Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Optimierung der Zündanlage mit MSD
- Diabolic GTS
- Beiträge: 3972
- Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
- Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
- Kontaktdaten:
Hallo Dierk
Hier ein paar Infos aus dem Ami-Forum.
http://xwebforums.org/showthread.php?t=5188
http://i181.photobucket.com/albums/x190 ... ill066.jpg
Gruss Raffi
Hier ein paar Infos aus dem Ami-Forum.
http://xwebforums.org/showthread.php?t=5188
http://i181.photobucket.com/albums/x190 ... ill066.jpg
Gruss Raffi
" Saluti Diabolic "
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
- Diabolic GTS
- Beiträge: 3972
- Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
- Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
- Kontaktdaten:
Das Stimmt darum wollte ich nochmals deine Bestätigung.Dierk hat geschrieben:Raffi, aber genau das hat ja lt. Deinem Tuning-Spezi und auch beim Bosch-Dienst nicht funktioniert.
Warum behauptet der Ami was anderes?
Ich habe die wichtigen Fragen, mal in die Runde gestellt.
Mal abwarten was die Antworten.
" Saluti Diabolic "
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
- Diabolic GTS
- Beiträge: 3972
- Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
- Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
- Kontaktdaten:
Dierk
Da kommen sehr interessante Antworten.
Das heisst, soviel ich verstehen kann.
http://xwebforums.org/showthread.php?t=5188
Da kommen sehr interessante Antworten.
Das heisst, soviel ich verstehen kann.
http://xwebforums.org/showthread.php?t=5188
" Saluti Diabolic "
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
- Holgi
- Site Admin
- Beiträge: 5466
- Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Raffi, Dierk hat doch das Problem längst verstanden und hat vermutlich auch 'ne Lösung dafür: Das Problem ist aber, dass er nicht allzu viel Zeit (und Schlaf
) hat im Moment ...
Um mal das Problem zu beschreiben: Die Bosch Einspritzanlage ist genau abgestimmt auf die Charakteristik der originalen Zündanlage, d.h. der Spannungsimpuls an der Originalzündspule wird ausgewertet und als Maß für die Einspritzanlage verwendet (die hat ja keinen OT-Geber!!). Mit der Mehrfachzündung der Crane kriegst Du dadurch auch mehrfache Spannungsimpulse an der Zündspule, die die Einspritzanlage brav als Zündimpulse auswertet und dann wie wild einspritzt. Das ist genau das, was Du erlebt hast ...
Die Crane Zündbox hat nun eine Art Zünd-Trigger-Ausgang, d.h. die gibt ein schönes Rechteck-Signal aus, die dann die richtige Anzahl der Zündimpulse darstellen. Nun leider versteht die Bosch Einspritzanlage aber diese optimalen Signale nicht und erwartet ein verzerrtes Signal einer Zündspule. Lösung ist also nun, eine Induktivität (z.B. die Spule von 'nem Relais) einzubauen und das Signal so zu formen, dass die Bosch-L-Jetronik dann wieder weiß, was sie zu tun hat. Diese Abstimmung kostet aber Zeit, d.h. man muss mal 'nen Nachmittag investieren und mit diversen Spulen / Induktivitäten rumexperimentieren!
Die Infos bzgl. Signal kommen direkt von einem ehemaligen Bosch-Mann.
Dierk: Bitte korrigieren, falls ich noch Fehler drin habe in der Beschreibung ...
) hat im Moment ...
Um mal das Problem zu beschreiben: Die Bosch Einspritzanlage ist genau abgestimmt auf die Charakteristik der originalen Zündanlage, d.h. der Spannungsimpuls an der Originalzündspule wird ausgewertet und als Maß für die Einspritzanlage verwendet (die hat ja keinen OT-Geber!!). Mit der Mehrfachzündung der Crane kriegst Du dadurch auch mehrfache Spannungsimpulse an der Zündspule, die die Einspritzanlage brav als Zündimpulse auswertet und dann wie wild einspritzt. Das ist genau das, was Du erlebt hast ...
Die Crane Zündbox hat nun eine Art Zünd-Trigger-Ausgang, d.h. die gibt ein schönes Rechteck-Signal aus, die dann die richtige Anzahl der Zündimpulse darstellen. Nun leider versteht die Bosch Einspritzanlage aber diese optimalen Signale nicht und erwartet ein verzerrtes Signal einer Zündspule. Lösung ist also nun, eine Induktivität (z.B. die Spule von 'nem Relais) einzubauen und das Signal so zu formen, dass die Bosch-L-Jetronik dann wieder weiß, was sie zu tun hat. Diese Abstimmung kostet aber Zeit, d.h. man muss mal 'nen Nachmittag investieren und mit diversen Spulen / Induktivitäten rumexperimentieren!
Die Infos bzgl. Signal kommen direkt von einem ehemaligen Bosch-Mann.
Dierk: Bitte korrigieren, falls ich noch Fehler drin habe in der Beschreibung ...
Bertone X1/9
- Diabolic GTS
- Beiträge: 3972
- Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
- Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
- Kontaktdaten:
Dierk
Sind sie sich jetzt einig geworden im Ami-Forum wie man die Crane auf dem i.e anschliesst?
Ich bin der Meinung, dass der Dom aus München der einzige ist, der sie zum laufen bringt.
Er ist der Meinung, dass es nicht schwer ist, sie zum laufen zu bringen.
Mir wird das Ganze im Ami-Forum zu technisch und verstehe nur Bahnhof.
Kannst du hier vielleicht was dazu schreiben?
Würde gerne mehr darüber Wissen und verstehen.
Der Dom schreibt im Ami-Forum über ein programmierbares Steuergerät.
Hier ein paar Links dazu und diverses Zubehör.
http://www.jaycar.com.au/productView.asp?ID=KC5442
http://www.jaycar.com.au/productView.asp?ID=KC5443
http://www.jaycar.com.au/productView.asp?ID=KC5385
http://www.jaycar.com.au/productView.asp?ID=KC5444
http://www.jaycar.com.au/productView.asp?ID=KC5386
Ich habe das Ding live gesehen und der Dom hat mir die Programmierung gezeigt.
Das Ding funktioniert auf den i.e wirklich.
Sind sie sich jetzt einig geworden im Ami-Forum wie man die Crane auf dem i.e anschliesst?
Ich bin der Meinung, dass der Dom aus München der einzige ist, der sie zum laufen bringt.
Er ist der Meinung, dass es nicht schwer ist, sie zum laufen zu bringen.
Mir wird das Ganze im Ami-Forum zu technisch und verstehe nur Bahnhof.
Kannst du hier vielleicht was dazu schreiben?
Würde gerne mehr darüber Wissen und verstehen.
Der Dom schreibt im Ami-Forum über ein programmierbares Steuergerät.
Hier ein paar Links dazu und diverses Zubehör.
http://www.jaycar.com.au/productView.asp?ID=KC5442
http://www.jaycar.com.au/productView.asp?ID=KC5443
http://www.jaycar.com.au/productView.asp?ID=KC5385
http://www.jaycar.com.au/productView.asp?ID=KC5444
http://www.jaycar.com.au/productView.asp?ID=KC5386
Ich habe das Ding live gesehen und der Dom hat mir die Programmierung gezeigt.
Das Ding funktioniert auf den i.e wirklich.
" Saluti Diabolic "
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
Holgi, ich hab deinen Beitrag gerade erst gelesen. Stimmt exakt. Auch dass ich gerade wenig Zeit habe.
Die kleine Schaltung hatte ich auf dem Steckbrett aufgebaut und schöne Spannungsspitzen ~ 400-500V damit erzeugt. Das war irgendwann im letzten Jahr. Seit dem hab ich mich aber nicht mehr beschäftigt, da Raffi eigentlich den Plan mit der Crane wieder verworfen hatte.
Raffi, mit einer programmierbaren Einspritzung brauchst Du ja die L-Jetronic nicht mehr und kannst die Crane direkt damit betreiben.
Die kleine Schaltung hatte ich auf dem Steckbrett aufgebaut und schöne Spannungsspitzen ~ 400-500V damit erzeugt. Das war irgendwann im letzten Jahr. Seit dem hab ich mich aber nicht mehr beschäftigt, da Raffi eigentlich den Plan mit der Crane wieder verworfen hatte.
Raffi, mit einer programmierbaren Einspritzung brauchst Du ja die L-Jetronic nicht mehr und kannst die Crane direkt damit betreiben.
- Diabolic GTS
- Beiträge: 3972
- Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
- Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
- Kontaktdaten:
Hallo
Heute war der Dom aus München bei mir.
Er hat tatsächlich die Crane zum laufen gebracht.
Dies indem er eine zweite Zündspule ( ohne Zündkabel ) angeschlossen hat.
Das heisst, die originale Zündbox hat das normale Signal von der zeiten Zündspule bekommen und die Crane war parallel zur bestehender Zündspule angeschlossen.
Was lernen wir daraus?
Das Einspritzsteuergerät ( Bosch ) funktioniert nur mit dem direkten Signal von der Zündspule.
Alle anderen Signale gehen nicht.
Das Tachsignal von der Crane zum Einspritzsteuergerät ( Bosch ) muss so geändert werden, als kämme das Signal direkt ab der Zündspule.
Die originale Zündbox, ist nichts anderes als ein Verstärker.
Ich hoffe, dass ich alles richtig weiter gegeben habe.
So wie ich den Dom und dessen technischen Ausdrücke verstanden habe.
Heute war der Dom aus München bei mir.
Er hat tatsächlich die Crane zum laufen gebracht.
Dies indem er eine zweite Zündspule ( ohne Zündkabel ) angeschlossen hat.
Das heisst, die originale Zündbox hat das normale Signal von der zeiten Zündspule bekommen und die Crane war parallel zur bestehender Zündspule angeschlossen.
Was lernen wir daraus?
Das Einspritzsteuergerät ( Bosch ) funktioniert nur mit dem direkten Signal von der Zündspule.
Alle anderen Signale gehen nicht.
Das Tachsignal von der Crane zum Einspritzsteuergerät ( Bosch ) muss so geändert werden, als kämme das Signal direkt ab der Zündspule.
Die originale Zündbox, ist nichts anderes als ein Verstärker.
Ich hoffe, dass ich alles richtig weiter gegeben habe.
So wie ich den Dom und dessen technischen Ausdrücke verstanden habe.
" Saluti Diabolic "
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
- Diabolic GTS
- Beiträge: 3972
- Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
- Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
- Kontaktdaten:
Pauer hat geschrieben:dass Du doch nicht lesen kannstDiabolic hat geschrieben: Was lernen wir daraus?
" Saluti Diabolic "
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
- Diabolic GTS
- Beiträge: 3972
- Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
- Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
- Kontaktdaten:
Und die Crane läuft doch....
Und die Crane läuft doch....
Heute Abend war der Dom aus München bei mir kurz auf Besuch.
Er hat von Anfang an behauptet, dass er die Crane zum laufen bringt und jetzt läuft mein X damit.
Im Zusammenhang mit dem Tachadapter Part Number: MSD-8910 ist der X sofort angesprungen ohne zu zicken.
Die erste Probefahrt war spitze. Er dreht viel besser und der Rev-Limiter funktioniert auch.
Ich muss nur noch den Benzindruck richtig einstellen, denn jetzt läuft er ein wenig zu mager.
Ich denke 0.5 bis 0.7 Bar mehr werden ausreichen.
Sobald ich die Crane anständig platziert habe und alle Kabel sauber verlegt sind, stelle ich ein paar Bilder davon ein.
Ein grosses Dankeschön an den Dom für seine Hilfe !!!
Gruss Raffi
Heute Abend war der Dom aus München bei mir kurz auf Besuch.
Er hat von Anfang an behauptet, dass er die Crane zum laufen bringt und jetzt läuft mein X damit.
Im Zusammenhang mit dem Tachadapter Part Number: MSD-8910 ist der X sofort angesprungen ohne zu zicken.
Die erste Probefahrt war spitze. Er dreht viel besser und der Rev-Limiter funktioniert auch.
Ich muss nur noch den Benzindruck richtig einstellen, denn jetzt läuft er ein wenig zu mager.
Ich denke 0.5 bis 0.7 Bar mehr werden ausreichen.
Sobald ich die Crane anständig platziert habe und alle Kabel sauber verlegt sind, stelle ich ein paar Bilder davon ein.
Ein grosses Dankeschön an den Dom für seine Hilfe !!!
Gruss Raffi
" Saluti Diabolic "
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
- Diabolic GTS
- Beiträge: 3972
- Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
- Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
- Kontaktdaten:
X1/9 Diabolic GTS stradale Driving Test
X1/9 Diabolic GTS stradale Driving Test
Nach dem einregulieren von dem Benzindruck, von 3.2 auf 3.7 Bar ( original sind 2.8 Bar ), fährt sich der Diabolic viel besser.
Verbessert hat sich die Beschleunigung, aus jeder Drehzahl bis an den Limiter. Geal aus welchem Gang man beschleunigt.
Auch der Motor läuft viel ruhiger und kraftvoller.
Hier ein kurzes Filmchen.
Auf den Drehzalmesser ist Beachtung zu schenken. Wie schnell er nach oben dreht.
http://www.youtube.com/watch?v=EqByPLeGROY
Nach dem einregulieren von dem Benzindruck, von 3.2 auf 3.7 Bar ( original sind 2.8 Bar ), fährt sich der Diabolic viel besser.
Verbessert hat sich die Beschleunigung, aus jeder Drehzahl bis an den Limiter. Geal aus welchem Gang man beschleunigt.
Auch der Motor läuft viel ruhiger und kraftvoller.
Hier ein kurzes Filmchen.
Auf den Drehzalmesser ist Beachtung zu schenken. Wie schnell er nach oben dreht.
http://www.youtube.com/watch?v=EqByPLeGROY
" Saluti Diabolic "
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
- Diabolic GTS
- Beiträge: 3972
- Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
- Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
- Kontaktdaten:
Dankeschön Dierk....Dierk hat geschrieben:Super, na endlich. Glückwunsch
Manchmal zahlt sich eine gewisse Hartneckigkeit doch aus.
" Saluti Diabolic "
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Der scheint ja schön zu laufen.
Besonders der Biß ab 5000 ist für einen Einspritzer ja eher untypisch.
Gut gemacht.
Besonders der Biß ab 5000 ist für einen Einspritzer ja eher untypisch.
Gut gemacht.
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
- Diabolic GTS
- Beiträge: 3972
- Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
- Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
- Kontaktdaten:
Ulix
Schlecht ist er ja nie gelaufen aber jetzt geht er für einen Einspritzer wie Pressluft.
Deutlich hat sich der Volllastbereich verbessert.
Damit ist gemeint. Wen man z.B. im 3ten Gang fährt bei ca. 3000 U/Min. und beschleunigt, dann zieht er voll durch bis auf 7000 U/Min. Das schöne ist am ganzen, dass er bis an den Rev-Limiter Leistung bringt.
Ich bin mit dem Resultat sehr zufrieden......
Gruss
Schlecht ist er ja nie gelaufen aber jetzt geht er für einen Einspritzer wie Pressluft.
Deutlich hat sich der Volllastbereich verbessert.
Damit ist gemeint. Wen man z.B. im 3ten Gang fährt bei ca. 3000 U/Min. und beschleunigt, dann zieht er voll durch bis auf 7000 U/Min. Das schöne ist am ganzen, dass er bis an den Rev-Limiter Leistung bringt.
Ich bin mit dem Resultat sehr zufrieden......
Gruss
" Saluti Diabolic "
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***