Abschlussblech

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
tifosi
Beiträge: 1942
Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
Wohnort: Salzburg - Strasswalchen

Abschlussblech

Beitrag von tifosi »

Hi All!

Frage an die Originalos:

Des Heckblech unterm Heckgitter ist beim 1981 5 Speed dkl. blau met.
a) in Wagenfarbe lackiert oder
b) schwarz?

Danke!!

Grüße
Tifosi
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Ich hoffe ich erzähle keine Unsinn: Die Dinger gabs nur in schwarz.
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Soviel ich weiß immer schwarz matt. Bei meinem schwarzen X ist es sowieso schwarz.

Siehe auch:
http://www.project-x19.de/forum/viewtop ... =heckblech
Bild
Benutzeravatar
tifosi
Beiträge: 1942
Registriert: 4. Jul 2006, 12:46
Wohnort: Salzburg - Strasswalchen

Beitrag von tifosi »

[quote="Dierk"]Soviel ich weiß immer schwarz matt. Bei meinem schwarzen X ist es sowieso schwarz. :roll: :roll: :lol:

[quote]
Benutzeravatar
manuel
Beiträge: 2915
Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
Wohnort: 77960 Seelbach
Kontaktdaten:

Beitrag von manuel »

Da Du 81er angesprochen hast: Habe mal nen silbernen 81er geschlachtet, da war das Blech mattschwarz. Habe das erst letztes Jahr neu (mattschwarz) lackiert weil das von meinem 87er (auch original mattschwarz) ziemlich angeknabbert war.

Ansonsten habe ich nur noch eins in einem sehr dunklen Weinrot, definitv nachlackiert weil es diese Farbe nie an einem X gab.
Gruß Manuel
161999 & 162827
http://polytechnica.de
Benutzeravatar
seidel.selm
Beiträge: 510
Registriert: 25. Nov 2002, 22:03
Wohnort: 59379 Selm

Beitrag von seidel.selm »

manuel hat geschrieben:Ich hoffe ich erzähle keine Unsinn: Die Dinger gabs nur in schwarz.
Doch, beim Bicolore (jedenfalls Ha) sind die Heckbleche in der unteren Wagenfarbe lackiert :wink:
Ralf

Never change a running X!
#162168
=====================
Benutzeravatar
wolle84
Beiträge: 1047
Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
Wohnort: Hainburg
Kontaktdaten:

Beitrag von wolle84 »

bei unserem schweizer Bicolore war es 100% mattschwarz, eher eine art Steinschlagschutz.
Bild
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 1217
Registriert: 16. Sep 2002, 08:39
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Joachim »

Die waren immer schwarz, auch bei meinem Bicolore H/a.
X-Autofahrer
Beiträge: 253
Registriert: 20. Nov 2002, 15:11
Wohnort: Berlin

Beitrag von X-Autofahrer »

Bei meinem Us Reimport Bicolore (86 er ) war es in Wagenfarbe und ich denke es war der Erstlack.
X-Autofahrer
Beiträge: 253
Registriert: 20. Nov 2002, 15:11
Wohnort: Berlin

Beitrag von X-Autofahrer »

Mir ist noch eingefallen das ja sogar das Dach in Wagenfarbe lackiert war.Wäre also irgendwie unlogisch das Heckblech schwarz zu haben. Das es Original war kann man schön auf der franz. X-Seite sehen. 1986 in Blau-Silber für USA.
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2882
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Mit Logik hat das nix zu tun ;-). Bei den A/b - 1300'ern ist ja der Blechfrontspoiler auch ein in Wagenfarbe lackiertes Montageteil, während das Auspuffblech immer Mattschwarz ist.
Und gerade bei den 1300'ern war dieses Blech durch die kleinen Stoßstangen ja wesentlich exponierter als bei den 1500'ern.
Gruß,
Markus
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Typologie

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

ich hab mir mal die Mühe gemacht und Karl-Heinz Typologie durchgesehen.
Da ist nirgens die Rede von lackierten Abschlußblechen.
Zugegeben, auch K.H. kann irren bzw. es können sich zwischenzeitlich neue Erkenntnisse ergeben haben und wie wir ja wissen ist bei Bertone manchmal was so und manchmal auch anders gemacht worden.
Dennoch würde ich jetzt mal behaupten dass dieses Abschlussblech, ebenso wie das Gitter immer Mattschwarz war.
Was mich persönlich schon von Anfang an gestört hat, weshalb ich das bereits wenige Monate nach Übernahme des Fahrzeuges in Wagenfarbe habe lackieren lassen.
Das könnte ja auch bei anderen passiert sein und die mitunter lackierten Bleche erklären.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
seidel.selm
Beiträge: 510
Registriert: 25. Nov 2002, 22:03
Wohnort: 59379 Selm

Beitrag von seidel.selm »

Hallo Andreas,

Halte dagegen.
6-Pack Bitburger am Ring? :D

Ich denke das Thema hatten wir hier aber schon mal...

Da war es:
http://www.x19-fans.de/forum/viewtopic. ... =heckblech
:agrue:
Ralf

Never change a running X!
#162168
=====================
Antworten