Anlasser spurt nicht ein...

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Anlasser spurt nicht ein...

Beitrag von ManfredS »

Hi

Ich hab da nochmal ein Problem...

Ich hatte ja seit längerer Zeit Probleme mit meinem Anlasser im X.
Wenn der Motor warm ist, hat er gelegentlich nicht eingespurt und nur ein lautes Knarrgeräusch von sich gegeben.
Nun hab ich gestern meinen Fundus geplündert und alle in Frage kommenden Anlasser mal angeschaut.
Gleich der erste (gekauft als überholter Anlasser für den X) schied aus, die Löcher sind anders und länger ist er auch...
Also die Uno- und Tipoteile (vom 1,4, 1,4T und 1,6) durchgekramt...
Alle Anlasser die ich dagefunden habe, passen mechanisch in das X-Getriebe, ist ja alles dieselbe Motorenfamilie.
elektrisch ist es eh kein Thema.

ich habe alle mit nem Batteriebooster erfolgreich getestet den subjektiv besten ausgewält und eingebaut, nun spurt der gar nicht ein...

Woran könnte das liegen? Hätte ich das Ritzel nicht einfetten (sparsam mit Kupferpaste) sollen?
mfg., Manfred
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

Magnetschalter

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

den Magnetschalter überprüfen. Häufig ist da steinaltes Fett drinn. Zerlegen, gängig machen und die Kontaktplatte hinten drinn säubern.

Servus Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Yellow Scorpion
Beiträge: 1637
Registriert: 16. Mai 2005, 13:59
Wohnort: X1/9 Scorpion-Land

Beitrag von Yellow Scorpion »

Hallo

Wie Andreas schon schreibt dürfte es am Magnetschalter liegen, oder die Stromversorgung zum Anlasser stimmt nicht.
Überprüf mal die Kontakte, manchmal hilft ein kleiner Hammerschlag auf den Magnetschalter während des Startens.
Wenn der Anlasser wie Du schreibst im ausgebauten Zustand geht, könnte es eher ein Kontakt Problem sein.
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." (Walter Röhrl)

Ciao Scorpi
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Schau mal, Holgi hat die Reparatur super schön dokumentiert. Ist nicht wirklich ein großer Aufwand aber funktioniert danach echt super.
http://x19.hobala.de/wiki/index.php/Anlasser
Bild
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

Hi, das könnte es am alten Anlasser gewesen sein...

Aber beim Ausgetauschten ist es das nicht, das Ritzel des Anlassers will irgendwie nicht in den Zahnkranz der Schwungscheibe.
Könnte es mit der Kupferpaste zusammenhängen, dass das Ritzel beim Ansetzen durchrutscht?
mfg., Manfred
Benutzeravatar
herze-2004
Beiträge: 882
Registriert: 2. Jun 2004, 21:02
Wohnort: Schönau/Niederbayern

.......

Beitrag von herze-2004 »

War da nicht mal was mit unterschiedlicher Zähne Zahl? Nur mal so als Vorschlag die Zähne zählen, vielleicht passt das nicht. Masseband wirst schon gecheckt haben nehme ich mal an.
Five Speed-128AS000135107-1981. Gruss Helmut.
ManfredS
Beiträge: 4243
Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
Wohnort: Alpenrand

Beitrag von ManfredS »

So, hab mal den alten Anlasser wieder eingebaut, nachdem ich da den Magnetschalter zerlegt und neu gefettet hab (da war praktisch gar kein Fett drin, ziemlich trocken das Ganze...) Mal sehn was er nächstes Mal macht...

Zähnezahl ist gleich...
mfg., Manfred
vepare
Beiträge: 21
Registriert: 30. Nov 2008, 13:02
Wohnort: Tirol

habe das selbe Problem

Beitrag von vepare »

Wie hast du das Problem gelöst - bräuchte dringend Rat!
Antworten