Hallo zusammen,
ich habe ein wohl nicht geradeunübliches Problem, sprich die Bremsen hinten zu überholen ('78er 1300er). Hinten rechts tritt Bremsflüssigkeit aus, nachdem ich den Kolben mal ohne Beläge ein kleines Stück rausgedrückt hatte, um zu testen ober er sich noch frei bewegt. Links scheint der Kolben festgegammelt zu sein, aber soweit bin ich noch nicht gekommen.
Hier jetzt die Fragen (nach Zerlegung rechts):
1. In der Nut des Kolbendichtungsrings sind Ablagerungen, wie bekommt man die weg, kann davon die Undichtigkeit kommen ?
2. Nach einsetzen von Kolben und des Schraubbolzens auf der Rückseite folgendes Problem: Wie bekomme ich die Telelr-Federn zusammengdrückt, damit ich die Welle mit dem Umlenkhebel und den Keil der dazwischen legt wieder einsetzen kann ? Gibt es da ein Spezialwerkzeug oder einen workaround? Gut frühstücken macht auf jeden Fall nicht kräftig genug.
3. Wie bekomme ich hinten links den Kolben raus, denn er scheint fest zu sein. Was gibt es da zu beachten ?
Danke und Gruß, Stefan
Bremse hinten überholen
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 16. Jan 2003, 22:19
- Wohnort: 74889 Sinsheim
- Heiko
- Beiträge: 3115
- Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
- Wohnort: Burbach/Siegerland
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
....
1. Die Nut läst sich am besten mit einem DREMEL oder ähnlichen Gerät reinigen.
2.
weiß ich nicht mehr so genau. Zu lange her.
3. Du mußt den Kolben drehen um ihn rauszubekommen. Dafür ist die breite Nut im Kolben.
PS: Neue Dichtsätze incl. Manschetten usw. gibts bei Axel Augustin
2.

3. Du mußt den Kolben drehen um ihn rauszubekommen. Dafür ist die breite Nut im Kolben.
PS: Neue Dichtsätze incl. Manschetten usw. gibts bei Axel Augustin
Gruß
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
- 2Slow4You
- Moderator
- Beiträge: 1824
- Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
- Wohnort: somewhere
Kolben drehen
war der nicht auf einer Seite im Uhrzeigersinn und auf der anderen gegen den Uhrzeiger ? Iss schon so lange her das ich das zuletzt gemacht hab ...
Matthias
Matthias

-
- Beiträge: 274
- Registriert: 11. Sep 2002, 20:37
- Wohnort: Österreich
Spezialwerkzeug für Tellerfedern hinten!
Man nehme ein Rohr mit passendem Durchmesser und schlitze es vorne.Durchgang so breit machen,dass es über die "Schraube" bzw.Keil passt. Wenn du dann noch eine Ständerbohrmaschine hast bist du Sieger!
Gruß Hermann.
Gruß Hermann.
- Uli.R
- Beiträge: 1556
- Registriert: 12. Feb 2003, 08:39
- Wohnort: Duisburg
Anderer Trick
Schraubstock zur Hand mit großer Öffnung? Dann spann die Bremszange da so ein, dass du mit einer M6 *30 Schraube (am besten Flachkopf und von einem Helfer mit Zange festhalten lassen) auf dem tieferen Teil des kleinen Stößels die Kraft des Schraubstocks ausübst und so die Tellerfedern eindrückst. Dann Handbremshebel von der Seite einführen und Keil platzieren.
So hat's bei mir geklappt.
So hat's bei mir geklappt.
Noch ein Bekloppter mehr 
1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813

1988er i.e. in Nero 601
128AS10162813