönen ja verstehen kann .... aber wie ist denn nun die Rechtslage wenn ich dich übersemmele obwohl ein Fahrradweg (und der war bestens!) da ist?

Ich bin wohl immer schuld - die sog. Haftung des motorgetriebenen Fahrzeuges und der berühmte §1! Nicht wahr?

Jetzt verstehst Du sicherlich meinen Groll und vor allem meine Angst wieder in so eine Situation zu kommen nur weil andere so leichtsinnig sind. Dafür gibt es m.E. keine Entschuldigung.
Abgesehen davon, daß sie mich in Gefahr bringen - bringen solche Deppen auch andere in Gefahr. Stell dir mal vor ich weiche im letzten Moment aus und krache in ein anderes Fahrzeug mit völlig Unbeteiligten!
Wärest Du daran gerne schuld?

Übrigens: Ich fahre seit 29 Jahren Auto (LKW und Pkw) und Bike und habe mehr als 2 Mio km auf dem Buckel! Grösstenteils beruflich! Und
hatte sogar (Fa. Krieg und Frieden) den Personenbeförderungsschein und Gefahrgutschein! Sollte es also können..... und kanns glaube ich auch!

Fühl' dich jetzt bitte nicht angemacht! Ich kann dich verstehen - sei bitte so tolerant mich auch zu verstehen.

Grüsse

Rolf
Rolf aus Düsseldorf grüßt die X-Gemeinde und
wünscht eine schöne Saison 2004.
Tel.: 0 163 - 85 89 400
Benutzeravatar
Uli.R
Beiträge: 1556
Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
Wohnort: Duisburg

Hallo Rolf

Beitrag von Uli.R »

gar keine Frage - böse Erfahrung, die du da gemacht hast. So wie die des Autofahrers, dem ein Kind ins Auto rennt (z.B. weil es zwischen Autos dem Ball hinterher auf die Straße rennt), und der ebenfalls nichts, aber auch gar nichts dagegen tun kann/konnte.

Und auch keine Frage - das Kind/der Radrennfahrer hat die (Mit-)Verantwortung. Aber ob man das einem 7-jährigen wirklich zurechnen kann (vor dem Hintergrund möglicher juristischer Konsequenzen)? Ich denke, da hat der Gesetzgeber die richtigen Einschränkungen getroffen.

Nun ist ein Rennrad nicht mit einen normalen Rad zu vergleichen, und auch die erzielten Geschwindigkeiten sind ganz anders. Es gibt ja nun auch andere (wenn auch motorisierte) Zweiräder, die die Straße benutzen (müssen). Also sollte das auch ein Rennradfahrer tun können. Denn die Ausweicherei auf den meist besch.... Radwegen, die Ablenkung durch das Fährtenlesen statt auf den Verkehr zu achten, das alles erhöht auch nicht gerade die Verkehrssicherheit.

Was sicher nicht geht: diese Nebeneinander-Herfahrerei! Da bin ich bei dir - sollte konsequent bestraft werden. Machen die auf Mallorca übrigens, gerade zu Zeiten des Radtourismus im Frühjahr.

Auch wenn dir das wenig Trost gibt: wer sich betrunken in den Straßenverkehr begibt, darf sich hinterher über nichts, aber auch wirklich gar nichts beschweren. Von daher bin ich auch damit einverstanden, wenn Alkohol nicht mehr zur Strafminderung führen soll. Auch Haftungsfragen sollten mit aller Konsequenz durchgepaukt werden.

Aber nochmal zurück zum Rennradfahren. Irgendwo will ich ja auch fahren/trainieren können. Ich suche mir dazu besagte aspahaltierte Nebenstrecken aus, und fahre auch zu Zeiten, wo der Verkehr nicht ganz so dolle ist. Irgendeinen Kompromiss müssen Auto- und Rennradfahrer aber finden - denn die Straße ist eben nicht nur für Autos da (obwohl: Generelles Sonntagsfahrverbot wäre okay, wenn wenigstens X'ies noch fahren dürfen...)

Fazit: Angemacht fühle ich mich auf keinen Fall, teile aber eben auch nicht alle deiner Ansichten.

Gruß aus der Nachbarstadt

Uli
Noch ein Bekloppter mehr ;-)

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 369
Registriert: 7. Sep 2002, 11:35
Wohnort: Beckum

Scheibe

Beitrag von Bernd »

Hi Rolf!

Na, was macht dein Roter, läuft noch oder zersetzt er sich langsam auf natürliche Weise? Ich war kürzlich bei Car Glas und hab wegen Kratzern in meiner Windschutzscheibe von meinem Mercedes gefragt. Der Typ sagte mir, mir polieren wär da nichts. Das ginge nur im komplett Austausch. Beim Preis bin ich natürlich bald nach hinten übergekippt. Apropos Preis, hatte hier nicht neulich mal einer geschrieben, er hätte bei Car Glas eine Wscheibe für ca 600 Euro wechseln lassen und das hätte seine Teilkasko bezahlt (für den X versteht sich). Ach ja, was mir gerade so einfällt, hattest du nicht so vom Uno geschwärmt. Ich habe meinen Uno70 schnellstenst wieder vertickt, das ist ja das größte Scheißh.... auf Gottes Acker. Säuft wie ein Loch, teuer in der Versicherung und rosten tut er auch. Jetzt fahr ich Mercedes und hab Ruhe. Aber gut, jeder macht halt so seine Erfahrungen. Viel Spaß noch beim X fahren, bin mit meinem in 3 Wochen wieder auf der Piste.
Grüße aus Beckum
Bernd
Benutzeravatar
Ogi
Beiträge: 232
Registriert: 12. Sep 2002, 00:25
Wohnort: 76137 Karlsruhe

Re: Windschutzscheibe

Beitrag von Ogi »

RoteKorsar hat geschrieben:Hallo Rolf,

Thema Radrennfahrer: Ich bin auch einer, und würde mit 10 Bar auf den Reifen NIE einen Radweg benutzen - es sei denn, ich habe den fatalen Hang zu Impotenz und harten Schlägen in die Genital- oder Steißgegend. Allerdings finde ich es auch eine Unsitte, mit mehreren nebeneinander zu fahren (außer auf absoluten Nebenstrecken wie gut asphaltierten Feldwegen o.ä.)
wann wird es denn vollgefederte Rennräder geben? Wäre doch ideal für dich ;) Bin selber auch passionierter Radler, allerdings Mountainbike-Fan. Habe ein Fully, und auf den Bergen gibt es zum Glück ausser dem Förster keinen Autofahrer.... :)
Gruß,
Oguz
Antworten