Sensorensuche

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
JP-Hawk
Beiträge: 70
Registriert: 27. Apr 2010, 19:15

Sensorensuche

Beitrag von JP-Hawk »

Hi
Ich habe einen 1500Einspritzer und bin auf der suche nach dem Öldruckschalter. Ich dachte immer der sitzt neben dem Ölfilter(steht zumindest so im Selbsthilfebuch)
ist er aber nicht bei mir. Ich habe zwei Sensoren in etwa bei zylinder 2 . Einer müßte der Wassertemperatursensor sein, bei dem anderen weis ich es nicht.( hat nur ein
kabel und eine braunen Gummi drüber :oops: )dann habe ich einen weiteren Sensor, etwas tiefer, auf der höhe von Zylinder 3(der sieht genau so aus wie der andere unbekannte Sensor)
einer von beiden wird wohl der Öldruckschalter sein aber was ist dann der dritte? Öldruck, habe aber garkeine Anzeige im Armaturenbrett.
Bin dankbar für ein paar Anregungen :lol:
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Der Öldruckschalter ist etwas schräg über dem Ölfilter, nämlich hier...

[img]http://www.bilderkiste.org/show/original/9127603123478/öldruck.JPG[/img]

Die Geber am ZK sind einmal die Wassertemp Anzeige, die andere für die Einspritzanlage (oben Links noch zu sehen)...



.
Benutzeravatar
Jor
Beiträge: 1048
Registriert: 17. Mär 2007, 22:10
Wohnort: 47809 Krefeld
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Markier den mal, ......

Beitrag von Jor »

Du hast zwei Geber auf Deinem Foto.
Ist es der obere oder der untere?

Jochen
KR - X 190H EZ 10 / 89
FgNr: 128 AS 1 ZBB128AS007166036 Platinogold
Abschlepper vom Dienst
Acki
Beiträge: 1678
Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
Wohnort: Schipkau

Beitrag von Acki »

Der untere im Block.
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Re: Markier den mal, ......

Beitrag von Profil Name »

JoR hat geschrieben:Du hast zwei Geber auf Deinem Foto.
Ist es der obere oder der untere?

Jochen
Also...
Jetzt hab ich den schon so schön in die MITTE gesetzt... Und du fragst da noch, welcher das ist??? :roll: :roll: 8) 8) :lol: :lol:
Und wenn du genau schaust, sind oben in der Ecke 2!! Stück...
Und die hab ich beide doch beschrieben... :roll: :oops: 8) :lol: :roll:


.
JP-Hawk
Beiträge: 70
Registriert: 27. Apr 2010, 19:15

Beitrag von JP-Hawk »

Alles klar.
weist Du auch was der Sensor für die Einspritzanlage misst?
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Na was wohl... Dei Temperatur, unter anderem für die Kaltstartgeschichte...



.
Benutzeravatar
Patrick
Technik-Spezialist
Beiträge: 1116
Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
Wohnort: ganz im Südwesten der Republik
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Patrick »

wie siehts aus mit Klopfsensor?
gruß
Patrick


---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Ist das ein Turbo??? :roll: 8) :lol:

Der Klopfsensor sitzt dann normalerweise rechts oben im Bild, wo die freie Stelle ist...


.
Benutzeravatar
Patrick
Technik-Spezialist
Beiträge: 1116
Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
Wohnort: ganz im Südwesten der Republik
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Patrick »

denke nicht, aber ich war mal so am verteilen der Bohrungen, die an den bekannten Blöcken zu finden sind.
gruß
Patrick


---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
JP-Hawk
Beiträge: 70
Registriert: 27. Apr 2010, 19:15

Beitrag von JP-Hawk »

Also der Sensor mit den zwei kontakten ist der "Termo Time Switch", der steuert das kaltstartventil wenn es sehr kalt ist,
laut datenblatt unter 0C°. Der Sensor mit nur einem Kontakt ist der Temperatursensor fürs Armaturebrett.
Der Temperatursensor zur stufenlosen Kaltlaufsteuerung sitzt am Termostatgehäuse.
:D
Antworten