Hallo zusammen!
Zu dem Thema gibts ja schon einige Beiträge,
habe mein Problem nur so nicht gefunden:
Bei mir ist die Welle kurz vor dem Getriebeeingang gebrochen (1300er, 4-Gang)
Bruchstelle liegt innerhalb der Metallhülse.
Wie kann ich den Rest da rausfummeln ???
Von oben gesehen rechts neben dem Getriebeeingang ist eine Schraube.
Kann ich die lösen, um die Hülse samt Gewinde rauszuziehen?
Oder purzelt mir da dann was im Getriebe rum???
Gruß, Torsten
Tachowelle gebrochen
- markus b.(12623)
- Beiträge: 777
- Registriert: 6. Sep 2002, 20:47
- Wohnort: 16348 Wandlitz b. Berlin
- Kontaktdaten:
dejavu
Hallo Thorsten,
hatte ich gerade.....bei mir ist nach 2 Tachowellenbrüchen dieses mal der Tachoantrieb im Getriebe gebrochen (es gibt 2 Versionen, eine KOMPLETT aus Plastik und eine mit Metallhülse/Stift mit Schneckenrad aus Plastk drumherum. ich hatte natürlich die aus Vollplastik
) Die ganze sache ist etwas fummelig, die Metallbuchse ist seitlich mit einer Inbusschraube am Getriebe gesichert, dann mit viel Rostlöser und leichten Hammerschlägen die Buchse versuchen nach oben herauszuziehen. Der drehbare Mittelteil bleibt dann erst einmal im Getriebe, die Welle ist nur auf eine kleiner Pfanne abgestützt und wenn Du jetzt nicht mit voller Konzentration arbeitest dann passiert Dir das gleiche wie mir: Die Welle verschwindet dann auf Nimmerwiedersehen im Differenzial, keine Chance per Ölablassen und fummeln an die Welle zu kommen. Auch der Gedanke: ist ja Plastik wird das Getriebe schon zermahlen und dann mit Ölwechsel ist alles wieder gut, kannste auch vergessen.....bei mir blockierte der 1. und 3. Gang und nichts hat sich ,,zermahlen``. Also, ich zur Werkstatt meines Vertrauens und Getriebe ausgebaut (große OP ! ) zerlegt und alles rausgefummelt neu abgedichtet (danke Olli für den Dichtungssatz) und wieder eingebaut. Beim Probelauf festgestellt das sich KEIN Gang einlegen lässt....
wieder ALLES ausgebaut und zerlegt dann festgestellt das eine Schaltgabel falsch positioniert war und wieder alles zusammengebaut (dabei abgerissenen Stehbolzen vom Krümmer ersetzt, usw,usw,usw) und um 14 Uhr wieder auf die Strasse raus...ufff... und alles WEGEN eines TACHOANTRIEBES ! Also viel Spass, ich hoffe Du bekommst Ihn vor dem fallen gegriffen, meiner war abgebrochen und deswegen nur mit Spitzzange ereichbar !!!
Gruß Markus
hatte ich gerade.....bei mir ist nach 2 Tachowellenbrüchen dieses mal der Tachoantrieb im Getriebe gebrochen (es gibt 2 Versionen, eine KOMPLETT aus Plastik und eine mit Metallhülse/Stift mit Schneckenrad aus Plastk drumherum. ich hatte natürlich die aus Vollplastik


Gruß Markus
- Jor
- Beiträge: 1048
- Registriert: 17. Mär 2007, 22:10
- Wohnort: 47809 Krefeld
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Mach einfach ......
ein billiges Navi rein, dann hast Du auch eine sehr genaue Geschwindigkeitsanzeige.
Grüsse
Jochen








Grüsse
Jochen
KR - X 190H EZ 10 / 89
FgNr: 128 AS 1 ZBB128AS007166036 Platinogold
Abschlepper vom Dienst
FgNr: 128 AS 1 ZBB128AS007166036 Platinogold
Abschlepper vom Dienst
- X 1/9 Freunde Zollernalb
- Beiträge: 125
- Registriert: 2. Sep 2007, 16:21
- Wohnort: 72336 Balingen
- Kontaktdaten:
Hallo.
Wenn ichs richtig verstanden habe ist Dir die Tachoseele gebrochen und der Rest steckt noch im Antrieb des Getriebe?!
Wenn das so ist, versuch es mal mit der Pressluftpistole. Setze sie ganz am Rand an und hau mal richtig Druck rein!
Ich habe es schon öfter geschafft daß der Stummel dann einfach herausgeschossen ist. Der Kompresser muß natürlich
schon ordentlich Druck haben. Aber ein Versuch ist es wert.
Gruß Bernd
Wenn ichs richtig verstanden habe ist Dir die Tachoseele gebrochen und der Rest steckt noch im Antrieb des Getriebe?!
Wenn das so ist, versuch es mal mit der Pressluftpistole. Setze sie ganz am Rand an und hau mal richtig Druck rein!
Ich habe es schon öfter geschafft daß der Stummel dann einfach herausgeschossen ist. Der Kompresser muß natürlich
schon ordentlich Druck haben. Aber ein Versuch ist es wert.
Gruß Bernd