Warnblinker ausser Funktion - Warum?

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2882
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Warnblinker ausser Funktion - Warum?

Beitrag von California-Markus »

Hallo Zusammen,
kurz bevor ich zum TÜV fahren wollte habe ich festgestellt, daß der Warnblinker an meinem 1300'er nicht funktioniert :evil: .
Ich habe nun schon ohne Erfolg zwei andere Blinkrelais' ausprobiert.
Und zwar das Blinkrelais, welches für die Fahrtrichtungsanzeige zuständig ist.
Hat der 1300'er ein extra Warnblinkrelais :?: .
Und wenn ja wo sitzt das?
In sämtlichen 1300'er-Schaltplänen (Haynes, Betriebsanleitung, Fiat-Unterlagen), die ich habe, ist im Schaltplan gar kein Warnblinker bzw. Warnblinkschalter dargestellt (lt.Betriebsanleitung auch Länderspezifisch).
Den Warnblinkschalter habe ich mal zerlegt und gereinigt, der sollte (?) funktionieren.
Wenn ich mit dem Lenkstockhebel blinke und dann den Warnblinkschalter betätige hört's übrigens komplett auf zu Blinken.
Hat jemand irgendwelche Ideen, was das sein könnte :?: .

Vielen Dank für die Hilfe,

Markus (Elektrikhasser)
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2169
Registriert: 9. Sep 2002, 10:43
Wohnort: Wiernsheim bei Pforzheim
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex K. »

Hallo Markus,

bei meinem Lido musste ich den Warnblinker nachrüsten, da die schweizer Fahrzeuge keinen Warnblinker hatten. Bei mir war so ein klobiger Stecker verbaut, den ich auf einen Serienschalter umgebaut habe.

Wenn ich mich richtig erinnere und mir diesen Schaltplan anschaue, macht der Warnblinkschalter nichts anderes als den Lenkstockschalter quasi zu überbrücken bzw. zu umgehen und einen Kontakt zwischen dem Blinkrelais und allen Blinkbirnen herzustellen. Das alles sollte mit dem selben Blinkrelais geschehen. Ich weiß nur, dass aufgrund von Masseproblemen das Blinkrelais im "Warnblink-Zustand" sehr langsam blinken kann, möglicherweise geht es aber auch dann gar nicht?
Wenn der Warnblinker gar nicht geht und es komplett aufhört zu blinken wenn Du den Lenkstockhebel betätigst und den Warnblinker dazu schaltest, hört es sich stark nach einem Warnblink-Schalter-Problem an... Hast Du noch einen Schalter zu ausprobieren?

Gruß, Alex
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Nein, der 1300er sowie auch 1500er hat kein extra Warnblinkrelais.

Der Warnblickschalter ist in diesem Plan mit 50 bezeichnet - Der Blinkgeber ist mit "32" eingezeichnet.
http://project-x19.de/schaltplan1300/S1.png

und hier in der Fortsetzung findest Du dann die 50 als Schalter eingezeichnet.
http://project-x19.de/schaltplan1300/S2.png

So wie ich das sehe, wird der Stromlauf der Blinkerplusleitung beim Drücken des Warnblinkerschalters auf die Leitung, welche über die Sicherung "28" läuft (rechts oben Plan2 -sieht aus wie eine "26" - und würde sagen das ist die Sicherung 9 I?), umgeschaltet. An dieser Sicherung "28" hängt lt. Plan zudem noch der Zigarettenanzünder dran. Geht der bei Deinem X noch? Wenn nein, wird es wohl die Sicherung sein....

Weitere Pläne auch hier:
http://project-x19.de/index.php?option= ... &Itemid=40
Bild
Benutzeravatar
Friesenpeter
Beiträge: 41
Registriert: 1. Jun 2009, 12:29
Wohnort: Gummersbach

Beitrag von Friesenpeter »

Hallo Markus,

ich hatte das gleiche Problem mit meinem 1300er. Links oben hinter dem Sicherungskasten sitzt noch ein Relais, da endet das (bei mir lilane) Kabel vom Warnblinkschalter (war abgefallen) Vieleicht hift's dir weiter.

Gruß Peter
Das Leben is nix, ohne X.
128 AS 0048721
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2882
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Dierk hat geschrieben:Nein, der 1300er sowie auch 1500er hat kein extra Warnblinkrelais.

Der Warnblickschalter ist in diesem Plan mit 50 bezeichnet - Der Blinkgeber ist mit "32" eingezeichnet.
http://project-x19.de/schaltplan1300/S1.png

und hier in der Fortsetzung findest Du dann die 50 als Schalter eingezeichnet.
http://project-x19.de/schaltplan1300/S2.png

So wie ich das sehe, wird der Stromlauf der Blinkerplusleitung beim Drücken des Warnblinkerschalters auf die Leitung, welche über die Sicherung "28" läuft (rechts oben Plan2 -sieht aus wie eine "26" - und würde sagen das ist die Sicherung 9 I?), umgeschaltet. An dieser Sicherung "28" hängt lt. Plan zudem noch der Zigarettenanzünder dran. Geht der bei Deinem X noch? Wenn nein, wird es wohl die Sicherung sein....

Weitere Pläne auch hier:
http://project-x19.de/index.php?option= ... &Itemid=40

Erstmal schon Danke an alle!
Bin grad hier im Streß aber nach kurzem Überfliegen:
Der Blinkgeber "32" ist das Relais oder?
Das hat auf Deinem Schaltplan Dierk, vier Kontakte.
Meines hat nur drei!
Da passt also schonmal irgendwas nicht.
Ich muß mir das hier aber noch genauer durchlesen...

Grüßle,
Markus
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Hmm, ja 32 ist der Blinkgeber. Ich habe mal den anderen "Spaghetti"-Schaltplan vom 1300er angeschaut, da gibt es tatsächlich kein Warnblinkschalter. Da hängt an der Sicherugn I9 nur der Zigarettenanzünder.
Bild
Benutzeravatar
berserker0815
Beiträge: 484
Registriert: 16. Sep 2002, 11:33
Wohnort: 97453-Schonungen
Danksagung erhalten: 1 Mal

Relais

Beitrag von berserker0815 »

Hi Markus.
Habe grad mal getestet und gehorcht...
Bei meinem ist das folgendermaßen:
Fahrtrichtungsanzeige: rundes Relais über dem Sicherungskasten an so ner Blechspange
Warnblinker: Eckiges Relais seitlich in Verlängerung zum Sicherungskasten

Bild


Viel Erfolg, Ralf
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe."
Walter Röhrl
Benutzeravatar
Dierk
Site Admin
Beiträge: 5343
Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
Wohnort: 74189 Weinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dierk »

Ich habe auch noch etwas gefunden. Im 76er Schaltplan, zumindest für die USA, gibt es ein zusätzliches Warnblinkerrelais mit 4 Anschlüsse.
Im Schaltplan ist das "043" der normale Blinkgeber und "04302" der Warnblinkgeber, der durch den Warnblinkschalter aktiviert wird.

Versorgt wird der Warnblinkgeber, wie auch der Zigarettenanzünder über die Sicherung "I9".

Schaltplan mit Blinkgeber:
http://www.midwesternmedicalmachine.com ... g/76/4.jpg

Bezeichnung+Position am Wagen:
http://www.midwesternmedicalmachine.com ... g/76/1.jpg

Alle 76er Schaltpläne:
http://www.midwesternmedicalmachine.com ... index.html
Bild
Benutzeravatar
California-Markus
Beiträge: 2882
Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
Wohnort: Fahrverbotszone

Beitrag von California-Markus »

Cool Jungs!
Das hilft mir schonmal sehr!
Den Warnblinkschalter hatte ich zerlegt und gereinigt.
Den kann ich aber auch nochmal Durchmessen, das sollte selbst ich hinkriegen.
Mit den ganzen Hinweisen mach' ich mich mal auf die Suche nach meinem Warnblinkrelais.
Dann seh' ich weiter...
Ihr hört in jedem Fall wieder von mir ;-).
Dankeschön!

Gruß,
Markus
Antworten