Wer hat eine Idee, was hier falsch läuft ???

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
wolle84
Beiträge: 1047
Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
Wohnort: Hainburg
Kontaktdaten:

Wer hat eine Idee, was hier falsch läuft ???

Beitrag von wolle84 »

Folgendes Problem!

FiveSpeed aus der Schweiz mit dem ganzen abgas gedöns und kontaktloser Zündung.

Also seit einiger Zeit bockt die Karre. Er springt wenn überhaupt sehr sehr sehr widerwillig an. Während dem Anlassen gibts Fehlzündungen und er schlägt zurück. Wenn er irgendwann mal läuft dann braucht man schon bald den ganzen Pedalweg, damit sich was tut.
Bis zum Offenbacher Kreuz so ca. 20km läuft er extrem beschissen, danach bessert sich das ganze schlagartig und man kann wieder ganz gut mit fahren. Wenn man ihn abstellt und er wieder ganz runtergekühlt ist, geht der Spass von vorne los.

Zündzeitpunkt stimmt. Nockenwellensteuerzeiten stimmen auch. Kein Wasser im ÖL, kein Öl im Wasser und keine Bläschen im Wasser. Blauer Dunst kommt während der Warmlaufphase ab und an aus dem Auspuff. Die Kerzen sind mittlerweile schwarz aber nicht ölig.
Kann es eventuelle Falschluft am Ansaukkrümmer sein :?:

Besten Dank,
Wolle
Bild
Benutzeravatar
tifosi
Beiträge: 1942
Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
Wohnort: Salzburg - Strasswalchen

Beitrag von tifosi »

Ja kann sein,

bei mir war es aber der AKTIVKOHLEFILTER, den die CH-X eigentlich auch haben müßten...


Ich habe beim Sammler den Anschluss (links) zugestöppselt und seitdem paßt wieder alles.

Würde ich einfach mal probieren!

LG
Tifosi
Benutzeravatar
wolle84
Beiträge: 1047
Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
Wohnort: Hainburg
Kontaktdaten:

Beitrag von wolle84 »

tifosi hat geschrieben: bei mir war es aber der AKTIVKOHLEFILTER, den die CH-X eigentlich auch haben müßten...
Hi tifosi,

den Filter hat er nicht. Hat den Auspuff vom i.e ohne Kat dafür mit MSD und dieses komisch Ventil am ZK (Reedventil ?)
Bild
Benutzeravatar
tifosi
Beiträge: 1942
Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
Wohnort: Salzburg - Strasswalchen

Beitrag von tifosi »

Aso Aha! :shock:

Dann wirds wohl doch die Ansaugkrümmer-, aber möglichweise auch die Auspuffkrümmerdichtung sein.
Hatten das Thema auch schon mal bei einem 1980 er X!

LG
Tifosi
Benutzeravatar
wolle84
Beiträge: 1047
Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
Wohnort: Hainburg
Kontaktdaten:

Beitrag von wolle84 »

was soll man von dieser Brühe halten?

Bild

fühlt sich schmierig an aber auf der Oberfläche bildet sich kein Öl-Film. Kühlerdichtungsmittel mit Rost ?
Bild
ZFA128AS
Beiträge: 1166
Registriert: 6. Feb 2007, 14:43

Würfelhusten ohne Würfel ?

Beitrag von ZFA128AS »

Oder sonstiger Auswurf.

Das soll Kühlwasser sein ?
Weg damit, ist wohl seit geraumer Zeit nicht mehr gewechselt worden.

Servus Andreas
Andreas Streitberg
Bertone X 1/9 Club Deutschland
Redaktion Insider
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4118
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Querlenker »

Das sieht doch gut aus.
Bei mir kommt eher Schokomilch raus...

Und trotzdem immer 90°C. :P
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
Yellow Scorpion
Beiträge: 1637
Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
Wohnort: X1/9 Scorpion-Land

Beitrag von Yellow Scorpion »

Hallo

Eigntlich schaut das Kühlwasser so aus wenn die Kopfdichtung hinüber ist oder vielleicht ein Haarriss am Kopf.

Also Wasserbehälter randvoll machen starten, Gas geben, leichter Überlauf ist Normal bloß kein Wasserfall,
weil dann ist die Dichtung fertig.
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)

Ciao Scorpi
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

Wolle, ich hab zwar keinen Rat für dich, aber bei Bedarf die entsprechenden "Sparbrötchen-Ersatzteile" ;)
mfg., Manfred
Benutzeravatar
wolle84
Beiträge: 1047
Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
Wohnort: Hainburg
Kontaktdaten:

Beitrag von wolle84 »

LanciaBertone hat geschrieben:Wolle, ich hab zwar keinen Rat für dich, aber bei Bedarf die entsprechenden "Sparbrötchen-Ersatzteile" ;)
Danke! Ich werde mich mit PN bei dir melden :wink:
Bild
JP-Hawk
Beiträge: 70
Registriert: 27. Apr 2010, 19:15

Beitrag von JP-Hawk »

Hast du schon mal den Kaltlaufregler auf korrekte Fuktion geprüft?
Die kopfdichtung denke ich nicht daß es die ist, warumm soll die nach 20km
warmfahren plötzlich wieder dicht sein?
Hört sich auf jeden fall nach der Elektronik an.
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5480
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Holgi »

Hattest Du schon mal einen Kopfdichtungsschaden? Bei einem Fahrzeug von mir gab es das früher mal: Das Öl im Kühlkreislauf ging nie richtig raus (Trotz Dampfstrahler), d.h. nach kürzester Zeit sah das Kühlwasser so aus wie auf Deinem Bild. Ich tippe auf irgendwelche Restbestände an Öl im Kühlwasser. Muss nicht neu sein .... (!)
Bertone X1/9
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

JP-Hawk hat geschrieben:Hast du schon mal den Kaltlaufregler auf korrekte Fuktion geprüft?
Die kopfdichtung denke ich nicht daß es die ist, warumm soll die nach 20km
warmfahren plötzlich wieder dicht sein?
Hört sich auf jeden fall nach der Elektronik an.
welche Elektronik?
mfg., Manfred
JP-Hawk
Beiträge: 70
Registriert: 27. Apr 2010, 19:15

Beitrag von JP-Hawk »

L-Jetronic :shock:
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

Mmm, wir reden hier aber von nem Vergasermotor... der hat sowas nicht.

Das Schweizer Sparbrötchen hat die elektronische Bosch-Zündung, das wars aber auch schon.
mfg., Manfred
JP-Hawk
Beiträge: 70
Registriert: 27. Apr 2010, 19:15

Beitrag von JP-Hawk »

Ach so ich dachte es währe ein Kat Modell, mein Fehler :oops:
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

kein Ding, das schweizer Sparbrötchen ist auch kaum bekannt...

Kurzer Umriss:
32er Vergaser
Abgasrückführung
Einspritzer-Nockenwelle
Bosch-Zündung
4in1 Krümmer
Einspritzer-Auspuff mit MSD statt Kat
Auspuffrohr rechts


Ich kenne mit meinem drei, wobei meiner schon kein Original mehr ist weil ich einiges auf "Normal-Fivespeed" umgebaut habe...
mfg., Manfred
Antworten