Oh Mann,
AU machen lassen, danach läuft er im Leerlauf nicht mehr richtig, zu niedrig, ist ja klar.
Außerdem - aber das war schon die letzten Monate im letzten Jahr so - scheint die Startautomatik nicht mehr so richtig zu wollen.
Also:
Lufigehäuse ab, mal nachgeschaut, Startautomatikhebelei ein wenig gefettet, könnte es gewesen sein.
Wegen der Leerlaufdrehzahl mal um den Block gefahren zum warmwerden, und wieder, in der Garagenauffahrt (Bergauf) geht Leerlauf aus. Spring schlecht wieder an, ab in die Garage und mal genauer hingesehen.
Ups, was ist das - habe eine E-Benzinpumpe - da tropft ja das Benzin munter in den Vergaser rein ?
Klare Sache, da hängt das Schwimmerventil.
Also: Versageroberteil ab, Schwimmerventil angeschaut, nix dran zu sehen, aber man hat sowas ja auf Vorrat. Also niegelnagelneues reingebaut.
Oberteil drauf, Startversuch
Ups. Vergaser läuft über !!
Wassn das nu, Versageroberteil ab, Schwimmerventil angeschaut, hmm, neue Dichtung ist ein wenig dicker als die alte, also mal die alte wieder rein.
Vergaser läuft über !!
Altes Schwimmerventil wieder rein.
Vergaser läuft über !!
Dann hab ich Feierabend gemacht und ein Weißbier getrunken.
So ein Sch.......
Morgen wird sicher alles von fast alleine wieder gut, kann ja eigentlich nix sein.
Vielleicht den Schwimmer nachstellen - aber warum - läuft der Scheiß über.
Manchmal sollte man halt die Finger weglassen, vor allem wenn man mal was geschwind machen will.
Frustvolles Servus Andreas
Manchmal sollte man die Finger weglassen.......
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
- bertone
- Beiträge: 731
- Registriert: 18. Nov 2002, 21:08
- Wohnort: Rosdorf
-
- Beiträge: 1166
- Registriert: 6. Feb 2007, 14:43
Nö,
Hallo,
danke für den Tipp, aber daran kanns wohl nicht liegen.
Die E-Pumpe ist natürlich für Vergaser und ja auch schon ein paar Jahre drinn. Und dass die jetzt plötzlich mehr drückt ist sicherlich auszuschließen.
Ich werde wohl beim Aus/Einbau die Einstellung vom Schwimmer verstellt haben (kaum vorstellbar) oder der Schwimmer ist mit Benzin vollgesogen (ist aber kein Sprit im Schwimmer, das würde man hören) .
Werde mal meine Schwimmersammlung auswiegen, ob das Teil schwerer ist. Und dann mal den Rücklauf prüfen, ob beim Aus/Einbau des Siebes ich versehentlich den Rücklauf verstopft hab (wie soll das denn gehen?)
Auf jeden Fall bin ich wieder beschäftigt, und das was wirklich gemacht werden muss bleibt wieder liegen.
Liste gefällig ?
Fenster streichen,
Gartenarbeit
Gelenkwellen abschmieren
Weißbier trinken
Einladung Nürburgring schreiben
Wochenendeinkäufe erledigen
Wohnung aufräumen/putzen
Garage aufräumen
Insider schreiben
Brotzeit machen
Frust, Servus Andreas
danke für den Tipp, aber daran kanns wohl nicht liegen.
Die E-Pumpe ist natürlich für Vergaser und ja auch schon ein paar Jahre drinn. Und dass die jetzt plötzlich mehr drückt ist sicherlich auszuschließen.
Ich werde wohl beim Aus/Einbau die Einstellung vom Schwimmer verstellt haben (kaum vorstellbar) oder der Schwimmer ist mit Benzin vollgesogen (ist aber kein Sprit im Schwimmer, das würde man hören) .
Werde mal meine Schwimmersammlung auswiegen, ob das Teil schwerer ist. Und dann mal den Rücklauf prüfen, ob beim Aus/Einbau des Siebes ich versehentlich den Rücklauf verstopft hab (wie soll das denn gehen?)
Auf jeden Fall bin ich wieder beschäftigt, und das was wirklich gemacht werden muss bleibt wieder liegen.
Liste gefällig ?
Fenster streichen,
Gartenarbeit
Gelenkwellen abschmieren
Weißbier trinken
Einladung Nürburgring schreiben
Wochenendeinkäufe erledigen
Wohnung aufräumen/putzen
Garage aufräumen
Insider schreiben
Brotzeit machen
Frust, Servus Andreas
Andreas Streitberg
Bertone X 1/9 Club Deutschland
Redaktion Insider
Bertone X 1/9 Club Deutschland
Redaktion Insider
- embela
- Beiträge: 54
- Registriert: 16. Sep 2006, 18:25
Du schreibst ja selbst, wo das Problem liegt:
"…Also: Vergaseroberteil ab"
Aber im Ernst. Obwohl ich mit meinen nicht vorhanden Fähigkeiten eigentlich kein Urteil abgeben möchte oder sollte. Mein überlaufender Vergaser hat erst Ruhe gegeben, nachdem ich den Schwimmerstand "neu" eingestellt habe. Vermutlich hatte ich aber mehr Glück als Verstand dabei.
Bezüglich undichter Schwimmer habe ich in einem Oldtimer-Forum so ein Filmchen gesehen, wo der Schwimmer in ein Wasserglas getaucht wird, und nach aufsteigenden Bläschen gesucht wurde. Habe ich dann auch gemacht. Der war aber dicht wie eine Haubitze.
Gutes Gelingen.
Meine Arbeitsliste bzgl. Garten und Fenster liest sich ähnlich. Immer dieses "..sollte ich auch noch machen..."
"…Also: Vergaseroberteil ab"

Aber im Ernst. Obwohl ich mit meinen nicht vorhanden Fähigkeiten eigentlich kein Urteil abgeben möchte oder sollte. Mein überlaufender Vergaser hat erst Ruhe gegeben, nachdem ich den Schwimmerstand "neu" eingestellt habe. Vermutlich hatte ich aber mehr Glück als Verstand dabei.

Bezüglich undichter Schwimmer habe ich in einem Oldtimer-Forum so ein Filmchen gesehen, wo der Schwimmer in ein Wasserglas getaucht wird, und nach aufsteigenden Bläschen gesucht wurde. Habe ich dann auch gemacht. Der war aber dicht wie eine Haubitze.

Gutes Gelingen.
Meine Arbeitsliste bzgl. Garten und Fenster liest sich ähnlich. Immer dieses "..sollte ich auch noch machen..."
- herze-2004
- Beiträge: 882
- Registriert: 2. Jun 2004, 21:02
- Wohnort: Schönau/Niederbayern
.......
Liste gefällig ?
Fenster streichen,
Gartenarbeit
Gelenkwellen abschmieren
Weißbier trinken
Einladung Nürburgring schreiben
Wochenendeinkäufe erledigen
Wohnung aufräumen/putzen
Garage aufräumen
Insider schreiben
Brotzeit machen
Obwohl die Punkte Weißbier und Brotzeit doch so schlecht nicht sind, oder

Fenster streichen,
Gartenarbeit
Gelenkwellen abschmieren
Weißbier trinken
Einladung Nürburgring schreiben
Wochenendeinkäufe erledigen
Wohnung aufräumen/putzen
Garage aufräumen
Insider schreiben
Brotzeit machen
Obwohl die Punkte Weißbier und Brotzeit doch so schlecht nicht sind, oder


Five Speed-128AS000135107-1981. Gruss Helmut.
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
- California-Markus
- Beiträge: 2882
- Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
- Wohnort: Fahrverbotszone
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Habss ??
Hallo,
zumindest bei der Probefahrt ging er.
Hab einen meiner anderen Schwimmer eingebaut und etwas tiefer eingestellt.
Jetzt läuft er nicht mehr über und hält auch bergauf den Leerlauf.
Schon lustig, den Effekt dass ein zu hoch eingestellter Schwimmer den Leerlauf bei bergauf stehendem Auto beeinflußt hatte ich auch noch nicht.
Bin aber noch nicht zu einer ausführlichen Probefahrt gekommen, hoffe aber dass das jetzt mal erledigt ist.
Servus Andreas
zumindest bei der Probefahrt ging er.
Hab einen meiner anderen Schwimmer eingebaut und etwas tiefer eingestellt.
Jetzt läuft er nicht mehr über und hält auch bergauf den Leerlauf.
Schon lustig, den Effekt dass ein zu hoch eingestellter Schwimmer den Leerlauf bei bergauf stehendem Auto beeinflußt hatte ich auch noch nicht.
Bin aber noch nicht zu einer ausführlichen Probefahrt gekommen, hoffe aber dass das jetzt mal erledigt ist.
Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH