Bezugspunkt Zündeinstellung

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Rainer
Beiträge: 281
Registriert: 11. Sep 2002, 08:00
Wohnort: Stuttgart

Bezugspunkt Zündeinstellung

Beitrag von Rainer »

Hallo Ihr,

welche Bezugspunkt nehmt ihr zur Zündeinstellung, die Markierung auf der Schwungscheibe oder nehmt ihr die Riemenscheibe ????
Ich habe bei meinem X festgestellt, dass die Markierungen nicht genau übereinstimmen. Wenn ich die Markierung auf der Riemenscheibe auf den ersten Zahn stelle, steht die Markierung an der Schwungscheibe auf ca 2,5 Grad, was ist nun richtig ???????????

Gruß

Rainer

dessen X zwar immer noch nicht richtig läuft, aber immerhin ist er fahrbar
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Hallo Rainer!

Ich nehm immer die Markierung auf der Riemenscheibe (Kurbelwelle).
Ich denke so wird es eiegntlich auch gemacht. Ich habs jedenfalls noch nirgends anders gesehen (Haynes Manual etc.).

Laut Haynes-Manual ist Zündzeitpunkt einzustellen:
Bei europ. Vergaser-Motoren bis 76 auf 10°
Bei europ. Vergaser-Motoren ab 76 auf 5°
Bild
Benutzeravatar
ALQUATI
Beiträge: 2917
Registriert: 15. Dez 2002, 16:12

titel

Beitrag von ALQUATI »

Hallo,

Ob Schwungrad oder Riemenscheibe ist eher ermessenssache.Ich nehme jedenfalls immer die Riemenscheibe da bei dem Schungrad die Markierung zu sehr zappelt.Wichtig ist das gerade beim anblitzen an der Riemenscheibe keine Paralaxefehler macht,wegen der zugänglichkeit.Der Zzp bei LL sollte an der Gegenmarkierung mittig sein.

Gruß Peter H
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Antworten