Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Alarmanlage mit Innenraumüberwachung - wer hat was ?
- Marc
- Beiträge: 296
- Registriert: 13. Sep 2002, 15:13
- Wohnort: Mülheim
Alarmanlage mit Innenraumüberwachung - wer hat was ?
Hallo allesamt,
ich überlege mir ernsthaft, in meinen X über die Winterzeit eine neue Alarmanlage einzubauen.
Zur Zeit ist noch eine von Trebe verbaut, jedoch besitze ich nur noch einen Handsender, der hier und da auch mal schwächelt.
Die neue Alarmanlage sollte ferner auch den Innenraum mittels Radar/Mikrowellensensor überwachen.
Schnickschnmack wie Zündunterbrechung, Rufweiterleitung., ZV oder ähnlkiches benötige ich eigentlich nicht.
Ich bin zu lange aus der Materie raus, um eine Auswahl treffen zu können.
Wichtig ist mir, dass Fehlalarme möglichst ausgeschlossen werden (wie z.B durch Ultraschallsensoren).
Hat jemand einen Tipp parat, was gut funktioniert?
Viele Grüße,
Marc.
ich überlege mir ernsthaft, in meinen X über die Winterzeit eine neue Alarmanlage einzubauen.
Zur Zeit ist noch eine von Trebe verbaut, jedoch besitze ich nur noch einen Handsender, der hier und da auch mal schwächelt.
Die neue Alarmanlage sollte ferner auch den Innenraum mittels Radar/Mikrowellensensor überwachen.
Schnickschnmack wie Zündunterbrechung, Rufweiterleitung., ZV oder ähnlkiches benötige ich eigentlich nicht.
Ich bin zu lange aus der Materie raus, um eine Auswahl treffen zu können.
Wichtig ist mir, dass Fehlalarme möglichst ausgeschlossen werden (wie z.B durch Ultraschallsensoren).
Hat jemand einen Tipp parat, was gut funktioniert?
Viele Grüße,
Marc.
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Auspuffguru
- Beiträge: 526
- Registriert: 10. Okt 2008, 19:03
- Wohnort: 72275 Alpirsbach
- markus b.(12623)
- Beiträge: 777
- Registriert: 6. Sep 2002, 20:47
- Wohnort: 16348 Wandlitz b. Berlin
- Kontaktdaten:
- Marc
- Beiträge: 296
- Registriert: 13. Sep 2002, 15:13
- Wohnort: Mülheim
- Auspuffguru
- Beiträge: 526
- Registriert: 10. Okt 2008, 19:03
- Wohnort: 72275 Alpirsbach
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
- andimr
- Beiträge: 121
- Registriert: 23. Okt 2003, 20:22
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
Vielleicht hätt ich noch ne Idee...
In meinem "normalen" Auto hab ich eine ferngesteurte ZV nachgerüstet.
Da ist auch ne "kleine" Alarmanlage mit dabei.
Die hat einen "Schocksensor", der kann eingestellt werden, dann geht noch was über Türkontakt und es kann ein Relais geschaltet werden, für die elektrische Benzinpumpe (oder Zündspule bei Vergaser)...
Ausserdem könnte man noch einen Kofferraum ferngesteuert öffnen, wenn man einen Stellmotor nachrüstet
.
In meinem "normalen" Auto hab ich eine ferngesteurte ZV nachgerüstet.
Da ist auch ne "kleine" Alarmanlage mit dabei.
Die hat einen "Schocksensor", der kann eingestellt werden, dann geht noch was über Türkontakt und es kann ein Relais geschaltet werden, für die elektrische Benzinpumpe (oder Zündspule bei Vergaser)...
Ausserdem könnte man noch einen Kofferraum ferngesteuert öffnen, wenn man einen Stellmotor nachrüstet
![Cool 8)](./images/smilies/icon_cool.gif)
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
.
- Patrick
- Technik-Spezialist
- Beiträge: 1111
- Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
- Wohnort: ganz im Südwesten der Republik
hallo,
zu diesem Thema kann ich was sagen.
Vor ein paar Jahren habe ich umfangreiche Tests gemacht. Dabei habe ich festgestellt, dass der X etwas schwierig ist, was die Raumüberwachung anbelangt.
Eine Alarmanlage, die hupt wenn jemand das Fahrzeug öffnet, ist witzlos. Entweder ist die Tür dann schon kaputt, oder das Auto war oben offen, und derjenige ist reingeklettert.
Klauen tut das Auto sowiso niemand, aber der Neid treibt so manche Blüten.
Mein bestreben war, eine Alarmanlage zu installieren, die alarm gibt, wenn eine der kleinen Fiesigkeiten passieren.
Um es mal zu benennen, das Anlehnen am Targabügel, auf die Kofferraumhaube sitzen, Fuß auf die Stoßstange, Haubenemblem klauen, Müll ins offene Auto werfen, mit den Schmierfingern sich an den Scheiben festhalten beim hineingucken..........
Deshalb habe ich Versuche mit verschiedenen Bewegungsmeldern gemacht. Dazu habe ich Sensoren für Ultraschall, Infrarot und Mikrowellen getestet.
Das Ergebnis war eindeutig.
Ultraschall funktioniert nur bei geschlossenem Auto. Bei Regen gibt es Fehlalarm, wenn der Regen auf das Kunststoffdach prasselt.
Infrarot funktioniert zwar bei offenem Dach, ist aber stark Temperaturabhängig. Die Einstellung ist unpräziese, und ein Fehlalam tritt bei direkter Sonneneinstrahlung oft auf.
Bei Mikrowellen ist das Ergebnis schon besser. Kein Temperaturgang, Sonneneinstrahlung ist egal, und das Fahrzeug kann auch offen sein.
Speziell die Radarsensoren mit 24 GHz sind ideal. Die Strahlen durchdringen Kunststoffe, Holz, Glas und ähnliches. Bei geschickter Platzierung des Sensors kann eine "Aura" gebildet werden, die das Fahrzeug schützt. Je näher die Bewegung dem Sensor ist, desto langsamer muß sie werden, wenn kein Alarm ausgelöst werden soll.
Leute die in gebührendem Abstand vorbeigehen, lösen keinen Alarm aus. Wer zu nahe hingeht, oder das Fahrzeug begrabscht, wird verscheucht. Hineinlangen, bei offenem Dach ist nur Millimeterweise möglich.
Zur Technik:
Am besten einen der Sensoren kaufen, die schon Anschlußfertig erhältlich sind. Zum Beispiel den hier: http://www.conrad.de/goto.php?artikel=502667
Dazu ein kleines Kunststoffgehäuse, je nach Anbringungsort.
Für die Alarmgebung können mehrere Möglichkeiten gewählt werden. Wer schon eine Alarmanlage hat, oder eine bestimmte kaufen will der kann versuchen eine Anbindung zum Radarsensor zu machen.
Diese kann dann zusätzlich auch noch Türkontaktüberwachung, Stromüberwachung oder sonstiges haben. Dazu muss natürlich die Schaltung der Alarmanlage genau untersucht werden.
Wer noch nichts hat, und auch keine zusätzliche Überwachung braucht, kann auch ein günstiges Modul kaufen. http://www.conrad.de/goto.php?artikel=191266 oder http://www.conrad.de/goto.php?artikel=191280
Dazu natürlich ein kleines Gehäuse. Im Grunde muß nur irgenwo geregelt sein, dass ein Schaltausgang für eine bestimmte Zeit Spannung auf das Hupenrelais vom Auto gibt. Idealerweise mit einer Anzeige, ob in Abwesenheit ein Alarm stattgefunden hat.
Für das Einschalten der Alarmfunktion muss natürlich auch gesorgt werden. Ein Schalter im Innenraum Empfehle ich nicht. Dieser wüde eine Zeitliche verzögerung zum Einschalten und zur Alarmgebung benötigen.
Man muß ja noch ein und aussteigen können.
Deshalb bevorzuge ich die Funkvariante. Es gibt Alarmanlagen die mit Funksendern ausgestattet sind, und dann mit dem Radarsensor kombiniert werden können.
Oder universelle Funkmodule, die zum Schalten von Anwendungen potentionalfreie Kontakte haben. http://www.conrad.de/goto.php?artikel=850020
Oder natürlich eine Zentralveriegelung, die mit einer zusätzlichen Schalteinrichtung ausgestattet ist.
http://www.conrad.de/goto.php?artikel=852074 -in verbindung mit- http://www.conrad.de/goto.php?artikel=850020
Alle Links nur Beispiele. Vielleicht mal bei Ebay schauen. Funkmodule und Alamanlagen gibt es dort in massen.
gruß
Patrick
zu diesem Thema kann ich was sagen.
Vor ein paar Jahren habe ich umfangreiche Tests gemacht. Dabei habe ich festgestellt, dass der X etwas schwierig ist, was die Raumüberwachung anbelangt.
Eine Alarmanlage, die hupt wenn jemand das Fahrzeug öffnet, ist witzlos. Entweder ist die Tür dann schon kaputt, oder das Auto war oben offen, und derjenige ist reingeklettert.
Klauen tut das Auto sowiso niemand, aber der Neid treibt so manche Blüten.
Mein bestreben war, eine Alarmanlage zu installieren, die alarm gibt, wenn eine der kleinen Fiesigkeiten passieren.
Um es mal zu benennen, das Anlehnen am Targabügel, auf die Kofferraumhaube sitzen, Fuß auf die Stoßstange, Haubenemblem klauen, Müll ins offene Auto werfen, mit den Schmierfingern sich an den Scheiben festhalten beim hineingucken..........
Deshalb habe ich Versuche mit verschiedenen Bewegungsmeldern gemacht. Dazu habe ich Sensoren für Ultraschall, Infrarot und Mikrowellen getestet.
Das Ergebnis war eindeutig.
Ultraschall funktioniert nur bei geschlossenem Auto. Bei Regen gibt es Fehlalarm, wenn der Regen auf das Kunststoffdach prasselt.
Infrarot funktioniert zwar bei offenem Dach, ist aber stark Temperaturabhängig. Die Einstellung ist unpräziese, und ein Fehlalam tritt bei direkter Sonneneinstrahlung oft auf.
Bei Mikrowellen ist das Ergebnis schon besser. Kein Temperaturgang, Sonneneinstrahlung ist egal, und das Fahrzeug kann auch offen sein.
Speziell die Radarsensoren mit 24 GHz sind ideal. Die Strahlen durchdringen Kunststoffe, Holz, Glas und ähnliches. Bei geschickter Platzierung des Sensors kann eine "Aura" gebildet werden, die das Fahrzeug schützt. Je näher die Bewegung dem Sensor ist, desto langsamer muß sie werden, wenn kein Alarm ausgelöst werden soll.
Leute die in gebührendem Abstand vorbeigehen, lösen keinen Alarm aus. Wer zu nahe hingeht, oder das Fahrzeug begrabscht, wird verscheucht. Hineinlangen, bei offenem Dach ist nur Millimeterweise möglich.
Zur Technik:
Am besten einen der Sensoren kaufen, die schon Anschlußfertig erhältlich sind. Zum Beispiel den hier: http://www.conrad.de/goto.php?artikel=502667
Dazu ein kleines Kunststoffgehäuse, je nach Anbringungsort.
Für die Alarmgebung können mehrere Möglichkeiten gewählt werden. Wer schon eine Alarmanlage hat, oder eine bestimmte kaufen will der kann versuchen eine Anbindung zum Radarsensor zu machen.
Diese kann dann zusätzlich auch noch Türkontaktüberwachung, Stromüberwachung oder sonstiges haben. Dazu muss natürlich die Schaltung der Alarmanlage genau untersucht werden.
Wer noch nichts hat, und auch keine zusätzliche Überwachung braucht, kann auch ein günstiges Modul kaufen. http://www.conrad.de/goto.php?artikel=191266 oder http://www.conrad.de/goto.php?artikel=191280
Dazu natürlich ein kleines Gehäuse. Im Grunde muß nur irgenwo geregelt sein, dass ein Schaltausgang für eine bestimmte Zeit Spannung auf das Hupenrelais vom Auto gibt. Idealerweise mit einer Anzeige, ob in Abwesenheit ein Alarm stattgefunden hat.
Für das Einschalten der Alarmfunktion muss natürlich auch gesorgt werden. Ein Schalter im Innenraum Empfehle ich nicht. Dieser wüde eine Zeitliche verzögerung zum Einschalten und zur Alarmgebung benötigen.
Man muß ja noch ein und aussteigen können.
Deshalb bevorzuge ich die Funkvariante. Es gibt Alarmanlagen die mit Funksendern ausgestattet sind, und dann mit dem Radarsensor kombiniert werden können.
Oder universelle Funkmodule, die zum Schalten von Anwendungen potentionalfreie Kontakte haben. http://www.conrad.de/goto.php?artikel=850020
Oder natürlich eine Zentralveriegelung, die mit einer zusätzlichen Schalteinrichtung ausgestattet ist.
http://www.conrad.de/goto.php?artikel=852074 -in verbindung mit- http://www.conrad.de/goto.php?artikel=850020
Alle Links nur Beispiele. Vielleicht mal bei Ebay schauen. Funkmodule und Alamanlagen gibt es dort in massen.
gruß
Patrick
gruß
Patrick
---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
Patrick
---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
- Marc
- Beiträge: 296
- Registriert: 13. Sep 2002, 15:13
- Wohnort: Mülheim
Hallo Patrick,
vielen dank für die wirklich kompetente Antwort.
Ich habe mir die links angeschaut, arbeitest Du bei Conrad oder besitzt Du deren Aktienpakete?
Das ist recht interessant, lieber wäre mir eine Anlage mir bereits vormontierten Gehäusen.
Der Radarsensor scheint ja ein deutlich Favorit zu sein.
Wäre auch sowas hier:
http://cgi.ebay.de/2-Zonen-Radarsensor- ... 3ef895c6af
mit diesem hier:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT
verknüpfbar ?
Sofern das zweite eine "Kirmes" ist, was wäre denkbar?
Sowas:
http://cgi.ebay.de/VIPER-AUTOALARMANLAG ... 3ca7e27924
oder die hier:?
http://cgi.ebay.de/Clifford-Concept-200 ... 25577c0f37
Oder zahle ich hier nur den Namen?
Viele Grüße und Dank,
Marc.
vielen dank für die wirklich kompetente Antwort.
Ich habe mir die links angeschaut, arbeitest Du bei Conrad oder besitzt Du deren Aktienpakete?
![Shocked :shock:](./images/smilies/icon_eek.gif)
Das ist recht interessant, lieber wäre mir eine Anlage mir bereits vormontierten Gehäusen.
Der Radarsensor scheint ja ein deutlich Favorit zu sein.
Wäre auch sowas hier:
http://cgi.ebay.de/2-Zonen-Radarsensor- ... 3ef895c6af
mit diesem hier:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT
verknüpfbar ?
Sofern das zweite eine "Kirmes" ist, was wäre denkbar?
Sowas:
http://cgi.ebay.de/VIPER-AUTOALARMANLAG ... 3ca7e27924
oder die hier:?
http://cgi.ebay.de/Clifford-Concept-200 ... 25577c0f37
Oder zahle ich hier nur den Namen?
Viele Grüße und Dank,
Marc.
- Patrick
- Technik-Spezialist
- Beiträge: 1111
- Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
- Wohnort: ganz im Südwesten der Republik
hallo Marc,
nein ich arbeite nicht bei Conrad, aber dort kann man schön die Links auf die Produkte setzten.
Dein erster Link zeigt einen Radarsensor, der wohl eigenständig arbeitet, und auch selbst Alarmtöne von sich gibt. Ist wohl eher was für die Handtasche. Oder halt für den beweglichen Einsatz.
Also nicht zum anbinden an vorhandenes, oder halt nur mit bastelbastel.
Der zweite Link zeigt eine Alarmanlage als rundum Sorglos Packet. Ein Radarsensor ist schon dabei, also fix und fertig.
Der dritte Link zeigt auch ein Komplettsystem, incl Radarsensor. Würden also beide gehen.
Der Vierte Link enthält keine Angaben, ob ein Radarsensor enthalten ist , oder nicht. Müsste gegebenenfalls zusätzlich eingebunden werden.
Beide Alarmanlagen (Link 2und 3) haben wohl eine ansteuerung für die Zentralverriegelung. Da würde ich die zwei Motoren für die Verriegelung noch nachrüsten. Wer es eimal gewohnt ist den x mit der Fernbedienung zu öffnen, der will von dem fummeligen Schlüssel nichts mehr wissen, glaube mir. Die Motoren kosten ja nur 40EUR.
Was mich etwas stört an der Auswahl, ist das Beiwerk. Die Komplettsets enthalten viele Sachen, die am X fast nicht zu gebrauchen sind, oder schwer zu installieren. Ich denke da an die überwachung der Hauben, oder die Anlasserunterbrechung.
Deshalb würde ich folgendes machen. Die elektronik der Alarmanlage in der nähe des Sicherungskastens montieren. Dann nur die Sachen anschließen die Kabeltechnisch dort vorhanden sind. Also Stromversorgung ist klar, dann nur die Fahrzeughupe bzw das Relais dazu anbinden, den Plastiklautsprecher weglassen. Die Haubenüberwachung weglassen. Die Blinker anschließen, die Kabel sind ja im Sicherungskasten vorhanden. Dann nur noch den Radarsensor plazieren, meiner sitzt mittig auf der Ablage vor der Heckscheibe.
Die zwei Stellmotoren für die Zentralverriegelung lassen sich erstklassig in der Tür montieren. Wahlweise mechanisch mit dem Türknopf verbinden, oder auch den Knopf wegmachen, und den Motor an dessen Stelle einhängen. Kabeltechnisch würde ich die Motoren nur zweipolig anschließen, für die Schlüsselsteuerung braucht es 5 Drähte, das ist schlecht für dan Übergang am Türband, und bei zweitürigen Autos sowiso quatsch.
Die Viper Anlage ist bestimmt erstklassig, aber extrem teuer. Die BMW Anlage ist wahrscheinlich etwas schwieriger zum Einstellen da die Empfindlichkeit nicht über Funk gesteuert werden kann. Habe ich an meinem Auto auch nicht.
Wenn Du das BMW Teil wirklich für den Preis bekommst, wie in der letzten Auktion, dann ist das sehr gut. Nur bei den technischen Details fehlen noch ein paar Informationen. Aber es ist ein Händler, also Rückgabe möglich, wenn es dochnicht passt. Deshalb würde ich an Deiner Stelle das BMW Teil nehmen, als Fernbedienung keinen Schlüssel, sondern die normalen Sender. Dazu eine Zentralverriegelung, die mit zwei Motoren und dem pasenden Relais ausgestattet ist. Die Ansteuerung der ZV-Motoren direkt aus der Alamanlage gibt es zwar auch, muss aber 100%ig passen, das wird in dieser kombination nicht gewährleistet sein. Also das Relais dazwischen schalten, es liegt sowiso dabei. Wie z.B. bei Waeco ML-22.
Wenn Du Schwierigkeiten hast, dann kann ich die Schaltunterlagen anschauen, und Dir sagen wie es angeschlossen werden muss.
Wir können auch mal Telefonieren, Nummer aber über PN.
gruß
Patrick
PS:
ich sehe gerade, dass der Händler ein umfangreiches Sortiment hat. Es gibt den Radarsensor auch einzeln, universell anschließbar, für vorhandene Alarmanlagen.
Desweiteren gibt es die Alarmanlage auch komplett mit zwei Servomotoren für die ZV, aber ohne den Radarsensor. Die ZV gibt es auch einzeln.....
Also entweder Alarmanlage mit Radar kaufen und die ZV dazunehmen, oder die Alarmanlage mit ZV nehmen und den Radarsensor dazunehmen.
Preis für:
ZV mit 4Türen 10,80 EUR http://cgi.ebay.de/ZV-Zentralverriegelu ... 1c0e5684b3
Alarm mit ZV ohne Radar 39,99 http://cgi.ebay.de/ZV-ALARMANLAGE-HT-40 ... 5884a0e9ff
Alarm ohne ZV aber mit Radar 34,90 http://cgi.ebay.de/ALARMANLAGE-Chirpton ... 5884ab203d
Radarsensor einzeln 12EUR http://cgi.ebay.de/MIKROWELLEN-SENSOR-M ... 58827baca8
Die ZV würde ich von diesem Hersteller 4-Türig nehmen, da hat man 2 Motoren als Ersatz.
nein ich arbeite nicht bei Conrad, aber dort kann man schön die Links auf die Produkte setzten.
Dein erster Link zeigt einen Radarsensor, der wohl eigenständig arbeitet, und auch selbst Alarmtöne von sich gibt. Ist wohl eher was für die Handtasche. Oder halt für den beweglichen Einsatz.
Also nicht zum anbinden an vorhandenes, oder halt nur mit bastelbastel.
Der zweite Link zeigt eine Alarmanlage als rundum Sorglos Packet. Ein Radarsensor ist schon dabei, also fix und fertig.
Der dritte Link zeigt auch ein Komplettsystem, incl Radarsensor. Würden also beide gehen.
Der Vierte Link enthält keine Angaben, ob ein Radarsensor enthalten ist , oder nicht. Müsste gegebenenfalls zusätzlich eingebunden werden.
Beide Alarmanlagen (Link 2und 3) haben wohl eine ansteuerung für die Zentralverriegelung. Da würde ich die zwei Motoren für die Verriegelung noch nachrüsten. Wer es eimal gewohnt ist den x mit der Fernbedienung zu öffnen, der will von dem fummeligen Schlüssel nichts mehr wissen, glaube mir. Die Motoren kosten ja nur 40EUR.
Was mich etwas stört an der Auswahl, ist das Beiwerk. Die Komplettsets enthalten viele Sachen, die am X fast nicht zu gebrauchen sind, oder schwer zu installieren. Ich denke da an die überwachung der Hauben, oder die Anlasserunterbrechung.
Deshalb würde ich folgendes machen. Die elektronik der Alarmanlage in der nähe des Sicherungskastens montieren. Dann nur die Sachen anschließen die Kabeltechnisch dort vorhanden sind. Also Stromversorgung ist klar, dann nur die Fahrzeughupe bzw das Relais dazu anbinden, den Plastiklautsprecher weglassen. Die Haubenüberwachung weglassen. Die Blinker anschließen, die Kabel sind ja im Sicherungskasten vorhanden. Dann nur noch den Radarsensor plazieren, meiner sitzt mittig auf der Ablage vor der Heckscheibe.
Die zwei Stellmotoren für die Zentralverriegelung lassen sich erstklassig in der Tür montieren. Wahlweise mechanisch mit dem Türknopf verbinden, oder auch den Knopf wegmachen, und den Motor an dessen Stelle einhängen. Kabeltechnisch würde ich die Motoren nur zweipolig anschließen, für die Schlüsselsteuerung braucht es 5 Drähte, das ist schlecht für dan Übergang am Türband, und bei zweitürigen Autos sowiso quatsch.
Die Viper Anlage ist bestimmt erstklassig, aber extrem teuer. Die BMW Anlage ist wahrscheinlich etwas schwieriger zum Einstellen da die Empfindlichkeit nicht über Funk gesteuert werden kann. Habe ich an meinem Auto auch nicht.
Wenn Du das BMW Teil wirklich für den Preis bekommst, wie in der letzten Auktion, dann ist das sehr gut. Nur bei den technischen Details fehlen noch ein paar Informationen. Aber es ist ein Händler, also Rückgabe möglich, wenn es dochnicht passt. Deshalb würde ich an Deiner Stelle das BMW Teil nehmen, als Fernbedienung keinen Schlüssel, sondern die normalen Sender. Dazu eine Zentralverriegelung, die mit zwei Motoren und dem pasenden Relais ausgestattet ist. Die Ansteuerung der ZV-Motoren direkt aus der Alamanlage gibt es zwar auch, muss aber 100%ig passen, das wird in dieser kombination nicht gewährleistet sein. Also das Relais dazwischen schalten, es liegt sowiso dabei. Wie z.B. bei Waeco ML-22.
Wenn Du Schwierigkeiten hast, dann kann ich die Schaltunterlagen anschauen, und Dir sagen wie es angeschlossen werden muss.
Wir können auch mal Telefonieren, Nummer aber über PN.
gruß
Patrick
PS:
ich sehe gerade, dass der Händler ein umfangreiches Sortiment hat. Es gibt den Radarsensor auch einzeln, universell anschließbar, für vorhandene Alarmanlagen.
Desweiteren gibt es die Alarmanlage auch komplett mit zwei Servomotoren für die ZV, aber ohne den Radarsensor. Die ZV gibt es auch einzeln.....
Also entweder Alarmanlage mit Radar kaufen und die ZV dazunehmen, oder die Alarmanlage mit ZV nehmen und den Radarsensor dazunehmen.
Preis für:
ZV mit 4Türen 10,80 EUR http://cgi.ebay.de/ZV-Zentralverriegelu ... 1c0e5684b3
Alarm mit ZV ohne Radar 39,99 http://cgi.ebay.de/ZV-ALARMANLAGE-HT-40 ... 5884a0e9ff
Alarm ohne ZV aber mit Radar 34,90 http://cgi.ebay.de/ALARMANLAGE-Chirpton ... 5884ab203d
Radarsensor einzeln 12EUR http://cgi.ebay.de/MIKROWELLEN-SENSOR-M ... 58827baca8
Die ZV würde ich von diesem Hersteller 4-Türig nehmen, da hat man 2 Motoren als Ersatz.
gruß
Patrick
---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
Patrick
---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----