Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Restauration...
- AllgaeuX
- Beiträge: 443
- Registriert: 12. Jul 2009, 19:01
- Wohnort: 87776 Sontheim
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Restauration...
...hab die Woche mal angefangen...
d.h. die frühe D-Serie (Fgst-Nr. 105441) aus dem Schuppen geholt
und gestrippt.
Daß die Bleche in Fußräumen und die hinteren Ecken durch sind, ist eh klar
Spannender wirds wohl hier:
(die Kaufberatung von KHW kenn ich )
Was sagen die Blechprofis unter Euch zu dem Gammel?
Bin für Anregungen und Tipps jederzeit dankbar.
Zum Glück kam nach den Aufnahmen die Sonne raus und
ich hab mich dann natürlich lieber mit dem X im Hintergrund
beschäftigt
d.h. die frühe D-Serie (Fgst-Nr. 105441) aus dem Schuppen geholt
und gestrippt.
Daß die Bleche in Fußräumen und die hinteren Ecken durch sind, ist eh klar
Spannender wirds wohl hier:
(die Kaufberatung von KHW kenn ich )
Was sagen die Blechprofis unter Euch zu dem Gammel?
Bin für Anregungen und Tipps jederzeit dankbar.
Zum Glück kam nach den Aufnahmen die Sonne raus und
ich hab mich dann natürlich lieber mit dem X im Hintergrund
beschäftigt
Gruss, Torsten
1300 A/a-Serie 128AS0021381 04/75 Turbo i.E.
1300 A/a-Serie 128AS0021381 04/75 Turbo i.E.
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
hehe, viel Arbeit, die ich mir da gespart habe
Ich hab das Auto ja damals schon so eingeschätzt, wenns kein so frühes D-Modell wäre (ist ein 1500er Fahrzeug mit niedrigerer Fahrgestellnummer in D bekannt?), wäre es die Arbeit eigentlich nicht wert...
Wenn die Kiste soweit gestrippt wurde, kannst ja jetzt schön überall hin.
Hast die Scheibe unfallfrei rausgekriegt?
Bin gespannt auf die weitere Restauration
Für die die es nicht verfolgt hatten: Es handelt sich um diesen Wagen, ehemals eine Zeitlang bei mir daheim...
Ich hab das Auto ja damals schon so eingeschätzt, wenns kein so frühes D-Modell wäre (ist ein 1500er Fahrzeug mit niedrigerer Fahrgestellnummer in D bekannt?), wäre es die Arbeit eigentlich nicht wert...
Wenn die Kiste soweit gestrippt wurde, kannst ja jetzt schön überall hin.
Hast die Scheibe unfallfrei rausgekriegt?
Bin gespannt auf die weitere Restauration
Für die die es nicht verfolgt hatten: Es handelt sich um diesen Wagen, ehemals eine Zeitlang bei mir daheim...
mfg., Manfred
- California-Markus
- Beiträge: 2881
- Registriert: 11. Sep 2002, 15:48
- Wohnort: Fahrverbotszone
- AllgaeuX
- Beiträge: 443
- Registriert: 12. Jul 2009, 19:01
- Wohnort: 87776 Sontheim
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Kontaktdaten:
@ Manfred:
Alle Teile sind heile geblieben,
abgesehen von ein paar vermurksten Schrauben,
da half nur die Feuersäge...
Die Resto wird sicher nicht die schnellste,
eilt nicht, hab ja noch den fertigen X, also geht bei
schönem Wetter X-Fahren definitiv vor X-basteln !!!
Nehme mir aus Platzgründen erst mal alle Anbauteile vor,
vor allem die Türen ,
erst danach kommt der X in ein Drehgestell.
Bestandsaufnahme vom Unterboden dauern also noch etwas...
Alle Teile sind heile geblieben,
abgesehen von ein paar vermurksten Schrauben,
da half nur die Feuersäge...
Die Resto wird sicher nicht die schnellste,
eilt nicht, hab ja noch den fertigen X, also geht bei
schönem Wetter X-Fahren definitiv vor X-basteln !!!
Nehme mir aus Platzgründen erst mal alle Anbauteile vor,
vor allem die Türen ,
erst danach kommt der X in ein Drehgestell.
Bestandsaufnahme vom Unterboden dauern also noch etwas...
Gruss, Torsten
1300 A/a-Serie 128AS0021381 04/75 Turbo i.E.
1300 A/a-Serie 128AS0021381 04/75 Turbo i.E.
- AllgaeuX
- Beiträge: 443
- Registriert: 12. Jul 2009, 19:01
- Wohnort: 87776 Sontheim
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Anbauteile fertig
juhu, ein paar Tage frei und schon gehts vorwärts.
Die Türen waren gleich zum Anfang ne ganz schöne fummelei...
Rep.-Bleche brav selber gedengelt...
... Türen Ende .... passen sogar
Alle drei Hauben waren ganz ok, stehen neben kartonweise Kleinteilen
entlackt/entrostet/tw. geschweißt nun fertig grundiert im Keller.
Die Karosserie darf jetzt Karussell fahren:
Unterbodenschutz ging dank UBS-Entferner und Multimaster ganz gut runter.
Drunter siehts so aus:
Meine nächsten Schritte:
Der Tank steht noch ungeöffnet halbvoll in der Ecke.
Bin auf die Brühe gespannt.
Dann sollen die Wasserrohre weg, Schweißpunkte bohren... !??
Die Türen waren gleich zum Anfang ne ganz schöne fummelei...
Rep.-Bleche brav selber gedengelt...
... Türen Ende .... passen sogar
Alle drei Hauben waren ganz ok, stehen neben kartonweise Kleinteilen
entlackt/entrostet/tw. geschweißt nun fertig grundiert im Keller.
Die Karosserie darf jetzt Karussell fahren:
Unterbodenschutz ging dank UBS-Entferner und Multimaster ganz gut runter.
Drunter siehts so aus:
Meine nächsten Schritte:
Der Tank steht noch ungeöffnet halbvoll in der Ecke.
Bin auf die Brühe gespannt.
Dann sollen die Wasserrohre weg, Schweißpunkte bohren... !??
Zuletzt geändert von AllgaeuX am 20. Nov 2010, 19:43, insgesamt 2-mal geändert.
Gruss, Torsten
1300 A/a-Serie 128AS0021381 04/75 Turbo i.E.
1300 A/a-Serie 128AS0021381 04/75 Turbo i.E.
- AllgaeuX
- Beiträge: 443
- Registriert: 12. Jul 2009, 19:01
- Wohnort: 87776 Sontheim
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Der Tank steht zwar immer noch in der Ecke,
dafür sind ein "paar" Schweißpunkte aufgebohrt.
Der Tunnel der Kühlwasserrohre ist weg.
Drunter kam intaktes Blech zum Vorschein.
Dann gabs die ersten Blicke "hinter die Löcher"
Kotflügel vorne links:
gleich gebruzzelt
und die Ecken...
Kotflügel mit dem Stehblech zum Lampenschacht mittlerweile grundiert im Keller.
Hinten ähnlich:
(Bleche dengeln geht schon schneller, bekomm langsam Übung)
Schweller ab.
Jetzt is mir auch klar, was da drinnen geklappert hat, Rostfetzen
Die Innenschweller kann ich wohl erst im Januar in Angriff nehmen,
Weihnachtsurlaub ist anderweitig verplant.
Blechnachschub ist jedenfalls schon da.
War lustig, mein Blechdealer: "Waaaaas, X1/9, hatte mein Bruder auch mal"
Der besorgt mir gerne einzelne Tafeln, nicht wie die meisten anderen...
Verpackung ist auch korrekt beschriftet:
dafür sind ein "paar" Schweißpunkte aufgebohrt.
Der Tunnel der Kühlwasserrohre ist weg.
Drunter kam intaktes Blech zum Vorschein.
Dann gabs die ersten Blicke "hinter die Löcher"
Kotflügel vorne links:
gleich gebruzzelt
und die Ecken...
Kotflügel mit dem Stehblech zum Lampenschacht mittlerweile grundiert im Keller.
Hinten ähnlich:
(Bleche dengeln geht schon schneller, bekomm langsam Übung)
Schweller ab.
Jetzt is mir auch klar, was da drinnen geklappert hat, Rostfetzen
Die Innenschweller kann ich wohl erst im Januar in Angriff nehmen,
Weihnachtsurlaub ist anderweitig verplant.
Blechnachschub ist jedenfalls schon da.
War lustig, mein Blechdealer: "Waaaaas, X1/9, hatte mein Bruder auch mal"
Der besorgt mir gerne einzelne Tafeln, nicht wie die meisten anderen...
Verpackung ist auch korrekt beschriftet:
Gruss, Torsten
1300 A/a-Serie 128AS0021381 04/75 Turbo i.E.
1300 A/a-Serie 128AS0021381 04/75 Turbo i.E.
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
- AllgaeuX
- Beiträge: 443
- Registriert: 12. Jul 2009, 19:01
- Wohnort: 87776 Sontheim
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Zwar langsam, aber es geht weiter...
Kotflügel hinten, wieder ein paar Rostlöcher weniger..
Übler kann der Schweller auf der anderen Seite wohl auch nicht sein...
... dann werde ich aber wohl rechts das Blech in der Mitte komplett rausnehmen und ersetzten, geht bestimmt schneller.
Hatte bissl Angst wegen Verzug, sollte aber gehen??
Wer hat Erfahrungen?
Radhaus vorne ist heute endlich fertig geworden:
Übler kann der Schweller auf der anderen Seite wohl auch nicht sein...
... dann werde ich aber wohl rechts das Blech in der Mitte komplett rausnehmen und ersetzten, geht bestimmt schneller.
Hatte bissl Angst wegen Verzug, sollte aber gehen??
Wer hat Erfahrungen?
Radhaus vorne ist heute endlich fertig geworden:
Gruss, Torsten
1300 A/a-Serie 128AS0021381 04/75 Turbo i.E.
1300 A/a-Serie 128AS0021381 04/75 Turbo i.E.