Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

1600 Motor im X Möglich ?

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
giggi1

1600 Motor im X Möglich ?

Beitrag von giggi1 »

Hallo habe gelesen, dass ein Einbau eines 1600 Motors möglich ist, habe bei mir einige Teile liegen und wollte fragen ob jemand Erfahrung hat oder mir vieleicht weiterhelfen kann.
Ich habe einen 1600 vom Tempra, einen 1500 vom Regata und eine 1300 vom X alles komplett Motoren, habe mir gedacht den Block vom 1600 + Kopf vom 1500 der hat etwas größere Ventiele (1600 geht nicht hat anderes Thermostatgehäuse ) und der Wasseranschluß und
Thermostatgehäue vom 1500 Regata sind gleich wie bein X würde passen, jedoch welche Nockenwelle? Habe 4 zur Auswahl ein x 1300 Serie A eine 1300 zweite Serie eine vom Tempra 1600 75 Ps + eine vom Regata 1500 75 Ps welch würde am meisten bringen?
Kenne nicht die genauen Steuerzeiten.
Bin für jede Anmerkung dankbar
Gruß Chris.
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4109
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Hallo Chris,

suche mal hier im Forum , da gibt es einiges an Info zu dem Thema.

Am einfachsten wäre der 1600er mit dem Kopf vom 1500er X wenn die beiden die gleiche Anzahl Kopfschrauben haben.
Nochwelle ist am besten vom 1500er Vergaser X wenn Du mit Vergaser fährts.
Wenn Du mit Einspritzung fährst, vielleicht eine der anderen.

So richtig was bringen tut allerdings eine Bearbeitung des Kopfes, siehe den anderen 1600er Thread der Hamburger.
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2881
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Wobei die 1500'er Vergaser-Nocke annähernd der 1300'er A-Serie entspricht.
Ob man die in einen Motor mit Verteiler am Block installieren kann, weiß ich allerdings nicht.
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael V. »

Moin Chris,

zur Zeit sind drei X-Piloten aus dem Norden gerade dabei, einen solchen Umbau zu machen (ich gehöre dazu). Wir lassen uns allerdings verdammt viel Zeit mit dem "Projekt".
Es gibt einen Thread dazu:
http://www.x19-fans.de/forum/viewtopic.php?t=8405
Der ist allerdings mittlerweile irgendwie ziemlich lang geworden...
Dort findest Du aber u.a. die Antworten auf Deine Fragen.
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
giggi1

1600 ccm Umbau

Beitrag von giggi1 »

Habe im Forum was gefunden Nockenwellen nach X1/9 Wiki
1300 A/a-Serie 24 - 68 - 64 - 28 Hub 9.75/9.75 bei 0.5mm
1300 B-Serie 12 - 52 - 52 - 12 Hub 9.2/9.25 bei 0.5mm
1500 Vergaser 24 - 68 - 64 - 28 Hub 9.85/9.9 bei 0.5mm
1500 i.e. (FI 1500) 12-52 52-12 Hub 9.2mm/9.25mm
1600 Tempra 7-35-37-5 Lt. Autodata Buch von einem Kollegen, kommt dann eher nicht in Frage.

Werde wohl die 1300 Serie A nehmen und den Verteiler an der Nockenwelle liegt ja auch noch bei mir herum
jedoch habe ich ein Problem mit dem unteren Öldruckgeber den kann ich nicht dort Positionieren ist bei dem Block (Tempra) nicht vorgesehen kann auch nicht nachträglich aufgebohrt werden.
nun meine Idee vielleicht ist es möglich den Geber dort anzubringen wo der Öldruchschalter ist denn ich habe eine Geber mit 2 Anschlüssen, hat da jemand Erfahrung.
Acki
Beiträge: 1678
Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
Wohnort: Schipkau

Beitrag von Acki »

Ölkühlerflansch vom Uno Turbo und dort in eine Hohlschraube reinsetzen.
Ölkühler dürfte sich ehh bei euren Motoren anbieten.
Es sollte trotzdem möglich sein das Loch bzw. das Gewinde nachträglich reinzumachen.

Hast du noch eine solche Nockenwelle "zuviel"? :D 1500 Vergaser? :oops:
Online
Benutzeravatar
bertone
Beiträge: 731
Registriert: 18. Nov 2002, 21:08
Wohnort: Rosdorf

Beitrag von bertone »

Hallo
Fahre den 1600 Tempra-Motor schon seit 10 Jahern in meinem X und alles mit TÜV :silly:
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Hallo Chris

An deiner Stelle, würde ich einen 1500 i.e Kopf nehmen. Der hat die grösseren Auslassventile, als ein 1500 Vergaser Kopf.
Im 1500 i.e Kopf dan Punto 90 Einlassventile verbauen und die Verdichtung anpassen.

Mit einer gescheiten Welle, geht er dan richtig gut.
Aufgepasst : wen du eine zu heisse Welle nimmst, dann hast du die volle Leistung nur in den oberen Drehzahlen.
An deiner Stelle, würde ich die Vergaserwelle drin lassen und wen du wirklich viel unten rum willst, dann die Welle von dem 1500 i.e.

Die grossen Einlassventile und Doppel-Weber gleichen das Manco mehr als genügend aus.
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Acki
Beiträge: 1678
Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
Wohnort: Schipkau

Beitrag von Acki »

Um die größeren Ventile fahren zu können müssen aber die Ringe getauscht werden.
Benutzeravatar
Auspuffguru
Beiträge: 526
Registriert: 10. Okt 2008, 19:03
Wohnort: 72275 Alpirsbach

Beitrag von Auspuffguru »

Hallo GiGGi 1
es gibt ein Öldruckgeber der am gleichen Platz montiert wird wie der Öldruckschalter.Er wird einfach unter den Öldruckschalter geschraubt ,habe noch irgendwo so ein Teil rumliegen.

gruss Auspuffguru 8) 8)
Antworten