Distanzscheiben bei SL 116a (Telefonlochfelge) nötig ?

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael V. »

Cool-Man hat geschrieben:Man kann die weglassen... Aber beim X sind die Radnaben sehr tief.....
Dazu noch mal eine kurze Anmerkung: wenn man an der Hinterachse in die Not kommt und statt der CD30 ein Reserverad in Form einer Stahlfelge montieren muss, dann können die langen CD30-Radbolzen an einer Stelle schleifen...
Diese Erfahrung habe ich vor Kurzem machen müssen. Allerdings haben auch nur 2 von 4 Radbolzen geschliffen. Das spricht für eine gewisse Fertigungstoleranz bei den Bolzen....
Seit dem habe ich immer einen Satz kurze Radbolzen in der Reserveradmulde liegen! :idea:
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
X-Fan
Beiträge: 90
Registriert: 26. Aug 2007, 07:37
Wohnort: Dülmen
Kontaktdaten:

Beitrag von X-Fan »

hallo zusammen,

so Projekt abgeschlossen.

Radbolzen mit 39 mm Schaftlänge verwendet und alles sieht gut aus inklusive
der Distanzscheiben.

Danke an alle !
<a href="http://x19-muensterland.de" target="_new"><b>X im Münsterland:</b>
<img src="http://aida.dyndns.org/x19/resources/lo ... r.jpg"></a>
meiner : X1/9 K-Serie Baujahr 1989
Antworten