Sicherungen 3 A
- tcb-mika
- Beiträge: 197
- Registriert: 15. Jun 2005, 16:16
- Wohnort: Wels / Austria
- Kontaktdaten:
Sicherungen 3 A
Hallo Leute, suche die Sicherungen für die Erregerwicklung der Scheinwerfer Relais, sind 3 A Keramiksicherungen, jedoch kürzr als die im Handel erhältliche "normale" Größe.
Hat jemand solche über oder wißt ihr eine Bezugsquelle?
Danke im Voraus für Eure Hilfe
Hat jemand solche über oder wißt ihr eine Bezugsquelle?
Danke im Voraus für Eure Hilfe
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
Ich glaube die gibt es nicht mehr...
Aber du kannst da eventuell improvisieren:
http://www.project-x19.de/forum/viewtop ... icherungen
Aber du kannst da eventuell improvisieren:
http://www.project-x19.de/forum/viewtop ... icherungen
- tcb-mika
- Beiträge: 197
- Registriert: 15. Jun 2005, 16:16
- Wohnort: Wels / Austria
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
Am besten großflächig den ganzen Sicherungshalter umrüsten auf moderne Flachstecksicherungen, die man auch an jeder tankstelle und in jedem baumarkt bekommt...
Mit sowas hier
Mit sowas hier
mfg., Manfred
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
fliegende Sicherung
Hallo,
wozu den ganzen Sicherungskasten umrüsten ?
Für die beiden Sicherungen würden auch zwei fliegende Sicherungshalter gehen. Die passen noch unter den Sicherungsdeckel. Kostet nicht viel und geht schnell.
Servus Andreas
wozu den ganzen Sicherungskasten umrüsten ?
Für die beiden Sicherungen würden auch zwei fliegende Sicherungshalter gehen. Die passen noch unter den Sicherungsdeckel. Kostet nicht viel und geht schnell.
Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
- herze-2004
- Beiträge: 882
- Registriert: 2. Jun 2004, 21:02
- Wohnort: Schönau/Niederbayern
Re: fliegende Sicherung
Wobei man sagen muss dass so eine Maßnahme so schlecht nicht wäre. Lahme und angelaufene Bügel mal so als Beispiel. Habe schon desöfteren die Sicherungen drehen müssen um Verbraucher ans laufen zu kriegen. Aus Originalitäts Gründen ist das natürlich nicht zu empfehlenStreitberg hat geschrieben:Hallo,
wozu den ganzen Sicherungskasten umrüsten ?
Für die beiden Sicherungen würden auch zwei fliegende Sicherungshalter gehen. Die passen noch unter den Sicherungsdeckel. Kostet nicht viel und geht schnell.
Servus Andreas
Five Speed-128AS000135107-1981. Gruss Helmut.
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
- tcb-mika
- Beiträge: 197
- Registriert: 15. Jun 2005, 16:16
- Wohnort: Wels / Austria
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
Originalität hat seine Grenzen, wenn solche Teile wie Sicherungen nicht mehr einfach verfügbar sind...
Unterm Sicherungskastendeckel ists eh nicht zu sehen und was ist dann mit Lightbox und Co...?
Wenn alte, marode Kabelbäume ersetzt werden müssen, stört sich auch keiner dran...
Die alte Elektrik ist einfach nicht mehr auf den Stand der Zeit und der Sicherheit und Verfügbarkeit willen macht es auf alle Fälle Sinn, da etwas modernere Teile Einzug halten zu lassen... Auchund gerade bei den Sicherungen...
Unterm Sicherungskastendeckel ists eh nicht zu sehen und was ist dann mit Lightbox und Co...?
Wenn alte, marode Kabelbäume ersetzt werden müssen, stört sich auch keiner dran...
Die alte Elektrik ist einfach nicht mehr auf den Stand der Zeit und der Sicherheit und Verfügbarkeit willen macht es auf alle Fälle Sinn, da etwas modernere Teile Einzug halten zu lassen... Auchund gerade bei den Sicherungen...
mfg., Manfred
- Coaradldro
- Beiträge: 274
- Registriert: 4. Mai 2004, 10:13
- Wohnort: 82024 Taufkirchen
x2LanciaBertone hat geschrieben:Originalität hat seine Grenzen, wenn solche Teile wie Sicherungen nicht mehr einfach verfügbar sind...
Unterm Sicherungskastendeckel ists eh nicht zu sehen und was ist dann mit Lightbox und Co...?
Wenn alte, marode Kabelbäume ersetzt werden müssen, stört sich auch keiner dran...
Die alte Elektrik ist einfach nicht mehr auf den Stand der Zeit und der Sicherheit und Verfügbarkeit willen macht es auf alle Fälle Sinn, da etwas modernere Teile Einzug halten zu lassen... Auchund gerade bei den Sicherungen...
Seh ich auch so, Manfred

Es ist nicht die Arbeitslosigkeit die mir Angst macht, sondern die Einkommenslosigkeit.
- tcb-mika
- Beiträge: 197
- Registriert: 15. Jun 2005, 16:16
- Wohnort: Wels / Austria
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1166
- Registriert: 6. Feb 2007, 14:43
Originalreifen
und 1981er Turiner Luft,
kannste von mir haben.
Sicher, neue Sicherungen und Halter. Alles besser. Aber wozu eigentlich.
Wenns funktioniert, und im Regelfall geht das ja, dann reicht es die Anschlüsse etc. zu säubern, neue Sicherungen (bis auf die 3A) sind die ja problemlos zu bekommen rein und fertig.
Macht Ihr beim Hohlraumversiegeln auch so einen Aufwand ?
Srevus Andreas
kannste von mir haben.
Sicher, neue Sicherungen und Halter. Alles besser. Aber wozu eigentlich.
Wenns funktioniert, und im Regelfall geht das ja, dann reicht es die Anschlüsse etc. zu säubern, neue Sicherungen (bis auf die 3A) sind die ja problemlos zu bekommen rein und fertig.
Macht Ihr beim Hohlraumversiegeln auch so einen Aufwand ?
Srevus Andreas
Andreas Streitberg
Bertone X 1/9 Club Deutschland
Redaktion Insider
Bertone X 1/9 Club Deutschland
Redaktion Insider
- tcb-mika
- Beiträge: 197
- Registriert: 15. Jun 2005, 16:16
- Wohnort: Wels / Austria
- Kontaktdaten:
Re: Originalreifen
genau so sehe ich es auch, und die 3A Sicherungen habe ich jetzt auch auf Reserve, und wie gesagt, wenn nichts mehr geht dann bleibt sowieso nur mehr die Umrüstung.ZFA128AS hat geschrieben: Sicher, neue Sicherungen und Halter. Alles besser. Aber wozu eigentlich.
Wenns funktioniert, und im Regelfall geht das ja, dann reicht es die Anschlüsse etc. zu säubern, neue Sicherungen (bis auf die 3A) sind die ja problemlos zu bekommen rein und fertig.
Macht Ihr beim Hohlraumversiegeln auch so einen Aufwand ?
Srevus Andreas
- grauerWolf
- Beiträge: 142
- Registriert: 13. Jul 2006, 13:48
- Wohnort: Sendenhorst
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
- tcb-mika
- Beiträge: 197
- Registriert: 15. Jun 2005, 16:16
- Wohnort: Wels / Austria
- Kontaktdaten:
- grauerWolf
- Beiträge: 142
- Registriert: 13. Jul 2006, 13:48
- Wohnort: Sendenhorst
- Paul B.
- Beiträge: 75
- Registriert: 3. Jul 2008, 09:59
- Wohnort: Niederlande
- Kontaktdaten:
- Paul B.
- Beiträge: 75
- Registriert: 3. Jul 2008, 09:59
- Wohnort: Niederlande
- Kontaktdaten: