Zündkerzen
-
- Beiträge: 1166
- Registriert: 6. Feb 2007, 14:43
Zündkerzen
Hallo,
will nachher neue Kerzchen beim Autoladen mitnehmen.
Hab natürlich wieder vergessen was rein muss.
Hat das jemand auswendig ?
- five speed 1500er 86 PS
Danke schon mal
Servus Andreas
will nachher neue Kerzchen beim Autoladen mitnehmen.
Hab natürlich wieder vergessen was rein muss.
Hat das jemand auswendig ?
- five speed 1500er 86 PS
Danke schon mal
Servus Andreas
Andreas Streitberg
Bertone X 1/9 Club Deutschland
Redaktion Insider
Bertone X 1/9 Club Deutschland
Redaktion Insider
- der Stefan
- Beiträge: 317
- Registriert: 2. Jul 2008, 06:12
- Wohnort: Essen
- Goldi
- Beiträge: 3101
- Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
- Wohnort: 30916 Isernhagen
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Den Angaben dort muß ich für den 1500 iE KAT widersprechen

Unser Einspritzer bekommt die "gute Champion RN 9 Y". Das Zündkerzenbild ist super!
Der Einspritzer braucht im Gegensatz zum Vergaser eine "Heisse Zündkerze".
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum

Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum


- Joachim
- Beiträge: 1217
- Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
- Wohnort: Hamburg
Moin Christoph, bist Du sicher? Ich durfte vor vielen Jahren live auf dem Beifahrersitz dabei sein als einem Dir auch bekannten X-Fahrer auf der Autobahn zwar der Windschatten zum vorausfahrenden Porsche Boxster nicht abriss, dafür aber nach kurzer Zeit in einer schönen Wolke die Kolbenringe weggeglüht sind. Damals wurde das von den Experten (wir waren auf dem Weg zum OGP, wo dann mehr X-Fahrer als erwartet über verrauchte Einspritzer jammerten) auf die zu heissen Zündkerzen zurückgeführt. Der Kollege hatte die von Dir genannten "heissen" Champion RN9Y drin, die aber nicht immer optimal seien, auf keinen Fall zumindest bei Volllast auf der Autobahn...
Kann das jemand bestätigen oder dementieren? Vielleicht lebt dann der ein oder andere Einspritzer länger...
Ciao Joachim
Kann das jemand bestätigen oder dementieren? Vielleicht lebt dann der ein oder andere Einspritzer länger...
Ciao Joachim
- Goldi
- Beiträge: 3101
- Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
- Wohnort: 30916 Isernhagen
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Hallo JoJo,
meine beiden X werden fast immer "voll" gefahren.
Der KAT konnte das über 2800km beim Wörthersee-Treffen wieder erleiden, der Arme.
Der Vergaser ist zum Wochenende im Osten wieder drann, aber der X freut sich schon.
meine beiden X werden fast immer "voll" gefahren.
Der KAT konnte das über 2800km beim Wörthersee-Treffen wieder erleiden, der Arme.
Der Vergaser ist zum Wochenende im Osten wieder drann, aber der X freut sich schon.

Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum

Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum


- Holgi
- Site Admin
- Beiträge: 5480
- Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Ah, da ist Dierk wohl ein Fehler unterlaufen. In der Tat gehören hier RN 9Y rein ...Goldi hat geschrieben:Den Angaben dort muß ich für den 1500 iE KAT widersprechenAber lasse mich natürlich belehren
![]()
Unser Einspritzer bekommt die "gute Champion RN 9 Y". Das Zündkerzenbild ist super!
Der Einspritzer braucht im Gegensatz zum Vergaser eine "Heisse Zündkerze".
Bertone X1/9
- Michael V.
- Beiträge: 2814
- Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Wenn die Zahl, die den Wärmewert angibt, bei allen Herstellern identisch ist, dann ist der Fehler vermutlich auch bei den Angaben zu NGK und BERU beim Einspritzer falsch.
In unserem i.e. waren zumindest BERU 14R7DU drin...
NGK weiss ich jetzt nicht...
In unserem i.e. waren zumindest BERU 14R7DU drin...
NGK weiss ich jetzt nicht...
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)

Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)

- Holgi
- Site Admin
- Beiträge: 5480
- Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Leute, ein Wiki ist dazu da, dass VIELE Leute dran ändern. Alle Änderungen sind nachvollziehbar, zu jeder Seite gibt es Diskussionsseiten, eben genauso wie bei Wikipedia (ist ja dieselbe Software). Also: Registrieren, ändern!
Je mehr Leute an sowas mitarbeiten, umso besser wird die Qualität!!
Hat also jemand Unterlagen zu Alternativkerzen? Dann bitte eintragen mit der notwendigen Sorgfalt. Das Ändern ist so einfach wie mit einem normalen Office-Programm ....
Je mehr Leute an sowas mitarbeiten, umso besser wird die Qualität!!
Hat also jemand Unterlagen zu Alternativkerzen? Dann bitte eintragen mit der notwendigen Sorgfalt. Das Ändern ist so einfach wie mit einem normalen Office-Programm ....
Bertone X1/9
-
- Beiträge: 70
- Registriert: 27. Apr 2010, 19:15
Die Zahl ist bei jedem Hersteller unterschiedlich. Die einen zählen vorwärts die Anderen rückwärts und jeder macht andere sprünge von wert zu wert.
Es bleibt einem nichts anderes übrig als jedes mal in den vergleichstabellen der "Hersteller" oder im Datenblatt zur Kerze nachzuschauen und mit den
Originalangaben von Fiat zu vergleichen. Alles andere ist "Russisch Roulett"
Es bleibt einem nichts anderes übrig als jedes mal in den vergleichstabellen der "Hersteller" oder im Datenblatt zur Kerze nachzuschauen und mit den
Originalangaben von Fiat zu vergleichen. Alles andere ist "Russisch Roulett"
