nein keine Angst, ich habe mich nicht verirrt.
Nun darf ich endlich wieder einen fahrbaren X mein Eigen nennen und dann sowas.
Als ich neulich kurz auf der Autobahn war und wieder ab fuhr, hörte sich der X mit mal mehr nach Käfer als nach X an.
Nun bin ich auf der Suche, woran es liegt.
Könnte es vielleicht sein, das er nicht mehr auf allen Pötten läuft??
Wenn ja, wie finde ich heraus, welcher nicht mit spielt?
VW Käfer....
-
- Beiträge: 101
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:21
- Wohnort: Drangstedt bei Bremerhaven
- Uli.R
- Beiträge: 1556
- Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
- Wohnort: Duisburg
Fehlender Pott?
Immer ein Zündkabel abmachen. Motor anlassen. Läuft er noch schlechter als vorher oder gar nicht, war es der Zylinder nicht...
Hast du das richtige Kabel erwischt, klingt alles so wie vorher.
Das mal alles unter der Annahme, das der ausgestiegene Zylinder es wegen der Zündung nicht mehr tut.
Hast du das richtige Kabel erwischt, klingt alles so wie vorher.
Das mal alles unter der Annahme, das der ausgestiegene Zylinder es wegen der Zündung nicht mehr tut.
Noch ein Bekloppter mehr 
1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813
- California-Markus
- Beiträge: 2882
- Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
- Wohnort: Fahrverbotszone
Oder
halt' mal mit 'nem Lumpen den Auspuff zu und kuck' ob er dicht ist. Undichter Aupuff / Krümmer könnte auch nach Käfer klingen (hoffentlich liest das kein Käfer-Fan).
-
- Beiträge: 101
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:21
- Wohnort: Drangstedt bei Bremerhaven
Hab ich probiert,...
...aber ich bin mir nicht ganz sicher.
Die Zündkerzenstecker habe ich abgenommen und ich bin auch der Meinung, das sich nichts änderte, als ich den Stecker vom 4.Zylinder abnahm. Ich habe aber auch ausprobiert, ob etwas bei den Kerzen ankommt und das passiert auf jedem Fall.
Könnte es auch an den Einspritzdüsen liegen??
Gibt es ne Möglichkeit die zu testen?
Ich habe auch mal einen Lappen in den Auspuff gestopft. Der Motor lief eigentlich ohne Auswirkung weiter.
Hey Markus, was genau müßte denn passieren? Ich dachte eigentlich, das die Drehzahl runter gehen müßte, bzw. der Motor ganz ausgeht?
Die Zündkerzenstecker habe ich abgenommen und ich bin auch der Meinung, das sich nichts änderte, als ich den Stecker vom 4.Zylinder abnahm. Ich habe aber auch ausprobiert, ob etwas bei den Kerzen ankommt und das passiert auf jedem Fall.
Könnte es auch an den Einspritzdüsen liegen??
Gibt es ne Möglichkeit die zu testen?
Ich habe auch mal einen Lappen in den Auspuff gestopft. Der Motor lief eigentlich ohne Auswirkung weiter.
Hey Markus, was genau müßte denn passieren? Ich dachte eigentlich, das die Drehzahl runter gehen müßte, bzw. der Motor ganz ausgeht?
- Heiko
- Beiträge: 3115
- Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
- Wohnort: Burbach/Siegerland
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Käfersound...
Wenn er sich nur so anhört und die Leistung normal ist liegt es bestimmt nicht an den Kerzen oder Zündkabeln. Der Käfersound liegt dann eher an der Krümmerdichtung zwischen Auspuff- und Auslasskrümmer.
Vor dem austauschen der Dichtungen sollte man die Ebeneheit der jeweiligen Flansche prüfen. Hatte mal das gleiche Problem. Erst eine Nacharbeit beider Flansche brachte den gewünschten Erfolg.
PS: Beim Original gibt es keine Dichtung. War eigentlich nur für die Reparatur vorgesehen.

Vor dem austauschen der Dichtungen sollte man die Ebeneheit der jeweiligen Flansche prüfen. Hatte mal das gleiche Problem. Erst eine Nacharbeit beider Flansche brachte den gewünschten Erfolg.
PS: Beim Original gibt es keine Dichtung. War eigentlich nur für die Reparatur vorgesehen.
Gruß
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
-
- Beiträge: 101
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:21
- Wohnort: Drangstedt bei Bremerhaven
Ich habe schon das Gefühl..
..das auch die Leistung nachgelassen hat.
Aber ich bin mir halt nicht sicher und an den Flanschen konnte ich bis jetzt nicht feststelen, das undicht ist.
Aber ich suche weiter.
Aber ich bin mir halt nicht sicher und an den Flanschen konnte ich bis jetzt nicht feststelen, das undicht ist.
Aber ich suche weiter.
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4118
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- California-Markus
- Beiträge: 2882
- Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
- Wohnort: Fahrverbotszone
Re: Hab ich probiert,...
Wenn die Anlage dicht ist, müßte sich ein ordentlicher Druck aufbauen, der Motor ganz leise laufen. Wenn undicht ist der Druck viel kleiner und es "bratzelt" an der undichten Stelle raus.Timo(27570) hat geschrieben:...aber ich bin mir nicht ganz sicher.
Hey Markus, was genau müßte denn passieren? Ich dachte eigentlich, das die Drehzahl runter gehen müßte, bzw. der Motor ganz ausgeht?
-
- Beiträge: 101
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:21
- Wohnort: Drangstedt bei Bremerhaven
Danke..
euch allen erstmal.
Also Kerzen, Verteilerkappe und Läufer habe ich gewechselt (hatte ich eh noch liegen). Zusätzlich habe ich noch ein Zündkabel getauscht.
Das mit dem Auspuff habe ich dann auch nochmal gemacht - hatte aber das Gefühl, das alles dicht ist.
Wie auch immer. Eigentlich war ich der Meinung, das hätte alles nichts gebracht. Aber heute lief er wieder völlig normal.
Vielleicht war ja auch was verstopfft oder so!?
Jetzt erstmal wieder Spaß haben!!!
MFG,
Timo
Also Kerzen, Verteilerkappe und Läufer habe ich gewechselt (hatte ich eh noch liegen). Zusätzlich habe ich noch ein Zündkabel getauscht.
Das mit dem Auspuff habe ich dann auch nochmal gemacht - hatte aber das Gefühl, das alles dicht ist.
Wie auch immer. Eigentlich war ich der Meinung, das hätte alles nichts gebracht. Aber heute lief er wieder völlig normal.
Vielleicht war ja auch was verstopfft oder so!?
Jetzt erstmal wieder Spaß haben!!!
MFG,
Timo
-
- Beiträge: 101
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:21
- Wohnort: Drangstedt bei Bremerhaven
ER LÄUFT UND LÄUFT UND LÄUFT......
JUHU!
Gestern war einer der schönsten Sonntage in der letzten Zeit.
Nachdem der Motor zwischenzeitlich mal wieder normal lief - wobei ich nicht wusste warum - war das Problem wieder da.
Gestern nun habe ich trotzdem eine Tour gemacht. Als ich dann aber ziemlich genervt war - nicht nur Käfer Klang, auch Käfer Leistung
- bin ich auf einen Parkplatz und habe mich in den Motor gelegt. Und siehe da ich habs gefunden. Der Stecker am Einspritzventil von Zylinder 2 ist kaputt und war abgesprungen.
Jetzt muß ich nur noch den Stecker neu machen und ATTACKE!!!
Bis denn,
Timo
Gestern war einer der schönsten Sonntage in der letzten Zeit.
Nachdem der Motor zwischenzeitlich mal wieder normal lief - wobei ich nicht wusste warum - war das Problem wieder da.
Gestern nun habe ich trotzdem eine Tour gemacht. Als ich dann aber ziemlich genervt war - nicht nur Käfer Klang, auch Käfer Leistung

Jetzt muß ich nur noch den Stecker neu machen und ATTACKE!!!
Bis denn,
Timo