Zusatzscheinwerfer ixi five speed

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
ixi 1500er
Beiträge: 85
Registriert: 10. Mär 2007, 19:36
Wohnort: Österreich - Kärnten

Zusatzscheinwerfer ixi five speed

Beitrag von ixi 1500er »

hallo leute!

da ich beim five speed die zusatzscheinwerfer etnfernt habe :!:
nun aber unsere freunde auf der straße wollen, dass ich sie wieder montiere :arrow:
wegen der lichthupe :arrow: ansonst muß ich immer mit offenen scheiwerfer fahren :idea:
und ich nicht mehr weiß, ob ein zusätzliches relais notwendig ist, bitte ich um eure hilfe :!: :!:

:shock: sind die zusatzscheinwerfer nur an dem vorgesehen kabel an zu schließen :oops:
oder muß ich sie mit einem zussätzlichen relais schalten :?: :idea:

danke
gerald
Zuletzt geändert von ixi 1500er am 13. Mai 2010, 09:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Patrick
Technik-Spezialist
Beiträge: 1116
Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
Wohnort: ganz im Südwesten der Republik
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Patrick »

waaaaas? :shock:


die Rennleitung will Zusatzscheinwerfer für die Lichthupe?
Was machen die x-Fahrer in Ö, die gar keine ab Werk dran hatten?

Wie ist das mit der Lichthupenfunktion, die an dem Auto schon dran ist? Ich meine das ziehen am Hebel?
gruß
Patrick


---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
ixi 1500er
Beiträge: 85
Registriert: 10. Mär 2007, 19:36
Wohnort: Österreich - Kärnten

Beitrag von ixi 1500er »

ja nun :!:
beim five speed sind sie ab werk montiert, im typenschein eingetragen,
deshalb muß ich sie wieder anbauen :!:
in österreich ist das ländersache :arrow:
in kärnten darfst nicht mal eine schraube verändern ohne es eintragen zu lassen :twisted:

also vorsicht beim ixi treffen in felden am wörtersee! mobile überprüfungs stellen!
die golffahrer können ein lied davon singen!!

als - mit relais oder ohne :?:

danke gerald :wink:
Zuletzt geändert von ixi 1500er am 13. Mai 2010, 09:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
fiatx1/9-1300
Beiträge: 755
Registriert: 18. Aug 2004, 19:37
Wohnort: Saarland

Beitrag von fiatx1/9-1300 »

ixi 1500er hat geschrieben:ja nun :!:
beim five speed sind sie ab werk montiert, im typenschein eingetragen,
deshalb muß ich sie wieder anbauen :!:
in österreich ist das ländersache :arrow:
in kärnten darfst nicht mal eine schraube verändern ohne es eintragen zu lassen :twisted:

also vorsicht beim ixi treffen in felden am wörtersee! mobile überprüfungs stellen!
die golffahrer können ein lied davon singen!!

als - mit release oder ohne :?:

danke gerald :wink:
Über das Golftreffen und die kontrollen dazu war sogar schon ein Bericht im Tv.
Gruß Klaus
--------------

Fiat X 1/9 Exclusiv
128 AS 0076089, 06.09.1977

Suche (m)einen Blauen Exclusiv X,
128 AS 0089205, 19.05.1978

Fiat 500 , Baujahr 1969
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

beim five speed sind sie ab werk montiert, im typenschein eingetragen,
deshalb muß ich sie wieder anbauen
Welche Zusatzscheinwerfer? Lichthupe kommt doch aus dem normalen Scheinwerfer.
Bild
ixi 1500er
Beiträge: 85
Registriert: 10. Mär 2007, 19:36
Wohnort: Österreich - Kärnten

Beitrag von ixi 1500er »

ja dierk, dass ist schon richtig!

aber, bei geschlossenen scheinwerfern hilft das nicht viel :!:
deshalb sind auch die zusatzscheinwerfer, weitstrahler,
angebracht und mit dem fernlicht geschaltet,
damit die lichthupe auch bei geschlossenen scheinwerfern etwas bringt :wink:

also mit relais oder ohne? das ist hier die frage :arrow: :idea:

danke gerald
Zuletzt geändert von ixi 1500er am 13. Mai 2010, 09:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Gerald, dann schalt mal Dein Fernlichthebel ein (und Lichtschalter auf aus - also Scheinwerfer sind eingefahren) und gib Lichthupe. :wink:
Bild
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

Also ab Werk waren die sicher nicht dran, vielleicht ist das eine Kärtner Speziaität gewesen... :?: dass die damals angebracht werden mussten?

Zur Frage: Ja natürlich macht ein Anschluss über ein Relais Sinn, damit der Lenkstockschalter nicht über Gebühr belastet wird.
Wenn Du dich elektrisch etwas auskennst, kannst bei der Gelegenheit ja auch gleich die komplette Lichtgaudi über Relais schalten. :arrow: Deine Lichtschalter werden es Dir danken.
mfg., Manfred
Benutzeravatar
tcb-mika
Beiträge: 197
Registriert: 15. Jun 2005, 16:16
Wohnort: Wels / Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von tcb-mika »

LanciaBertone hat geschrieben:Also ab Werk waren die sicher nicht dran, vielleicht ist das eine Kärtner Speziaität gewesen... :?: dass die damals angebracht werden mussten?

Zur Frage: Ja natürlich macht ein Anschluss über ein Relais Sinn, damit der Lenkstockschalter nicht über Gebühr belastet wird.
Wenn Du dich elektrisch etwas auskennst, kannst bei der Gelegenheit ja auch gleich die komplette Lichtgaudi über Relais schalten. :arrow: Deine Lichtschalter werden es Dir danken.
In Österreich wurden damals (und auch heute) die Zusatzscheinwerfer vorgeschrieben, da die Scheinwerfer (auch wenn sie ausfahren, dauert es zulange) nicht ausfahren und daher die Lichthupe nicht zu sehen ist.
Ohne diese Scheinwerfer wurde damals kein Auto zugelassen -> klingt komisch, ist aber so :lol:
Grüße aus Österreich
Michael
http://www.lkwmodellbau.at
Benutzeravatar
dimi
Beiträge: 133
Registriert: 28. Mär 2007, 20:59
Wohnort: Griechenland

Beitrag von dimi »

also mit release oder ohne? das ist hier die frage :arrow: :idea:

Wenn schon dann mit Relais

Gruss
Dimi
Bertone X1/9 160933
Fiat X1/9 87223
BMW F20 116i
Benutzeravatar
Patrick
Technik-Spezialist
Beiträge: 1116
Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
Wohnort: ganz im Südwesten der Republik
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Patrick »

ixi 1500er hat geschrieben:ja nun :!:
beim five speed sind sie ab werk montiert, im typenschein eingetragen,
:wink:

das habe ich noch nie gesehen, dass Zusatzscheinwerfer eingetragen sind. Das würde ich gene mal sehen.

Und ja, Relais auf jeden Fall! Die Elektrik ist sowiso überlastet, was die Beleuchtung betrifft, ohne zusätzliches Relais für die Zusatzscheinwerfer würde ich das niemals anschließen.
Wenn du schon ein Relais für die Scheinwerfer einbaust, dann würde ich gleich noch die Relais für die originalen Lampen nachrüsten.
gruß
Patrick


---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
ixi 1500er
Beiträge: 85
Registriert: 10. Mär 2007, 19:36
Wohnort: Österreich - Kärnten

Beitrag von ixi 1500er »

hallo ihr ungläubigen :!:

hat nun doch geklappt mit dem bild!
im rechten oberen bild sind die zusatzweitstrahler zu sehen
und als solche eigetragen!!
deshalb muß ich wieder anmachen - ich hoffe ihr glaubt mir jetzt!!!!!

gerald
Bild :!:
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Wenn Du antwortest, unterhalb dem Eingabefeld steht "Bild einfügen"...

Weitere Info:
http://www.project-x19.de/forum/viewtopic.php?t=8977
Bild
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Ist ja hart, aber da steht echt "Scheinwerfer für Fernlicht" :roll:
Bild
Benutzeravatar
X 1/9 Freunde Zollernalb
Beiträge: 125
Registriert: 2. Sep 2007, 16:21
Wohnort: 72336 Balingen
Kontaktdaten:

Beitrag von X 1/9 Freunde Zollernalb »

Hallo.

Also in Deutschland war in allen 5 Speed die Elektrik für Fernscheinwerfer vorbereitet und
über Relais gesteuert. Die Kabel liegen bzw. hängen in den Scheinwerferschächten.
Nimm einfach mal eine Prüflampe, schalt das Fernlicht ein und schau ob nicht an leeren Steckern
irgendwo Strom ankommt.

Gruß Bernd
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

X 1/9 Freunde Zollernalb hat geschrieben:Hallo.

Also in Deutschland war in allen 5 Speed die Elektrik für Fernscheinwerfer vorbereitet und
über Relais gesteuert. Die Kabel liegen bzw. hängen in den Scheinwerferschächten.
Nimm einfach mal eine Prüflampe, schalt das Fernlicht ein und schau ob nicht an leeren Steckern
irgendwo Strom ankommt.

Gruß Bernd
Bernd deine Tips sind einfach immer wieder Gold wert! :turn-l:

Ich hab auch vor, Zusatzscheinwerfer unter die Stoßstange zu hängen, da spare ich mir hoffentlich die extra Verkabelung.
Das wird ja bei meinem Schweizer X hoffentlich genauso sein...
mfg., Manfred
ixi 1500er
Beiträge: 85
Registriert: 10. Mär 2007, 19:36
Wohnort: Österreich - Kärnten

Beitrag von ixi 1500er »

hallo bernd :!:

endlich eine klare ansage :D
habe die leitung gefunden - danke :P

an alle die behaupten, dass das licht nicht über
relais gesteuert sind folgendes :arrow: :idea:

es gibt 7 relais im five speed für folgende stromabnehmer :arrow: :o
fernlicht
kühlerlüfter
signalhörner
heckscheiben heizung
klappscheinwerfer li + re -(2 stück)
standleuchten

ich hoffe ich konnte aufklären :wink:

gerald
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

an alle die behaupten, dass das licht nicht über
relais gesteuert sind folgendes
Ja, das FERNLICHT wird immer über Relais geschaltet. Das klickt ja auch, wenn man es betätigt. Aber das Abblendlicht, womit man dann hauptsächlich wahrscheinlich fährt, wird eben nicht über ein Relais verwendet.
Bild
Benutzeravatar
Patrick
Technik-Spezialist
Beiträge: 1116
Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
Wohnort: ganz im Südwesten der Republik
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Patrick »

schließe mich Dierk an, ist leider so.
Das blöde ist aber auch, dass die Zusatzscheinwerfer nun den Strom noch erhöhen, was dem chronisch überlasteten Sicherungskasten nicht sehr hilft. :(

@Dierk:
wie ist das mit dem Zündschloß? geht das Fernlicht nicht auch über das Zündschloß? somit die Zusatzscheinwerfer auch?
gruß
Patrick


---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
ixi 1500er
Beiträge: 85
Registriert: 10. Mär 2007, 19:36
Wohnort: Österreich - Kärnten

Beitrag von ixi 1500er »

hallo dierk!

eine frage - wo schaltet man das relais für das abblendlich dazwischen :?: :idea:
oder wie wird es sinnvoll eingebaut :?: :shock:

gib`s im forum einen plan dafür oder eine anleitung :?: :wink:

gerald
Antworten