Startschwierigkeiten bei warmen Motor (i.e.)

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Antonio
Beiträge: 833
Registriert: 6. Sep 2002, 22:03
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Startschwierigkeiten bei warmen Motor (i.e.)

Beitrag von Antonio »

Noch ein kleines Problem an meinem i.e.

Ich bin gestern rund 350 km gefahren - absolut problemlos und teilweise auch bei 'anständigen' Geschwindigkeiten auf der AB.

Alles soweit problemlos - kurz vor meinem Wohnort wollte ich volltanken - klappte bis auf das lästige einfüllen (anderer Thread) problemlos.

Nur wollte der X dann nicht mehr starten - Schlüssel gedreht - summen der Benzinpumpe habe ich gehört - dann aber kein Start (denke, dass der Anlasser schuldig ist).

Habe den Wagen dann etwa 2 Stunden abgestellt - danach startete der X problemlos....

Hat jemand eine Idee was die Ursache sein könnte?

Antonio
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Ja, das ist wahrscheinlich der Anlasser. Da half bei mir komischerweise, ein minimales Vor- und "Zurückschieben" mit eingelegtem Gang. Da sprang er immer gleich wieder an.
Bild
Acki
Beiträge: 1678
Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
Wohnort: Schipkau

Beitrag von Acki »

Magnetschalter klemmt. Nimm ne Stange/Hammer o.ä. mit und hau einmal auf den Magnetschalter vor dem Anlassen (wenn du rankommst, kenn die X nicht so).
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

Ist der Magnetschalter vom Anlasser der durch die Erwärmung hängt - der X, den ich von Dir gekauft hab, hatte das auch ständig.

Zerlegen, säubern, einfetten und es sollte wieder hinhauen.
mfg., Manfred
Antonio
Beiträge: 833
Registriert: 6. Sep 2002, 22:03
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Antonio »

Danke für die Tipps!
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Nicht vergessen

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

nicht vergessen die Kontakte hinten im Magnetschalter zu säubern.
Häufig klackt der Magnetschalter zwar noch, aber die Kontakte schalten nicht durch weil verbrannt.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5480
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Holgi »

schau doch mal ins Wiki bevor Du mit dem Hammer dran gehst

http://x19.hobala.de/wiki/index.php/Anlasser

Dort gibt es auch eine bebilderte Anleitung für den Magnetschalter
Bertone X1/9
Acki
Beiträge: 1678
Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
Wohnort: Schipkau

Beitrag von Acki »

Er soll ja nur mal sacht drauf hauen mit dem Stiel und nicht das Magnetschalter zerkloppen :D
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Hey H0lgi, das Universalwerkzeug ist Varicad ist doch auch der Hammer :D
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Antworten