Ferndiagnose erbeten...

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
tifosi
Beiträge: 1942
Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
Wohnort: Salzburg - Strasswalchen

Ferndiagnose erbeten...

Beitrag von tifosi »

Hallo Gemeinde!

Unser A/a mucket mal wieder :cry: , die Elektrik -- what else! :shock:

Also:

Wenn ich den Kippschalter für die Aussenbeleuchtung links neben dem Lenkrad einschalte, gehen auf Stufe 2

a) die Standlichter 4x
b) die KZ-Beleuchtung hinten an und
c) öffnen sich die Klappscheinwerfer

ABER
es funktionieren
weder die Abblendlichter
noch die Fernlichter
noch, eh klar, die blaue Kontrollleuchte fürs Fernlicht amArmaturenbrett.

DAFÜR haut es die Sicherung G (7. von Links) auch bei 25 Ampere, durch, sobald ich den Lichtschalter
auf 2. Stufe schalte!!! Diese Sicherung sichert lt. Belegungsplan aber Standlichter, etc.....

und der Kühl-Lüfter schaltet sich auch wieder nicht mehr ein????!!!!




Hat wer eine Idee wegen den Lichtern? Die Bilux sind O.K., Strom kommt vorne keiner an!

Danke allen !

Tifosi
Benutzeravatar
Patrick
Technik-Spezialist
Beiträge: 1116
Registriert: 21. Jul 2005, 08:58
Wohnort: ganz im Südwesten der Republik
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Patrick »

hi,

Schalter schon ausgebaut? mein erster Verdacht geht in Richtung kurzschluß im Schalter. Vielleicht die Kontakte verschmort, und berühren sich.
Ansonsten kommt mal fast alles in Frage. Am besten mal alle Stecker an den Massesternen im Lampenschacht abziehen, und beiseite legen. Dann erneut testen.
Im schlimmsten Fall kreise ich den Fehler ein, in dem ich die Batterie abhänge, und statt dessen einen Durchgangstester oder Multimeter anschließe. Spart Sicherungen.
Dann zug um zug alle Verbindungen trennen, die in Frage kommen können.
gruß
Patrick


---- das letzte Auto ist immer ein Kombi! ----
Benutzeravatar
tifosi
Beiträge: 1942
Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
Wohnort: Salzburg - Strasswalchen

Beitrag von tifosi »

Hallo!
Schalter hatte ich als erstes ausgebaut und durch einen vom 5Speed ersetz.
Selber Ergebnis... :cry:

Massesterne im Lampenschacht fand ich weder re noch li!! Ich kenne sie vonb den anderen X, aber beim A/a???

Ich werde mal morgen zu messen beginnen... :roll:

vielleicht hat ja noch wer einen Tip für mich....!

Danke!!

Tifosi
Benutzeravatar
berserker0815
Beiträge: 484
Registriert: 16. Sep 2002, 11:33
Wohnort: 97453-Schonungen
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von berserker0815 »

Fernlichtschalter steht mittig?
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe."
Walter Röhrl
Antworten