Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Komplettresto A-Serie by Cool-Man
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
Komplettresto A-Serie by Cool-Man
Hi, hier der 2. Versuch, meine aktuelle Resto zu dokumentieren...
Bei der vorherigen waren auf einmal alle Bilder weg, deswegen wurde das gelöscht.
Ich hoffe, die Bilder "halten" länger...
Also, schnelldurchlauf...
Den hier gekauft, weil er obenrum "gut" aussah...
Dann aber von unten so aussah...
und...
und...
und...
und...
und...
und...
Dann hab ich den hier "geschenkt" bekommen...
Leider mit nem "kleinem" Schaden...
Aber wenig Rost an markanten Stellen...
Damits nicht so lang wird, mach ich besser mehrere Teile...
EDIT:
Hab einen anderen Bilderdienst genommen, da der alte etwas lahm ist...
.
Bei der vorherigen waren auf einmal alle Bilder weg, deswegen wurde das gelöscht.
Ich hoffe, die Bilder "halten" länger...
Also, schnelldurchlauf...
Den hier gekauft, weil er obenrum "gut" aussah...
Dann aber von unten so aussah...
und...
und...
und...
und...
und...
und...
Dann hab ich den hier "geschenkt" bekommen...
Leider mit nem "kleinem" Schaden...
Aber wenig Rost an markanten Stellen...
Damits nicht so lang wird, mach ich besser mehrere Teile...
EDIT:
Hab einen anderen Bilderdienst genommen, da der alte etwas lahm ist...
.
Zuletzt geändert von Profil Name am 7. Jan 2010, 01:45, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
So, dann hab ich aus dem 1. X ein paar Teile "ausgebaut"...
Mehrteiliges Heckblech...
Teile, um den Schaden wieder zu machen...
.
Mehrteiliges Heckblech...
Teile, um den Schaden wieder zu machen...
.
Zuletzt geändert von Profil Name am 7. Jan 2010, 01:47, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
Naja... Dann hab ich doch "etwas" Rost gefunden...
Rost weg...
So, hier mal ein bissi um den Unfallschaden gekümmert...
Ein wenig bohren...
Einpassen...
andere Seite...
Passt schon ganz gut...
Jetzt um die Roststelle gekümmert...
neues Blech...
So, das wars erstmal.. Bin natürlich schon viel weiter, aber hab jetzt keine Lust mehr, Bilder hochzuladen...
Geht demnächst weiter...
.
Rost weg...
So, hier mal ein bissi um den Unfallschaden gekümmert...
Ein wenig bohren...
Einpassen...
andere Seite...
Passt schon ganz gut...
Jetzt um die Roststelle gekümmert...
neues Blech...
So, das wars erstmal.. Bin natürlich schon viel weiter, aber hab jetzt keine Lust mehr, Bilder hochzuladen...
Geht demnächst weiter...
.
Zuletzt geändert von Profil Name am 7. Jan 2010, 01:54, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
Hab erst garnicht bemerkt, das schon jemand geschrieben hat...LanciaBertone hat geschrieben:Kleiner Tip: Lade die Bilder im CFI hoch, da sind sie rel. sicher...
Und denselben Restaurationsthread kannst Du ja auch im CFI posten... dort finden sich sicher auch Interessierte...
Ich hab mir jetzt mal ein Login gemacht, bin bei Bildercup... Ich hoffe mal, das da gesichert wird, wenigstens für die angemeldete User...
Im CFI kann ichs ja auch noch posten...
.
- Heiko
- Beiträge: 3112
- Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
- Wohnort: Burbach/Siegerland
- Hat sich bedankt: 2 Mal
.....
Junge, da hast du dir ja was vorgenommen. Hoffe der ganze Spaß passt am Ende auch ohne entsprechende Lehren zusammen.
Gruß
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
Re: .....
Naja... So schlimm ist es auch nicht...Heiko hat geschrieben:Junge, da hast du dir ja was vorgenommen. Hoffe der ganze Spaß passt am Ende auch ohne entsprechende Lehren zusammen.
Sieht auf den Bilder schlimmer aus...
Habs ausgemessen, sollte alles passen
.
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Viel Spaß
Hallo Lothar,
dann mal noch viel Spaß daran.
Ist noch ein bisschen Weg bis zum fertigen Auto.
Bin ja mal gespannt auf das fertige Fahrzeuge.
Servus Andreas
dann mal noch viel Spaß daran.
Ist noch ein bisschen Weg bis zum fertigen Auto.
Bin ja mal gespannt auf das fertige Fahrzeuge.
Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
Beim Karosseriebauer noch nicht... Wäre mal ne Idee...
Hier nochmal ein paar Bilder vom Dreher. War auch schon Thema hier, gibt sogar ne CAD Zeichnung
Das ist sowas wie ne Galerie... Klick mal drauf, dann kannst und mal schaun
http://www.bilderkiste.org/show/gallery ... e6eb4d6ee/
Diese Bilderkiste hat wirklich ne super Sache... Wenn an mehrere Bilder hochladen möchte, einfach eine Zip Datei mit den gewünschten Bildern machen, diese dann hochladen, und dann werden die dort ausgepackt, und den Link kann man sich in seine Favoriten setzen... Echt GUT!!!
.
Hier nochmal ein paar Bilder vom Dreher. War auch schon Thema hier, gibt sogar ne CAD Zeichnung
Das ist sowas wie ne Galerie... Klick mal drauf, dann kannst und mal schaun
http://www.bilderkiste.org/show/gallery ... e6eb4d6ee/
Diese Bilderkiste hat wirklich ne super Sache... Wenn an mehrere Bilder hochladen möchte, einfach eine Zip Datei mit den gewünschten Bildern machen, diese dann hochladen, und dann werden die dort ausgepackt, und den Link kann man sich in seine Favoriten setzen... Echt GUT!!!
.
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
So, mach ich mal etwas weiter...
Hier das alte, defekte Teil rausgetrennt...
Die Teile müssen als erstes rein. Das eine schonmal gestrahlt, man sieht den Unterschied... Strahlend Blech
Auch von innen festgemacht...
Angepasst, fixiert...
Soweit passt alles...
Fertig zum einschweissen...
Alles eingeschweisst und grundiert...
Ich werd wohl immer 10 Bilder machen. Das ist nicht so anstrengend...
Hier noch der Link zur Galerie
http://www.bilderkiste.org/show/gallery ... adce57f9e/
.
Hier das alte, defekte Teil rausgetrennt...
Die Teile müssen als erstes rein. Das eine schonmal gestrahlt, man sieht den Unterschied... Strahlend Blech
Auch von innen festgemacht...
Angepasst, fixiert...
Soweit passt alles...
Fertig zum einschweissen...
Alles eingeschweisst und grundiert...
Ich werd wohl immer 10 Bilder machen. Das ist nicht so anstrengend...
Hier noch der Link zur Galerie
http://www.bilderkiste.org/show/gallery ... adce57f9e/
.
- Diabolic GTS
- Beiträge: 3972
- Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
- Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
- Kontaktdaten:
Hi Mister
Du machst deinem Nickname alle Ehre.....
Coole Sache....
Du machst deinem Nickname alle Ehre.....
Coole Sache....
" Saluti Diabolic "
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch
*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
So, hier noch etwas mehr Bericht...
Hier noch ein paar Rostlöcher "entfernt"...
Rost "entfernt"...
Blech eingepasst...
Das braune ist KEIN Rost, das ist Hohlraumschutz.. Das hat da jemand gut gemeint...
Bleche drinn...
Noch mehr Bleche zum einpassen...
Ein bissi gedengelt...
Nochn Loch...
Wieder einpassen...
Fertig geschliffen...
So, wieder fertig...
Hier der Link direkt zur Galerie...
http://www.bilderkiste.org/show/gallery ... c59502f61/
.
Hier noch ein paar Rostlöcher "entfernt"...
Rost "entfernt"...
Blech eingepasst...
Das braune ist KEIN Rost, das ist Hohlraumschutz.. Das hat da jemand gut gemeint...
Bleche drinn...
Noch mehr Bleche zum einpassen...
Ein bissi gedengelt...
Nochn Loch...
Wieder einpassen...
Fertig geschliffen...
So, wieder fertig...
Hier der Link direkt zur Galerie...
http://www.bilderkiste.org/show/gallery ... c59502f61/
.
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
So, mach mal ein bissi weiter...
Hier hab ich mich um den Innenschweller gekümmert...
Schlechtes Blech entfernt...
Blech angepasst...
Festgebruzzelt...
Schweller mal rangehalten. Hab dazu so Krampen aus dem Schaltschrankbau genommemn... Die eignen sich echt gut dafür...
Hier mal ein Bild der "anderen Seite"... Da kommt dann noch was auf mich zu...
Hatten wir das nicht schon???
Hier nochmal Innenraum Fussboden...
Und die hintere Seite...
Hier noch der Galerielink...
http://www.bilderkiste.org/show/gallery ... 578ebeecd/
So, das war jetzt bis Bild Nummer 60...
Bei Bild 90 ist sozusagen der Iststand erreicht
.
Hier hab ich mich um den Innenschweller gekümmert...
Schlechtes Blech entfernt...
Blech angepasst...
Festgebruzzelt...
Schweller mal rangehalten. Hab dazu so Krampen aus dem Schaltschrankbau genommemn... Die eignen sich echt gut dafür...
Hier mal ein Bild der "anderen Seite"... Da kommt dann noch was auf mich zu...
Hatten wir das nicht schon???
Hier nochmal Innenraum Fussboden...
Und die hintere Seite...
Hier noch der Galerielink...
http://www.bilderkiste.org/show/gallery ... 578ebeecd/
So, das war jetzt bis Bild Nummer 60...
Bei Bild 90 ist sozusagen der Iststand erreicht
.
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
Und weil ich gerad ein bissi "Langeweile" hab, schreib ich noch ein wenig...
Hier hab ich mal die Tür schon eingepasst, Spaltmaß geht schon...
Ich hab mir sogar ein wenig die Mühe gemacht, den Wasserrohtunnel zu entbeulen...
Jedes Kreuz ist ne Beule...
Naktes Blech...
Jetzt wirds etwas Interessanter...
Ich hab das Blech, wo die FGST Nummer drauf ist, auch ausgebaut, da sich innen schon der Rost gut entfaltet hat...
Hier kann man gut den Rost erkennen...
Und wenns Blechle schon draussen ist, kann man auch gleich mal alles Blank machen
Blankes Blech, egal wo man hinschaut...
So ein altes, veranztes Teil kommt da natürlich nicht wieder rein...
Auch hier, alles Sauber und beim Einpassen...
Da setzt doch tatsächlich wieder der Flugrost an
Aber die Ecken gestalten sich als etwas "wiederspenstig"...
So, 10 Bilder wieder fertig...
Link zur Galerie:
http://www.bilderkiste.org/show/gallery ... edcf3e589/
Nur noch 20 Bilder...
.
Hier hab ich mal die Tür schon eingepasst, Spaltmaß geht schon...
Ich hab mir sogar ein wenig die Mühe gemacht, den Wasserrohtunnel zu entbeulen...
Jedes Kreuz ist ne Beule...
Naktes Blech...
Jetzt wirds etwas Interessanter...
Ich hab das Blech, wo die FGST Nummer drauf ist, auch ausgebaut, da sich innen schon der Rost gut entfaltet hat...
Hier kann man gut den Rost erkennen...
Und wenns Blechle schon draussen ist, kann man auch gleich mal alles Blank machen
Blankes Blech, egal wo man hinschaut...
So ein altes, veranztes Teil kommt da natürlich nicht wieder rein...
Auch hier, alles Sauber und beim Einpassen...
Da setzt doch tatsächlich wieder der Flugrost an
Aber die Ecken gestalten sich als etwas "wiederspenstig"...
So, 10 Bilder wieder fertig...
Link zur Galerie:
http://www.bilderkiste.org/show/gallery ... edcf3e589/
Nur noch 20 Bilder...
.
- X76
- Beiträge: 489
- Registriert: 25. Feb 2004, 18:21
- Wohnort: Köln-Pesch
- Kontaktdaten:
x
Hallo Cool-Man,
tolle Bilder, aber der X ist keine A/a Serie. Du machst ja den grünen Exclusive Serie wieder fertig und nicht denn roten.
Aber mach weiter so.
tolle Bilder, aber der X ist keine A/a Serie. Du machst ja den grünen Exclusive Serie wieder fertig und nicht denn roten.
Aber mach weiter so.
Gruß Thomas
http://www.koelner-stammtisch.de/
1300 A/a 07/74 128AS 0011517
1300 Exclusiv-Serie 06/76 128AS 0051255
1300 Lido 08/78 128AS 0092010
1500 84S 12/84 128AS 007152554
http://www.koelner-stammtisch.de/
1300 A/a 07/74 128AS 0011517
1300 Exclusiv-Serie 06/76 128AS 0051255
1300 Lido 08/78 128AS 0092010
1500 84S 12/84 128AS 007152554
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
Re: x
Naja... Wenn die Porsche, Mercedes und andere Hochpreisoldies aus einer "normalen" Karosse über FGST Nummer was "Besonderes" machen, dann kann ich das mitm X schon mal lange...X76 hat geschrieben:Hallo Cool-Man,
tolle Bilder, aber der X ist keine A/a Serie. Du machst ja den grünen Exclusive Serie wieder fertig und nicht denn roten.
Aber mach weiter so.
Laut FGST Nummer ist der JETZT ne A Serie...
Und andere Spezifische A Serie Teile werden auch noch umgebaut...
.
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
Bin heute wohl in "schreiberlaune"...
Weiter gehts...
Teile eingepasst und fertig verschweisst...
Auch wenns schwer zu erkennen ist... (ich hätte das Bild drehen sollen... )
Alles fett grundiert...
Das ist der Wasserkasten (nicht der, wo das Scheibenwasser reinkommt... ) von innen, untenrein fotografiert...
Hier wirds wohl etwas deutlicher
Hier gehts dann erstmal wieder am Schweller weiter, das ist so nicht "original"...
Hier das Blech... Hab eins gefunden, das schon etwas "vorgeformt" ist...
So, auch nicht ganz original , aber besser als vorher...
Vorgrundiert, soweit fertig...
So, das waren wieder 10 Bilder... Rest komt gleich
Galerie:
http://www.bilderkiste.org/show/gallery ... a823026b1/
Bis gleich...
.
Weiter gehts...
Teile eingepasst und fertig verschweisst...
Auch wenns schwer zu erkennen ist... (ich hätte das Bild drehen sollen... )
Alles fett grundiert...
Das ist der Wasserkasten (nicht der, wo das Scheibenwasser reinkommt... ) von innen, untenrein fotografiert...
Hier wirds wohl etwas deutlicher
Hier gehts dann erstmal wieder am Schweller weiter, das ist so nicht "original"...
Hier das Blech... Hab eins gefunden, das schon etwas "vorgeformt" ist...
So, auch nicht ganz original , aber besser als vorher...
Vorgrundiert, soweit fertig...
So, das waren wieder 10 Bilder... Rest komt gleich
Galerie:
http://www.bilderkiste.org/show/gallery ... a823026b1/
Bis gleich...
.
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
So, der letzte Teil, dann ist "Istzustand", naja... FAST
Das Blechel muss natürlich auch wieder ein, aber sooo nicht...
Wieder hübsch gedengelt (war etwas krumm), und schön Blank...
Passt wie "angegossen"...
Hier noch ein unschönes Stück Rostloch "erneuert"...
Wollte es noch schnell machen, bevor der Schweller wieder drauf kommt...
Das ist wirklich keine schöne Stelle zum flicken...
Hier hab ich dann noch nachträglich Ablauflöcher in den Schweller gemacht. Wenn da sonst wieder Wasser steht, war es quasi "umsonst"... Und dann fängt der irgendwann wieder an. Ausserdem muss man darauf achten (was viele vergessen), das man dort nicht zuviel Hohlaumzeugs reinmacht, und das dann die Löcher wieder zu sind. Die sollte man dann wieder freimachen.
Endlich mal was "hübsches"... Aber leider siehts man nicht sehr lange...
Der Schweller war etwas "widerspenstig"... Bist du nicht Willig, so brauch ich Gewalt...
Die Schweisslöcher schön sauber gemacht, damit das auch hält
Schweller sitzt... Gute Spaltmaße... Als nächstes ist die Tür fällig.
So, das war der "Schnelldurchlauf".
Im Moment bin ich an der Tür. Soweit ist das Auto bis jetzt fertig.
Die nächsten Bilder dauern dann natürlich etwas länger... Iss klar, nä??
Habe gerade das "Glück", das ich nicht arbeiten kann, weils draussen zu kalt ist (Baustelle eingefroren... )
Deswegen werd ich so ziemlich jeden Tag was an dem Auto machen können
Hier noch der Galerielink:
http://www.bilderkiste.org/show/gallery ... 8b587b339/
So, jetzt ist erstmal genug geschrieben
.
Das Blechel muss natürlich auch wieder ein, aber sooo nicht...
Wieder hübsch gedengelt (war etwas krumm), und schön Blank...
Passt wie "angegossen"...
Hier noch ein unschönes Stück Rostloch "erneuert"...
Wollte es noch schnell machen, bevor der Schweller wieder drauf kommt...
Das ist wirklich keine schöne Stelle zum flicken...
Hier hab ich dann noch nachträglich Ablauflöcher in den Schweller gemacht. Wenn da sonst wieder Wasser steht, war es quasi "umsonst"... Und dann fängt der irgendwann wieder an. Ausserdem muss man darauf achten (was viele vergessen), das man dort nicht zuviel Hohlaumzeugs reinmacht, und das dann die Löcher wieder zu sind. Die sollte man dann wieder freimachen.
Endlich mal was "hübsches"... Aber leider siehts man nicht sehr lange...
Der Schweller war etwas "widerspenstig"... Bist du nicht Willig, so brauch ich Gewalt...
Die Schweisslöcher schön sauber gemacht, damit das auch hält
Schweller sitzt... Gute Spaltmaße... Als nächstes ist die Tür fällig.
So, das war der "Schnelldurchlauf".
Im Moment bin ich an der Tür. Soweit ist das Auto bis jetzt fertig.
Die nächsten Bilder dauern dann natürlich etwas länger... Iss klar, nä??
Habe gerade das "Glück", das ich nicht arbeiten kann, weils draussen zu kalt ist (Baustelle eingefroren... )
Deswegen werd ich so ziemlich jeden Tag was an dem Auto machen können
Hier noch der Galerielink:
http://www.bilderkiste.org/show/gallery ... 8b587b339/
So, jetzt ist erstmal genug geschrieben
.