Motor starten per Startknopf

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Motor starten per Startknopf

Beitrag von Diabolic GTS »

Hallo

Ich wünsche mir einen Startknopf, um den Xie zu starten.

Wie wird das am gescheitesten gemacht?
Gesucht wird eine gescheite, saubere und sichere Lösung.

Einerseits weil ich eine faulesau.ch bin :D und ungerne mit dem Zündschlüssel herumfummle und anderseits wird auch das Zündschloss somit entlastet.

Nehme gerne eure Vorschläge an.

Danke, Gruss Raffi
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Ja, einen Schlüssel brauchst Du doch trotzdem. Oder willst du es ganz ohne Lenkradschloß?
Das Schloß wird beim Starten so gut wie nicht belastet. Da wird ja nur der Erregerkontakt geschlossen. Den musst Du dann vom Schloss abzwicken und zum Starttaster führen. Das andere Ende würde ich eventuell von der Öldrucklampe entnehmen, dann ist sichergestellt, dass beim Fahren, wenn sie nicht leuchtet der Starter nicht gestartet werden kann und wenn Zündung aus ist ebenfalls nicht. Ist aber nur so ne Idee...
Idealer Platz für Startknopf ist der Zigarettenanzünder, den ich nachdem ich längere Zeit im Alfa 159 gefahren bin, gerne zum Starten im X drücke :lol: (etwa gleiche Position)
Bild
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Hi Dierk

Die Idee mit dem Zigarettenanzünder finde ich gut aber diesen würde ich gerne so sein lassen.
Man weiss nie, wen man Strom davon braucht.

Ein anderes gutes Plätzchen für den Startknopf findet sich bestimmt.

Von Simoni Racing, gibt es einen Schaltknauf mit integriertem Starterknopf und eine Version die sogar mit einer kleiner Abdeckklappe abgedekt wird.

Wie soll deine Idee den funktionieren mit dem Ein/Aus über den Startknopf?
Wie weiss der Knopf wen der Motor läuft und wen nicht?

Sorry, wen sich dies ein wenig doof liest aber möchte keine grobe Fehler machen. :roll:
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Diabolic GTS hat geschrieben: Wie weiss der Knopf wen der Motor läuft und wen nicht?

Sorry, wen sich dies ein wenig doof liest aber möchte keine grobe Fehler machen. :roll:
Daher die Idee mit der Öldrucklampe. Die leuchtet normalerweise nur, wenn Zündung an und der Motor aus ist. Genau nur dann darf der Anlasser anspringen.
Bild
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Alles klar....

Werde es mir mal genau überlegen, wie ich es anstelle.
Danke für deinen Tip.
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
wolle84
Beiträge: 1047
Registriert: 1. Jul 2005, 17:49
Wohnort: Hainburg
Kontaktdaten:

Beitrag von wolle84 »

Du musst doch nur ein Relais nehmen, dass du vom Öldruckschalter (Der Strom, durch den die Kontrollleuchte leuchtet) schalten lässt.
So lang die Kontrollleuchte leuchtet, muss es den Kreislauf vom Erregerstrom schließen. Ein Schließer oder wie sich so ein Relais nennt :?:

Doof ist nur dann, wenn die Karre nicht anspringt und durch langes nudeln schon Öldruck aufgebaut ist. :lol:
Dann streikt der Anlasser....
Bild
Benutzeravatar
max
Beiträge: 285
Registriert: 28. Jul 2008, 19:30
Wohnort: Balingen

Beitrag von max »

Hallo Raffi schaumal
gruss Max :wink: :wink: :wink:
Bild
fiat x1/9 teile ,Sportsitze,heckspoiler, ersatzteile, Treff,Sattler,tuning
Benutzeravatar
hegau-x
Beiträge: 315
Registriert: 1. Mai 2010, 16:00
Wohnort: 78239 Rielasingen

Beitrag von hegau-x »

Hallo Raffi, vielleicht hilft Dir ja das weiter...

Gruß Jochen



Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Manuel_S
Beiträge: 185
Registriert: 16. Feb 2005, 21:28
Wohnort: Norderstedt

Beitrag von Manuel_S »

Ich habe einen Startknopf. Geht eigentlich recht einfach. Bei mir stoppt man den Motor aber noch über das Zündschloss.

Einfach das dicke Haupt-Plus am Zündschloss über ein Relais schalten. Am Zigarettenanzünder 12V holen und über ein Tastenschalter das Relais schalten (Achtung: Muss viel Ampair aushalten mindestens 30A kaufen, kosten 3 Eur.)

Gruss Manuel
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Hallo

Danke für eure Tips. Werde dies als Winterarbeit zurückstellen.
Wichtig ist, dass wen der Motor läuft und jemand auf den Knopf drückt, dass da nichts passiert.
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
Jor
Beiträge: 1048
Registriert: 17. Mär 2007, 22:10
Wohnort: 47809 Krefeld
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Also für mich......

Beitrag von Jor »

klingt die Lösung von Dirk am plausibelsten.
Keine große Aktion und narrensicher.

Grüsse

Jochen
KR - X 190H EZ 10 / 89
FgNr: 128 AS 1 ZBB128AS007166036 Platinogold
Abschlepper vom Dienst
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

(Achtung: Muss viel Ampair aushalten mindestens 30A kaufen, kosten 3 Eur.)
Wobei das zu überprüfen ist (was ich mir aber nicht vortsllen kann). ich weiß nicht, ob man über den Öldruckschalter 30 Ampere fließen lassen darf...
Man könnte aber einfach ein Relais mit der Öldrucklampe schalten, welches dann noch nach dem Startschalter in die Starterleitung eingebaut wird....

Ich würde es so belassen, wie Bertone mir das eingebaut hat :D
Man muss ja eh denn Schlüssel einstecken und herumdrehen - ist also nur so ein Mini-Pimp, macht zumindest für mich keinen Sinn...
Bild
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5477
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Holgi »

mindest 100g völlig unnötiges Mehrgewicht ohne erkennbaren Nutzen :wink:
Ansonsten würde ich über entsprechende Transistorschaltung lieber auf das Generatorlämpchen gehen, denn nur wenn dort ausreichend (Schwelle dann schön einstellbar) Saft kommt läuft der Motor ...
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Thommy124
Beiträge: 1958
Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
Wohnort: Bensheim

Beitrag von Thommy124 »

Pauer hat geschrieben:mindest 100g völlig unnötiges Mehrgewicht ohne erkennbaren Nutzen :wink: ...
Yepp! Genau das war mein erster Gedanke! :D
Grüezi,
Thomas

___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Benutzeravatar
Querlenker
Moderator
Beiträge: 4118
Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Querlenker »

Von der Geschmackspolizei nur zugelassen wenn ein 2-poliges Relais verbaut wird mit dem gleichzeitig die Neon-Unterbodenbeleuchtung aktiviert wird.
Gruß Querlenker

Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Benutzeravatar
Diabolic GTS
Beiträge: 3972
Registriert: 11. Feb 2007, 11:03
Wohnort: Dietikon bei Zürich ( Schweiz )
Kontaktdaten:

Beitrag von Diabolic GTS »

Querlenker hat geschrieben:Von der Geschmackspolizei nur zugelassen wenn ein 2-poliges Relais verbaut wird mit dem gleichzeitig die Neon-Unterbodenbeleuchtung aktiviert wird.
Jetzt hast Du mich auf eine prima Idee gebraucht.
Ich mache zuerst den Tachoumbau fertig, dann kommt die Neon-Unterbodenbeleuchtung.
In welcher Frabe hättest Du sie gerne an meinem Xie? Ich will ja nichts falsch machen. :D :wink:
" Saluti Diabolic "

Sonst nix ausser meinen X www.x19diabolic.ch

*** fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann ***
Benutzeravatar
Jor
Beiträge: 1048
Registriert: 17. Mär 2007, 22:10
Wohnort: 47809 Krefeld
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Aber Raffi, welch eine Frage.......

Beitrag von Jor »

SCHWARZ natürlich.

Mit gelben Streifen.

Grüsse Jochen
KR - X 190H EZ 10 / 89
FgNr: 128 AS 1 ZBB128AS007166036 Platinogold
Abschlepper vom Dienst
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Passend dazu bei Conrad Electronic :mrgreen:
Bild

und ....

Bild
Bild
Benutzeravatar
Goldi
Beiträge: 3101
Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
Wohnort: 30916 Isernhagen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Goldi »

Beim Betätigen des "Fire-Schalters" explodiert dann entweder die schwarze Unterbodenbeleuchtung mit den gelben Streifen,

oder David Hasselhoff sitzt auf einmal hinter dem Lenkrad und Raffi auf dem Beifahrersitz :mrgreen:
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum ;)
Bild
Benutzeravatar
AllgaeuX
Beiträge: 443
Registriert: 12. Jul 2009, 19:01
Wohnort: 87776 Sontheim
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von AllgaeuX »

Diabolic GTS hat geschrieben:
Querlenker hat geschrieben:Von der Geschmackspolizei nur zugelassen wenn ein 2-poliges Relais verbaut wird mit dem gleichzeitig die Neon-Unterbodenbeleuchtung aktiviert wird.
Jetzt hast Du mich auf eine prima Idee gebraucht.
Ich mache zuerst den Tachoumbau fertig, dann kommt die Neon-Unterbodenbeleuchtung.
In welcher Frabe hättest Du sie gerne an meinem Xie? Ich will ja nichts falsch machen. :D :wink:

Unterbodenbeleuchtung???

Prima Idee für meine anstehende Restauration-
die Löcher im Unterboden lass ich am besten drin,
dann wirds drinnen auch hell :wink: :wink: :wink:
Gruss, Torsten


1300 A/a-Serie 128AS0021381 04/75 Turbo i.E.
Antworten