Moin,
hier ein paar Bilder vom Wertgutachten :
Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Restauration
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
Wie geht denn das? Nach welchen Kriterien werden solche Gutachten denn erstellt?
Das stimmt ja, keine Frage: Guter Zustand. Mängelfrei, mit leichten Gebrauchsspuren. Original oder fachgerecht und aufwendig restauriert.
Aber das hier kann ja gar nicht sein: Keine fehlenden oder zusätzlich montierten Teile.
http://www.gutachter-lehmann.de/oldtime ... noten.html
Ansonsten Glückwusch zum Gutachten
Das stimmt ja, keine Frage: Guter Zustand. Mängelfrei, mit leichten Gebrauchsspuren. Original oder fachgerecht und aufwendig restauriert.
Aber das hier kann ja gar nicht sein: Keine fehlenden oder zusätzlich montierten Teile.
http://www.gutachter-lehmann.de/oldtime ... noten.html
Ansonsten Glückwusch zum Gutachten
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
Ja zum Beispiel. Das ist ja wirklich immer wieder Geschmacksache und man kann nicht sagen ob das in 5 Jahren noch jeder so toll findet. Der eine baut einen riesigen Heckflügel ran, der andere irgendwelche Verspoilerungen und wieder ein anderer entfernt Stoßstangen und montiert moderne größere Alufelgen. Oft wurden auch Löcher für Lautsprecher in die Türabdeckungen gemacht (war auch gut und hat Geld+Zeit gekostet). Heute kann man sich oft darüber ärgern, wäre es noch original, wäre es einfach mehr wert. Oftmals sind dann Dinge nicht so einfach wieder rückbaubar.Daywalker hat geschrieben:Was fehlt denn da großartig?,die häßlichen bulligen Stoßstangen!!
Genau deshalb führen sämtliche Veränderungen, welche vom Original abweichen, bei einer Bewertung eines Young-/Oldtimers eigentlich zu einer Abwertung.
- Heinz
- Beiträge: 1641
- Registriert: 16. Jun 2010, 19:23
- Wohnort: 72820 Sonnenbühl
Meinungsaustausch ?
Hallo ihr beiden Streithähne,
diese Auseinandersetzung bewerte ich als Meinungsaustausch und nicht als battle of X !
Wie ich bisher im Forum gelesen habe, macht jeder seinen X1/9 wie es ihm gefällt.
Wenn dann einer ein gutes Wertgutachten ---+++egal von wem+++--- erhält, freue ich mich für denjenigen.
Und hat das Fahrzeug aufgrund der gelungenen Restauration einen Zeitwert von knapp 10.000€ ist das für mich auch
in Ordnung.
Der Fiat / Bertone X1/9 ist ein klassisches Fahrzeug und kein Oldtimer.
Für mich haben Oltdimer immer noch eine Hupe mit schwarzem Blasebalg.
Diese Karosserie bleibt (ob mit 1300er Stoßstangen, US Stoßfängern oder ganz ohne Bumper)
wie seine Fahrer "forever young".
diese Auseinandersetzung bewerte ich als Meinungsaustausch und nicht als battle of X !
Wie ich bisher im Forum gelesen habe, macht jeder seinen X1/9 wie es ihm gefällt.
Wenn dann einer ein gutes Wertgutachten ---+++egal von wem+++--- erhält, freue ich mich für denjenigen.
Und hat das Fahrzeug aufgrund der gelungenen Restauration einen Zeitwert von knapp 10.000€ ist das für mich auch
in Ordnung.
Der Fiat / Bertone X1/9 ist ein klassisches Fahrzeug und kein Oldtimer.
Für mich haben Oltdimer immer noch eine Hupe mit schwarzem Blasebalg.
Diese Karosserie bleibt (ob mit 1300er Stoßstangen, US Stoßfängern oder ganz ohne Bumper)
wie seine Fahrer "forever young".
Alles Gute, Heinz !
128 AS 0085261 - 03-03-1978
Der Besitz eines X 1/9 ..... bedeutet den Besitz eines Stückes Automobilgeschichte. (Nuccio Bertone)
Motoren trinken nicht ..... sie atmen. (Aurelio Lampredi)
128 AS 0085261 - 03-03-1978
Der Besitz eines X 1/9 ..... bedeutet den Besitz eines Stückes Automobilgeschichte. (Nuccio Bertone)
Motoren trinken nicht ..... sie atmen. (Aurelio Lampredi)
- Daywalker
- Beiträge: 718
- Registriert: 26. Feb 2005, 12:46
- Wohnort: Schleswig-Holstein-Rendsburg
wir streiten doch gar nicht.
Der X wurde ordnungsgemäß begutachtet,den Wert habe ich auch nicht mit Vtamin B bekommen ist alles legal gelaufen.
Und genau so sehe ich das auch,ob nun mit oder ohne Stoßstangen ,es bleibt ein X
Übrigens:
Der Wagen wird bei einem Techniker-Seminar(TÜV) ausgestellt,das Thema ist das H-Kennzeichen.
Der X wurde ordnungsgemäß begutachtet,den Wert habe ich auch nicht mit Vtamin B bekommen ist alles legal gelaufen.
Und genau so sehe ich das auch,ob nun mit oder ohne Stoßstangen ,es bleibt ein X
Übrigens:
Der Wagen wird bei einem Techniker-Seminar(TÜV) ausgestellt,das Thema ist das H-Kennzeichen.
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten: