Mein 1500er Vergaser springt nach längerer Standzeit sehr schlecht an.
Nach der Winterpause ist das eine Prozedur von etwa fünf Minuten mit mehreren Gedenkpausen.
Aber schon nach nur einer Woche Standzeit ist dieser Effekt feststellbar, selbst dann muß ich schon "orgeln".
Woran kann das liegen?
Springt sehr schlecht an nach längerer Standzeit
-
- Beiträge: 98
- Registriert: 28. Jul 2003, 09:27
- Wohnort: 64521 Groß Gerau
- Uli.R
- Beiträge: 1556
- Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
- Wohnort: Duisburg
Mein Tipp:
Vergaser!
Wann zuletzt gereinigt?
Alternativ Spritzufuhr, aber eher unwahrscheinlich.
Wann zuletzt gereinigt?
Alternativ Spritzufuhr, aber eher unwahrscheinlich.
Noch ein Bekloppter mehr 
1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
- Alex K.
- Beiträge: 2169
- Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
- Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo,
habe bisher auch immer ca. 10x pumpen müssen, bis er endlich mal ansprang, vor allem nach längerer Standzeit. Ist auch normal, da der Kraftstoff aus der Schwimmerkammer verdampft und erst wieder aufgefüllt werden muss.
Vor kurzem habe ich meinen Vergaser gereinigt und den Verteiler gängig gemacht, bei der Gelegenheit auch gründlich gereinigt und etwas gefettet. Er springt jetzt so gut an, wie er es in den 10 Jahren, in denen ich ihn habe, nicht getan hat
Gruß, Alex
habe bisher auch immer ca. 10x pumpen müssen, bis er endlich mal ansprang, vor allem nach längerer Standzeit. Ist auch normal, da der Kraftstoff aus der Schwimmerkammer verdampft und erst wieder aufgefüllt werden muss.
Vor kurzem habe ich meinen Vergaser gereinigt und den Verteiler gängig gemacht, bei der Gelegenheit auch gründlich gereinigt und etwas gefettet. Er springt jetzt so gut an, wie er es in den 10 Jahren, in denen ich ihn habe, nicht getan hat
Gruß, Alex
- markus b.(12623)
- Beiträge: 777
- Registriert: 6. Sep 2002, 20:47
- Wohnort: 16348 Wandlitz b. Berlin
- Kontaktdaten:
..
hallo,
schon mal kompression gemessen? wenn er lange kalt steht kann bei sehr schlechter kompression dieses problem auftreten und man sucht sich tot, weil alles andere funktioniert. im warmen zustand hat er dann überhaupt keine probleme anzuspringen.
Viele Grüße aus Berlin Markus
Fiat X1/9 Bertone Club Berlin/Brandenburg
www.x19berlin.de
schon mal kompression gemessen? wenn er lange kalt steht kann bei sehr schlechter kompression dieses problem auftreten und man sucht sich tot, weil alles andere funktioniert. im warmen zustand hat er dann überhaupt keine probleme anzuspringen.
Viele Grüße aus Berlin Markus
Fiat X1/9 Bertone Club Berlin/Brandenburg
www.x19berlin.de
-
- Beiträge: 98
- Registriert: 28. Jul 2003, 09:27
- Wohnort: 64521 Groß Gerau
Markus, Deine Antwort leuchtet mir nicht so ganz ein!
Der Wagen springt nach einem Tag Standzeit gut an, nach einer Woche schlecht und nach drei Monaten sehr schlecht, obwohl temperaturmäßig ja wohl kein Unterschied besteht (ein Motor ist nach einem Tag genauso kalt wie nach drei Monaten )
Entscheidend ist also der Faktor "Zeit" !
Was hat denn nun der Faktor "Zeit" mit der Kompression zu tun?
Der Wagen springt nach einem Tag Standzeit gut an, nach einer Woche schlecht und nach drei Monaten sehr schlecht, obwohl temperaturmäßig ja wohl kein Unterschied besteht (ein Motor ist nach einem Tag genauso kalt wie nach drei Monaten )
Entscheidend ist also der Faktor "Zeit" !
Was hat denn nun der Faktor "Zeit" mit der Kompression zu tun?
- California-Markus
- Beiträge: 2882
- Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
- Wohnort: Fahrverbotszone
Genau, nach längerer Standzeit ist der Vergaser leer. Da muß man 'ne ganze Weile orgeln bis die mechanische Benzinpumpe den wieder aufgefüllt hat. Da würde eine elektrische Benzinpumpe Abhilfe schaffen.Alex K. hat geschrieben:Hallo,
habe bisher auch immer ca. 10x pumpen müssen, bis er endlich mal ansprang, vor allem nach längerer Standzeit. Ist auch normal, da der Kraftstoff aus der Schwimmerkammer verdampft und erst wieder aufgefüllt werden muss.
Vor kurzem habe ich meinen Vergaser gereinigt und den Verteiler gängig gemacht, bei der Gelegenheit auch gründlich gereinigt und etwas gefettet. Er springt jetzt so gut an, wie er es in den 10 Jahren, in denen ich ihn habe, nicht getan hat![]()
Gruß, Alex
Gruß,
Markus