Motorkoppelstange

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
kreidler
Beiträge: 72
Registriert: 20. Jul 2009, 16:14

Motorkoppelstange

Beitrag von kreidler »

Servus,
die Koppelstange wollte ich wechseln habe mir diese neu bestellt siehe Bild
Ist die richtig fürn 1500er von den Maßen???
Den bei der alten eingebauten sind beide Maße ca. 10 mm kürzer.

Sagt mal kurz bescheid
Bild
Benutzeravatar
Herman
Beiträge: 453
Registriert: 15. Nov 2002, 18:46

Beitrag von Herman »

Die kürzere Koppelstange ist normaler Weise für die 1300er Motoren. Die längere für 1500er.

Gruß,
HermanMitX
kreidler
Beiträge: 72
Registriert: 20. Jul 2009, 16:14

Beitrag von kreidler »

Allso kann ich die ruhig einbauen ohen Nachteile??
Benutzeravatar
Herman
Beiträge: 453
Registriert: 15. Nov 2002, 18:46

Beitrag von Herman »

Ich denke ja.

Ich habe meine Stangen nie vermessen, also ob die Abmessungen jetzt auf den Millimeter identisch sind kann ich Dir nicht sagen. Ich habe in meinem 1500er mal bewußt mit der kürzeren Stange experimentiert. Hab dann die 1500er wieder eingebaut weil sich mit der kürzeren Stange die Lage des Motors geändert hatte wodurch der getriebeseitige Flansch der rechten Antriebswelle auf den Längsträger unter dem Motor aufgesetzt hat. Kurzum - im 1500er paßt die lange Stange (eben für den 1500er) wohl doch besser... :wink:

Gruß,
HermanMitX
Benutzeravatar
Christian Ahlert
Beiträge: 292
Registriert: 21. Dez 2003, 16:21
Wohnort: Hunsrück

Beitrag von Christian Ahlert »

Hi
Ich hab ne verstellbare Stange mit Gewinde eingebaut. Da kann man den Motor ein klein wenig kippen, wenn man will. Habs aber noch nie gemacht (könnte aber wenn ich wollte) ;).
kreidler
Beiträge: 72
Registriert: 20. Jul 2009, 16:14

Beitrag von kreidler »

Ok. dann werde ich die einbauen.
Antworten