PS: ich muss vorher ne spule drin gehabt haben, die mit flüssigem stichkstoff gekühlt wird









Voelleicht einfach mal ein bissel in Richtung Spät drehen (im Uhrzeigersinn, wenn ich mich recht entsinne) und kucken was passiert. Warum nicht wenn kalt ist 'ne gute Frage. Vielleicht weil er nicht so willig zündet, zu fett läuft (Kaltstartautomatik) , zu mager läuft (Sprit kondensiert im Ansaugkrümmer), Kompression schlechter, irgendwas in der Richtung. Wenn er zu früh ist, patscht er beim untertourigen Beschleunigen auch ganz gern aus'm Vergaser. Ist das der Fall?ralfk hat geschrieben:hm , zündzeitpunkt war meine vermutung. wir haben dummerweise an meinem 1500er die markierung auf der scheibe nicht gefunden um den zeitpunkt 100%ig einzustellen. haben erstmal "nach gehör" eingestellt. aber warum funktionierts dann im kalten zustand?