Anlasser
-
- Beiträge: 48
- Registriert: 29. Mai 2003, 20:14
- Wohnort: 67280 Quirnheim
Anlasser
Hey Lothar Hallo X Gemeinde
habe beide Kabel auf den oberen Kontakt gelegt aber der Anlasser
dreht nicht . Es gibt nur ein leises Klacken was habe ich falsch gemacht?
Die Batterie ist nagel neu. wer kann mir weiter helfen.Der Anlasser hat
zwei Kontakte,einen oben einen drunter.welche kabel müssen wo drauf?
Gruß Leo
habe beide Kabel auf den oberen Kontakt gelegt aber der Anlasser
dreht nicht . Es gibt nur ein leises Klacken was habe ich falsch gemacht?
Die Batterie ist nagel neu. wer kann mir weiter helfen.Der Anlasser hat
zwei Kontakte,einen oben einen drunter.welche kabel müssen wo drauf?
Gruß Leo
- Claas K.
- Beiträge: 439
- Registriert: 6. Nov 2002, 09:53
- Kontaktdaten:
Hallo,
wenn ich mich recht erinnere, hat der Anlasser zwei Anschlüsse:
- dünneres Kabel vom Zündschloß (Kl. 50) kommt auf kleinen Anschluß (Flachstecker oder Gewinde etwa M5)
- dickeres Kabel von der Batterie (Kl. 30) kommt auf großes Gewinde (M8 )
Normalerweise kann man die nicht vertauschen.
Gruß, Claas
wenn ich mich recht erinnere, hat der Anlasser zwei Anschlüsse:
- dünneres Kabel vom Zündschloß (Kl. 50) kommt auf kleinen Anschluß (Flachstecker oder Gewinde etwa M5)
- dickeres Kabel von der Batterie (Kl. 30) kommt auf großes Gewinde (M8 )
Normalerweise kann man die nicht vertauschen.
Gruß, Claas
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
-
- Beiträge: 48
- Registriert: 29. Mai 2003, 20:14
- Wohnort: 67280 Quirnheim
Anlasser
Öh Lothar ich glaube das ist es kann mich nicht erinern eins montiert
zu haben habe komischerweise auch keines über wo muss ich das anbringen Danke werde morgen suchen
Leo
zu haben habe komischerweise auch keines über wo muss ich das anbringen Danke werde morgen suchen
Leo
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
Re: Anlasser
Also...leonardo petrantonakis hat geschrieben:Öh Lothar ich glaube das ist es kann mich nicht erinern eins montiert
zu haben habe komischerweise auch keines über wo muss ich das anbringen Danke werde morgen suchen
Leo
ich helfe ja gerne...
aber

Du solltest dir vielleicht angewöhnen, mal einen Punkt . zu setzen,
denn so ohne intervension lässt sich das schlecht lesen.
Mußte deinen Text doch glatt 3 mal lesen...

Das kabel kommt normalerweise hinten links (wo das Getriebe ist), an die Karosse.
Da sollte irgendwo ein Loch mit Gewinde (M8 ) sein.
Da kommts drann.
Das andere Ende... ans Getriebe

Einfach ne Schraube lösen und dran schrauben oder da (Original) wo der Auspuffhalter ist, ist normal ne Schraube, die auf beiden Seiten ein Gewinde hat.
Da kann man das dann auch festmachen.
Das Massekabel sollte nicht zu dünn sein, am besten so eins nehmen, wie auch an der Batterie ist.
Evtl. eins besorgen.
Wenn du nix findest (wo du das drannschrauben kannst), kann ich vielleicht Bilder machen.
Viel Spass beim suchen.
Gruß Lothar
.
- 2Slow4You
- Moderator
- Beiträge: 1824
- Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
- Wohnort: somewhere
Apropos Massekabel
Ich würde vorschlagen, ein dickes Kabel von Autohifieinbauten zu nehmen und die passenden Anschlüsse dran zu machen. Auf diese Weise hast Du nie wieder Probleme mit diesem Massekabel (das ist normalerweise für viele Probleme verantwortlich, weil es im Laufe der Zeit korrodiert und der Widerstand dann steigt). Nicht beim Durchmesser sparen. Geh einfach mal in den nächsten Autohifishop und erklär denen wozu das Kabel gut sein soll und Du wirst es für wenig Geld dort bekommen.
Bevor Du es zwischen Getriebe und Karosserie montierst mit feinen Schleifpapier die Stelle am Getriebe und der Karosserie komplett abschleifen.
Bei der Gelegenheit kann es auch nicht schaden, das Massekabel vorne zwischen Batterie und Karosserie gegen ein ähnliches auszutauschen, das ist auch bei ner Menge Leute schon halb defekt gewesen, man sieht es dem Teil leider nur nicht an.
Gruß
Matthias
Bevor Du es zwischen Getriebe und Karosserie montierst mit feinen Schleifpapier die Stelle am Getriebe und der Karosserie komplett abschleifen.
Bei der Gelegenheit kann es auch nicht schaden, das Massekabel vorne zwischen Batterie und Karosserie gegen ein ähnliches auszutauschen, das ist auch bei ner Menge Leute schon halb defekt gewesen, man sieht es dem Teil leider nur nicht an.
Gruß
Matthias

-
- Beiträge: 48
- Registriert: 29. Mai 2003, 20:14
- Wohnort: 67280 Quirnheim
Anlasser
Hallo zusammen
Danke für die schnellen Tips. Werde mir schnellsten 2 Massekabel besorgen.
Ich hoffe das er dann wieder nach langer Zeit ein Lebenszeichen von sich gibt.
Viele Grüße aus der Pfalz
Leo
Danke für die schnellen Tips. Werde mir schnellsten 2 Massekabel besorgen.
Ich hoffe das er dann wieder nach langer Zeit ein Lebenszeichen von sich gibt.
Viele Grüße aus der Pfalz
Leo
-
- Beiträge: 48
- Registriert: 29. Mai 2003, 20:14
- Wohnort: 67280 Quirnheim
Anlasser
Heute habe ich ein masse kabel beim Boschdienst geholt und gleich
montiert und siehe da der Motor dreht .
Jetzt hoffe ich das ich ihn bis zum Wochenende zum laufen bringe.
nochmals danke zusammen.
Leo
montiert und siehe da der Motor dreht .
Jetzt hoffe ich das ich ihn bis zum Wochenende zum laufen bringe.
nochmals danke zusammen.
Leo
- 1.Matze
- Beiträge: 222
- Registriert: 27. Dez 2002, 12:02
- Wohnort: Simm City
- Kontaktdaten:
- manuel
- Beiträge: 2915
- Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
- Wohnort: 77960 Seelbach
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 48
- Registriert: 29. Mai 2003, 20:14
- Wohnort: 67280 Quirnheim
Anlasser
ich habe es am hinteren querrahmen befestigt dort war eine schraube
der größe 8x20 ca.
gruß leo
der größe 8x20 ca.
gruß leo