Hi,
ich hab die alten Magnesium CD 30.Sind aber schon ziemlich mitgenommen.Und dann scheint es ja wohl fast unmöglich Schläuche zu kriegen.Also sehr viele Probleme.Nun gibt es ja tausende von Felgen.Aber welche passen und wie kriegt man die eingetragen?Welche Einpresstiefe z.B.?Welcher Lochkreis?Oder gibt es wirklich nur CD-Felgen und PLS?
Danke im Vorraus,
Gruß
Norbert
welche Felgen sind möglich?
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 27. Feb 2003, 18:07
- Wohnort: 49843 Gölenkamp
- Heiko
- Beiträge: 3115
- Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
- Wohnort: Burbach/Siegerland
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Schläuche CD30..
Die braucht kein Mensch. Für 185er gibt es eh keine. Sind auch unnötig. Ok, jetzt fangen bestimmt einige an zu meckern. Dürfte hier genug Leute geben die seit 20 Jahren die CD30 ohne Schlauch fahren. 

Gruß
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
- manuel
- Beiträge: 2915
- Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
- Wohnort: 77960 Seelbach
- Kontaktdaten:
Hi
ich weiß nicht, obs erlaubt ist, jedenfalls fahre ich in den 185/60/13 Schläuche, die für Reifen der Dimension 165/(80)/13 gedacht sind. Schläuche für 185/(80)/13 sind zu groß und speziell für 185/60 gibts keine. Ich hab damit etwa einen Platten auf 10000km wenn sich der Schlauch innen am Reifen aufscheuert, wird aber mit zunehmender Montageerfahrung besser. Anfangs mit den 185er-Schläuchen hatte ich ständig platt. Der nächste X kriegt aber definitiv moderne schlauchlose Felgen.
Manuel
ich weiß nicht, obs erlaubt ist, jedenfalls fahre ich in den 185/60/13 Schläuche, die für Reifen der Dimension 165/(80)/13 gedacht sind. Schläuche für 185/(80)/13 sind zu groß und speziell für 185/60 gibts keine. Ich hab damit etwa einen Platten auf 10000km wenn sich der Schlauch innen am Reifen aufscheuert, wird aber mit zunehmender Montageerfahrung besser. Anfangs mit den 185er-Schläuchen hatte ich ständig platt. Der nächste X kriegt aber definitiv moderne schlauchlose Felgen.
Manuel
- Pö
- Beiträge: 231
- Registriert: 26. Sep 2002, 13:45
- Wohnort: 07334 Kamsdorf (Thüringen)
- Kontaktdaten:
das
ist auf gar keinen Fall egal.
Für CD 30 aus Magnesium sind Schläuche zwingend vorgeschrieben. Sollte mal was passieren kann das böse enden !!
Für CD30 aus ALu sind keine Schläuche zu verwenden, diese sind anders aufgebaut.
Es gab zu den Thema schon einige Komentare, gegebenenfalls mal hier das Forum durchsuchen.
by Pö
Für CD 30 aus Magnesium sind Schläuche zwingend vorgeschrieben. Sollte mal was passieren kann das böse enden !!
Für CD30 aus ALu sind keine Schläuche zu verwenden, diese sind anders aufgebaut.
Es gab zu den Thema schon einige Komentare, gegebenenfalls mal hier das Forum durchsuchen.
by Pö
-
- Beiträge: 833
- Registriert: 6. Sep 2002, 22:03
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
Zur eigentlich Frage:
Der X1/9 hat den Lochkreis 4x98 - wie praktisch jeder Fiat.
Entsprechend kannst du praktisch alle - für Fiat/Lancia passenden Felgen montieren.
Bei neueren Felgen musst du noch auf die Einpresstiefe achten - sonst kommt die Felge bzw. der Reifen am Federbein an - normalerweise kannst du dies mit einer entsprechenden Distanzscheibe korrigieren.
Von 13" bis 15" - sogar auch 16" habe ich auf dem X gesehen...
Ich persönlich empfehle dir 13" mit 185/60-13 Bereifung od. dann 14" mit 185/50-14 od 195/45-14
Kommt einfach darauf an was du genau willst...
Der X1/9 hat den Lochkreis 4x98 - wie praktisch jeder Fiat.
Entsprechend kannst du praktisch alle - für Fiat/Lancia passenden Felgen montieren.
Bei neueren Felgen musst du noch auf die Einpresstiefe achten - sonst kommt die Felge bzw. der Reifen am Federbein an - normalerweise kannst du dies mit einer entsprechenden Distanzscheibe korrigieren.
Von 13" bis 15" - sogar auch 16" habe ich auf dem X gesehen...
Ich persönlich empfehle dir 13" mit 185/60-13 Bereifung od. dann 14" mit 185/50-14 od 195/45-14
Kommt einfach darauf an was du genau willst...
- ziploader
- Beiträge: 1791
- Registriert: 23. Aug 2003, 16:56
- Wohnort: Bern
- Kontaktdaten:
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
Cool, bin gerade vorhin durch Landsberg am Lech durchgefahren.
Ja, 8x17 mit 245/35 - das geht nicht. Das vordere Radhaus wurde ursprünglich für 165er oder sogar noch 155er entworfen. Mit 185er bist Du vorne schon ziemlich von der Breite an der Kante. Vorne bekommt man auch maximal 15" Radgröße drauf, wobei es Xies mit hinten mit 16" durchaus gibt......
AHHH. sehe gerade, dass war ein Scherz von Dir..... Dann kann ich ja aufhören zu erzählen..
Ja, 8x17 mit 245/35 - das geht nicht. Das vordere Radhaus wurde ursprünglich für 165er oder sogar noch 155er entworfen. Mit 185er bist Du vorne schon ziemlich von der Breite an der Kante. Vorne bekommt man auch maximal 15" Radgröße drauf, wobei es Xies mit hinten mit 16" durchaus gibt......
AHHH. sehe gerade, dass war ein Scherz von Dir..... Dann kann ich ja aufhören zu erzählen..

- Turboman
- Beiträge: 198
- Registriert: 12. Sep 2002, 17:40
- Wohnort: 6850 Dornbirn/Austria
- Kontaktdaten:
Felgen
Hallo
Ich habe auf meinem X die RSL Felgen in der Groesse von 8 x 14( 195/45/14 ) und 9 x 14 ( 225/40/14 ) montiert
Sehen super aus, da die Felgen ein extremes Tiefbett haben ( 125 mm ). Passen natuerlich nur drauf, wenn man einen Umbau hat
m.f.g. Alexander
Ich habe auf meinem X die RSL Felgen in der Groesse von 8 x 14( 195/45/14 ) und 9 x 14 ( 225/40/14 ) montiert

m.f.g. Alexander