Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

Tipp zum Steckschlüsselsatz (Nusskasten) gesucht

Die Rubrik um über Werkzeug zu diskutieren bzw. Tips, wie gewisse Tätigkeiten ohne den Kauf teurer Werkzeuge zu bewältigen sind.
Antworten
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3098
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 2 Mal

Tipp zum Steckschlüsselsatz (Nusskasten) gesucht

Beitrag von Goldi »

Hallo X-Freunde,

ich bin auf der Suche nach einem neuen Nusskasten mit 1/4 und 1/2 Zoll.
Gedore und Co. sind super, muß es aber nicht sein. Ca.130.-€ sollen reichen.

Mir ist bei der Sucherei der Kasten von: http://www.famex.org/ aufgefallen.
Die Bezeichnung lautet: Famex 580-SD-20.
Knarre mit 72 Zähnen, verschiebbare 2-Stufen-wobbler Verlängerung!? usw.
Hat einer von Euch diesen Satz oder einen guten Tipp für mich, wo ich noch etwas
in dieser Art finde :?:
Ich bin für jeden Tipp dankbar, ich muß meiner Frau sagen, was ich mir zum
Geburtstag wünsche. Und zwar bald.:D
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

bestimmten Leuten gebe ich keine Tips mehr
Zuletzt geändert von ManfredS am 7. Dez 2010, 11:06, insgesamt 1-mal geändert.
mfg., Manfred
Benutzeravatar
tifosi
Beiträge: 1942
Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
Wohnort: Salzburg - Strasswalchen

Beitrag von tifosi »

...und i schwör auf mein PROXXON Satz!

LG
Tifosi
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Proxxon würd ich auch sagen.
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Holgi »

Kommt Ihr mit den Nüssen, die LanciaBertone gezeigt hat, zurecht?
Ich könnte mich jedes Mal aufregen, wenn wieder mal 'ne Mutter drin feststeckt.
Mit den normalen 6-Kant-Nüssen habe ich bisher auch keine Mutter rund gekriegt
und da passiert das nicht, dass eine Mutter stecken bleibt ...
Bertone X1/9
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

hat sich erledigt
Zuletzt geändert von ManfredS am 7. Dez 2010, 11:07, insgesamt 1-mal geändert.
mfg., Manfred
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3098
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 2 Mal

Beitrag von Goldi »

Die Nüsse meiner Kisten in 1/2 Zoll und 3/8 Zoll haben 12 Kanten.
Da kommt es vor, daß bei angegammelten Schrauben oder Muttern (bis SW14)
das Werkzeug über die Kanten gnubbelt. Dann ist nur noch rohe Gewalt
angesagt, um die Verbindung zu lösen.
Da jetzt auch noch der R-L Umschalter bei einer Knarre defekt ist, möchte ich
gleich etwas Neues haben.
Habt ihr Euch mal die Kiste angesehen,die mir aufgefallen ist?
Eure Meinung ist mir wichtig.Z.B, das sich die Verlängerungen auf Wunsch sich leicht
abknicken lassen, war mir neu und ist nicht unpraktisch.

@LanciaBertone

Dein abgebilderter Kasten ist sehr umfangreich. Alle Knarrengrößen vorhanden!
Ist an den Werkzeugteilen das Herstellerland eingeprägt?

@tifosi und manuel

Proxxon habe ich mir auch schon angesehen. ich möchte eine Kiste mit 1/2 und 1/4 Zoll.
Aber was soll ich mit den ganzen Schrauberbits, die Proxxon mit in den Kasten packt.
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Benutzeravatar
herze-2004
Beiträge: 882
Registriert: 2. Jun 2004, 21:02
Wohnort: Schönau/Niederbayern

Hazet

Beitrag von herze-2004 »

Bei 1/4 Zoll hab ich seit 20 Jahren sowas im Einsatz. Und ausser einer neuen Knarre nix kaputt.

Bild

Bei 1/2 Zoll hab ich nur eine Knarre von Snap-on, Nüsse querbeet. Bei 3/8 Zoll die gängigsten Sachen bei Berner gekauft. Das ist mein Werkzeugkasten :D .
Five Speed-128AS000135107-1981. Gruss Helmut.
Benutzeravatar
markus b.(12623)
Beiträge: 777
Registriert: 6. Sep 2002, 20:47
Wohnort: 16348 Wandlitz b. Berlin
Kontaktdaten:

1 Thema tausend Meinungen

Beitrag von markus b.(12623) »

Hallo Goldi,

ich empfehle Dir mal bei der Fa. Würth nachzuschauen. Dort gibt es durchaus sehr gute Markenqualität in WÜRTH Verpackung oder Design. Ich habe querbeet mit allen Produkten Kontakt gehabt (beruflich, einer unserer Lieferanten) und bin bis jetzt noch nicht enttäuscht worden. Liegt so im mittleren Preissegment. Ansonsten habe ich alternativ noch HAZET bei mir in der Garage und bei Elektro grundsätzlich nur FESTO oder Bosch blau. Schau mal bei www.wuerth.de nach und ordere einen Katalog ich denke mal da wirst Du fündig.

Gruß Markus
Bild
www.x19berlin.de
78`clubsportlight ,,serie speziale``
Fiat X1/9 Bertone Club Berlin/Brandenburg
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

hat sich erledigt
Zuletzt geändert von ManfredS am 7. Dez 2010, 11:07, insgesamt 1-mal geändert.
mfg., Manfred
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Thommy124 »

Stimme Tifosi und Manuel absolut zu. Kasten mit 1/2" und 1/4" hat damals ca 120 DM gekostet und hält nun schon seit 25 Jahren! Und dabei gehts beim Schrauben keineswegs zimperlich zu. Bits waren damals noch keine dabei, die Mode kam erst später auf :D .
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3098
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 2 Mal

Noch 'ne Frage

Beitrag von Goldi »

Diese schwenkbaren Verlängerungen, haben das heute alle Anbieter?

http://cgi.ebay.de/FAMEX-580-SD-20-Stec ... 22fe9d8baf
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Benutzeravatar
tifosi
Beiträge: 1942
Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
Wohnort: Salzburg - Strasswalchen

Beitrag von tifosi »

..weiß ich nicht, ob ALLE Anbieter das haben. Mein PROXXON hat es nicht und da ich es nicht habe,
vermisse ich es nicht... :lol: :lol:
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Holgi »

hat FAMEX nicht beim letzten Oldtimer-Markt Vergleichstest gewonnen?
Bertone X1/9
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

hat sich erledigt
Zuletzt geändert von ManfredS am 7. Dez 2010, 11:08, insgesamt 1-mal geändert.
mfg., Manfred
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3098
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 2 Mal

Eierlegende Wollmilchsau

Beitrag von Goldi »

Ich glaube fast, ich suche die Eierlegende Wollmilchsau.

Heute war ich beim vierten und letzten Baumarkt in unserer Gegend.
Außer Proxxon wird nur Mist angeboten. Ich werde mir wohl den Knarrenkasten,
den LanciaBertone vorgestellt hat, von meiner Holden wünschen.
Alles in einer Kiste. Leider fehlt die zweite Verlangerung in 3/8 Zoll und
kippbar sind die Verlängerungen auch nicht. Aber ich habe noch eine Woche Zeit
zu suchen.
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Holgi »

was spricht nun gegen FAMEX? Habt ihr mit Proxxon wirklich so gute Erfahrungen gemacht? Habe von denen ein paar Werkzeuge für die Holzbearbeitung, das war aber eher unterste Qualität ...
Bertone X1/9
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2881
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Ich habe mit meinem Proxxon-Werkzeug keine schlechten Erfahrungen gemacht.
Wobei das bei mir nicht wirklich leiden muß...
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Thommy124 »

Ja, die Ratschenkästen und das andere mechanische Werkzeug von Proxxon sind untadelig für den Preis (zumindest waren sie das für 25 Jahren). In der gesamten Zeit sind mir ganze 3 Dinge kaputtgegangen, und auch das nur weil ich sie über Gebühr beansprucht habe:
- 7er Nuss gesprengt (musste mit langer Verlängerung herhalten um einen 7er Inbusschlüssel zu verlängern)
- 1/4" Vierkant abgedreht (ich hatte mich eh schon gefragt ob das lange gut tut, eine 10er Inbusnuss mit 1/4" Vierkant)
- die Verzahnung der 1/2" Ratsche lässt hin und wieder aus (Feinverzahnungen sind halt eigentlich dafür gedacht mit einem Meter Rohr als Verlängerung feste Achsmuttern aufzustemmen). Aber das macht sie jetzt schon seit über 10 Jahren und funktioniert i.d.R. immer noch so gut, dass ich bisher keinen Ersatz gebraucht habe.
Das Elektrowerkzeug ist halt eher für den Modellbau, aber da ist es mir immer noch lieber und solider als z.B. Dremel.
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Ich habe ne etwa 30 Jahre alte 1/2" Ratsche von Proxxon, mit der ich eigentlich fast immer schraube. Die Nüsse sind auch noch alle intakt.
Aber auch das Gravierset von Proxxon funktioniert schon seit etwa 25 Jahren (ok wird maximal 5mal im Jahr genutzt).
Mich würde aber auch interessieren, ob jemand das Famex Werkzeug schonmal genutzt hat.....
Bild
Antworten