HILFE
mein X geht nicht durch den TUEV !!!! 1989er Kat
links keine Handbremswirkung
neue Beläge
Hydr Zyl in Ordnung
Bremsseil in Ordnung
und trotzdem nur 1/3 50 links
rechts 2/3 bzw 150
Fussbremse hat beide Seiten 200
das sind Aussagen meiner Werkstatt, die wissen nicht weiter
hat jemand dazu einen Tipp ??? Trick auf Lager
Dank voraus Günter
Handbremswirkung
- grauerWolf
- Beiträge: 142
- Registriert: 13. Jul 2006, 13:48
- Wohnort: Sendenhorst
- X 1/9 Freunde Zollernalb
- Beiträge: 125
- Registriert: 2. Sep 2007, 16:21
- Wohnort: 72336 Balingen
- Kontaktdaten:
High.
Grundeinstellung durchgeführt? Handbremsseil unterm Fahrzeug an der Verbindungsstange
zum Handbremshebel ganz lösen, so das absolut keine Spannung mehr auf den Seilen ist.
Beide Hebel an den Bremszangen bis Anschlag zurück drücken. Jetzt auf der Fußbremse
ordentlich pumpen. Dann Handbremse auf ca. 3 bis 4 Zähne anm Handbremshebel einstellen.
Bei gelöster Handbremse sollten sich die Räder jetzt eingermaßen leicht drehen lassen.
Wenn die Handbremse jetzt noch stark einseitig ist liegt das Problem an der Bremszange.
Vielleicht hilfts Gruß Bernd
Grundeinstellung durchgeführt? Handbremsseil unterm Fahrzeug an der Verbindungsstange
zum Handbremshebel ganz lösen, so das absolut keine Spannung mehr auf den Seilen ist.
Beide Hebel an den Bremszangen bis Anschlag zurück drücken. Jetzt auf der Fußbremse
ordentlich pumpen. Dann Handbremse auf ca. 3 bis 4 Zähne anm Handbremshebel einstellen.
Bei gelöster Handbremse sollten sich die Räder jetzt eingermaßen leicht drehen lassen.
Wenn die Handbremse jetzt noch stark einseitig ist liegt das Problem an der Bremszange.
Vielleicht hilfts Gruß Bernd
- manuel
- Beiträge: 2915
- Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
- Wohnort: 77960 Seelbach
- Kontaktdaten:
Ähhm, ich widersprech mal der Handbremsseiltheorie. Es sei denn, eines davon ist so verrostet, dass es wirklich schwer läuft oder so viel länger, dass die Wippe im Mitteltunnel das nicht mehr ausgleichen kann.
Ansonsten kommen Handbremsprobleme bei Scheibenbremsen fast immer von einer nicht mehr funktionierenden Nachstellmechanik. Hat bei mir am X zwar bisher immer bestens funktioniert, aber bei diversen Alfas und VWs hatte ich da schon meinen Spass.
Erste Kontrolle: Handbremse lösen und mit einem Schraubenzieher den Hebel, an dem Das Seil an der Bremszange eingehängt ist nach vorne drücken. Das muss gehen ohne zu klemmen, und vor allem muss der Hebel anschließend wieder von alleine nach hinten und zwar bis zum Anschlag. Macht er das nicht weil er in der Bohrung festgegammelt ist funktioniert die Nachstellung nicht.
Ansonsten kommen Handbremsprobleme bei Scheibenbremsen fast immer von einer nicht mehr funktionierenden Nachstellmechanik. Hat bei mir am X zwar bisher immer bestens funktioniert, aber bei diversen Alfas und VWs hatte ich da schon meinen Spass.
Erste Kontrolle: Handbremse lösen und mit einem Schraubenzieher den Hebel, an dem Das Seil an der Bremszange eingehängt ist nach vorne drücken. Das muss gehen ohne zu klemmen, und vor allem muss der Hebel anschließend wieder von alleine nach hinten und zwar bis zum Anschlag. Macht er das nicht weil er in der Bohrung festgegammelt ist funktioniert die Nachstellung nicht.