temperatur?

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
Auspuffguru
Beiträge: 526
Registriert: 10. Okt 2008, 19:03
Wohnort: 72275 Alpirsbach

Beitrag von Auspuffguru »

Hallo

bei ATU gibt es ein Reiniger für Kühler reinigen,selbstverständlich im ausgebauten Zustand mit heißem Wasser.
Ein bis drei mal damit spülen und das Teil kühlt wieder.

gruss Auspuffguru
Benutzeravatar
max
Beiträge: 285
Registriert: 28. Jul 2008, 19:30
Wohnort: Balingen

Beitrag von max »

hallo power haste recht gehabt ein bischel luft war schon da un 1 1/2 liter wassre hab ich zusätzlich gefüllt ich glaube das problem ist gelöst ich konnte so richtig nicht heute überprüfen aber im stand und bei eine 17 *C ausentemp bleibt er auf 90*C :D nochhmals danke an alle
Gruss Max<a href="http://www.sweetim.com/s.asp?im=gen&lpver=3&ref=11" target="_blank"><img src="http://content.sweetim.com/sim/cpie/emoticons/000203D1.gif" border="0" title="Click to get more."></a>
fiat x1/9 teile ,Sportsitze,heckspoiler, ersatzteile, Treff,Sattler,tuning
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Kühlerreinigen

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

das mit dem Kühlerreinigen ist natürlich eine Möglichkeit. Allerdings besteht die Gefahr, dass der Reiniger dann den abdichtenden Belag auflöst und dann der Kühler sifft.
Und dann hat man mehr Geld ausgegeben und Zeit investiert als wenn man gleich Nägel mit Köpfen gemacht hätte.
OK, einen Versuch ists sicherlich wert, kommt sicher auch drauf an was für einen Eindruck das Teil macht.


Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Re: Kühlerreinigen

Beitrag von Profil Name »

Streitberg hat geschrieben:Hallo,

das mit dem Kühlerreinigen ist natürlich eine Möglichkeit. Allerdings besteht die Gefahr, dass der Reiniger dann den abdichtenden Belag auflöst und dann der Kühler sifft.
Und dann hat man mehr Geld ausgegeben und Zeit investiert als wenn man gleich Nägel mit Köpfen gemacht hätte.
OK, einen Versuch ists sicherlich wert, kommt sicher auch drauf an was für einen Eindruck das Teil macht.


Servus Andreas
Hab ich auch schon gemacht... Das bringt absolut nix, und wenn, dann nur kurzfristig...


.
Benutzeravatar
Auspuffguru
Beiträge: 526
Registriert: 10. Okt 2008, 19:03
Wohnort: 72275 Alpirsbach

Beitrag von Auspuffguru »

Hallo Cool-Man

ich habe den Kühler vor zwei Jahren gereinigt und habe nichts nachteiliges bemerkt Tempratur ist nach der reinigung nach wievor OK.

gruss Auspuffguru
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Naja, dann hattest du vorher auch nicht wirklich Probleme, oder??
Wenn der Kühler einmal richtig zu ist, dann bringt auch eine Reinigung nicht wirklich was, das ist meine Erfahrung...
Aber jeder muss halt seine Eigenen machen... 8) :roll: :lol:



.
Benutzeravatar
pulpix
Beiträge: 735
Registriert: 24. Aug 2006, 21:55
Wohnort: Neuss

Beitrag von pulpix »

Hi,
ist auch meine Erfahrung: neues Netz! Der Rest ist nur zusätzliche Verschwendung von Zeit und Geld.
Antworten