Dämpfer

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Daywalker
Beiträge: 718
Registriert: 26. Feb 2005, 12:46
Wohnort: Schleswig-Holstein-Rendsburg

Dämpfer

Beitrag von Daywalker »

Bild

Als ich beim Lackierer angekommen bin, musste ich feststellen, dass die Stoßdämpfer etwas hochstehen und quitschen.
Das ist ja nicht normal.

Was ist das Problem ?

Stoßdämpferhülsen 1300er , nagelneue Dämpfer
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

Dämpfer ist vielleicht neu, aber das Domlager ist gerissen...
mfg., Manfred
Benutzeravatar
Daywalker
Beiträge: 718
Registriert: 26. Feb 2005, 12:46
Wohnort: Schleswig-Holstein-Rendsburg

Beitrag von Daywalker »

kann gut sein ,die habe ich aus meinem Schlachtauto .

aber das ist erst heute beim Fahren passiert.
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

kann net nur sein, ist so... :wink:
mfg., Manfred
Benutzeravatar
Daywalker
Beiträge: 718
Registriert: 26. Feb 2005, 12:46
Wohnort: Schleswig-Holstein-Rendsburg

Beitrag von Daywalker »

Moin,
wo bekomme ich gute Domlager ?,

habe mal hier gelesen das die neuen von Bielstein und Henk nicht so gut sind.
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4118
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Querlenker »

Ist das auf beiden Seiten so (du schriebst "die Dämpfer")?
Wenn ja, würde ich sagen Du hast den Kram falsch zusammengebaut.
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

benutz mal die Suche, das ist ein altes, ständiges Thema...

Ich würde an deiner Stelle nach guten Originalteilen von der VA suchen... die an der HA werden ja deutlich mehr beansprucht...
mfg., Manfred
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2882
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Querlenker hat geschrieben:Ist das auf beiden Seiten so (du schriebst "die Dämpfer")?
Wenn ja, würde ich sagen Du hast den Kram falsch zusammengebaut.
Ja, irgendwas ist da komisch.
Normalerweise schmiegt sich ja die kleine Blechschüssel in das Gummi des Domlagers.
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Da fehlt meines Erachtens unten irgendwie der Alukonus als Gegenstück (Du hast doch ein BeBe-Gewindefahrwerk?)

Bild

Schau mal auch hier rein:
http://x19.hobala.de/wiki/index.php/Tun ... defahrwerk
Bild
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4118
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Querlenker »

Nee, hat er nicht. :)

Ich sehe es gerade nicht mehr ganz vor mir, aber ich denke unter dem Alukonus könnte die Stahlscheibe fehlen oder so.
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
Daywalker
Beiträge: 718
Registriert: 26. Feb 2005, 12:46
Wohnort: Schleswig-Holstein-Rendsburg

Beitrag von Daywalker »

der Konus ist doch auf der Aufnahme mit drauf.
Benutzeravatar
Daywalker
Beiträge: 718
Registriert: 26. Feb 2005, 12:46
Wohnort: Schleswig-Holstein-Rendsburg

Beitrag von Daywalker »

achja .
so wars bei meinem Schlachtfahrzeug auch

Die Aufnahmen habe ich mir Sandstrahlen lassen,und da war dieser Konus schon drauf.
Die aus Alu habe ich vorne drin ,da sitzt ja kein Konus auf der Aufnahme.
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4118
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Querlenker »

Ah, dann hast Du hinten die 1500er Version, da kann man eigentlich nix falsch zusammenbauen.

Das musst Du Dir einfach mal genau angucken was da hinüber ist.
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
Daywalker
Beiträge: 718
Registriert: 26. Feb 2005, 12:46
Wohnort: Schleswig-Holstein-Rendsburg

Beitrag von Daywalker »

Moin,
ich habe hinten mal andere Aufnahmen eingebaut ,also praktisch wie vorne mit Alukonus und Scheibe und es geht.
Warum sitzt hinten eigentlich auf der Aufnahme der Konus mit drauf?
Ist es beim 1300 Federbein auch so?
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4118
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Querlenker »

Beim 1300er ist es hinten wie vorn, beim 1500er ist der Konus integriert.
Die Dämpferstangen sind oben unterschiedlich und man muss den Federteller verbauen der zum Dämpfer passt.

Das war dann wohl der Fehler oder?
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
Daywalker
Beiträge: 718
Registriert: 26. Feb 2005, 12:46
Wohnort: Schleswig-Holstein-Rendsburg

Beitrag von Daywalker »

Moin Ulix,
ja genau das war der Fehler,wusste ich auch nicht kenn mich halt nicht so mit 1300 aus.
Aber nun gehts :wink:
Antworten