Möchte mir so ein Teil jetzt endlich mal zulegen.
Gibt es da groß auf was zu achten??? Sind schon heftige Preisunterschiede. Eigene Stromversorgung, Digital usw.
Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Stroboskoplampe Zündzeitpunkteinstellpistole
- Heiko
- Beiträge: 3112
- Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
- Wohnort: Burbach/Siegerland
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Stroboskoplampe Zündzeitpunkteinstellpistole
Gruß
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
-
- Beiträge: 50
- Registriert: 29. Jul 2007, 12:10
Hallo Heiko, ich habe schon länger eine ganz einfache Stroboskoplampe im Einsatz. Allzu oft wird sie ja nicht benutzt und so habe ich damals ein Motortesterset für ca.70,- gekauft. Die Lampe kostet einzeln ca.20-30,-. Das Set gab es bei Westfalia ,außer der Lampe habe ich noch das Multigerät benutzt, hat gut funktioniert und reicht völlig aus. Grüße Uwe
- manuel
- Beiträge: 2915
- Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
- Wohnort: 77960 Seelbach
- Kontaktdaten:
- Goldi
- Beiträge: 3098
- Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
- Wohnort: 30916 Isernhagen
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Ich würde einen kleinen Stab nehmen, dann kann man auch leichter über die Markierung
am Schwungrad die Zündung kontrollieren
Oder eine digitale Pistole, um die Zündverstellung über das Drehzahlband zu
kontrollieren.
am Schwungrad die Zündung kontrollieren
Oder eine digitale Pistole, um die Zündverstellung über das Drehzahlband zu
kontrollieren.
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum
- Goldi
- Beiträge: 3098
- Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
- Wohnort: 30916 Isernhagen
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Weihnachten steht vor der Tür
Hallo Heiko,
welche Strobo hast Du Dir denn zugelegt
Ich überlege, ob ich mir eine neue gönne.
welche Strobo hast Du Dir denn zugelegt
Ich überlege, ob ich mir eine neue gönne.
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum
- Heiko
- Beiträge: 3112
- Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
- Wohnort: Burbach/Siegerland
- Hat sich bedankt: 2 Mal
....
Noch gar keine. Werde ich mir wohl irgendwann im Winter besorgen.
Gruß
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Heiko Lange
BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de
1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
- Goldi
- Beiträge: 3098
- Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
- Wohnort: 30916 Isernhagen
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Stroboskop
Ich glaube, da etwas gefunden zu haben.
Klein und die Blitzrichtung ist verstellbar.
http://www.autoteilemann.de/opencms/ope ... UNG/408186
http://www.autoteilemann.de/opencms/ope ... UNG/408184
http://www.autoteilemann.de/opencms/ope ... UNG/408185
Klein und die Blitzrichtung ist verstellbar.
http://www.autoteilemann.de/opencms/ope ... UNG/408186
http://www.autoteilemann.de/opencms/ope ... UNG/408184
http://www.autoteilemann.de/opencms/ope ... UNG/408185
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Ja, kein schlechtes Angebot.
Bei der zweiten und dritten Lampe ist der Blitzzeitpunkt verstellbar und deshalb sind die deutlich teurer.
Nur genau dieses Feature wird mit keiner Silbe erwähnt.
Die scheinen wirklich keine Ahnung zu haben was sie da verkaufen...
Bei der zweiten und dritten Lampe ist der Blitzzeitpunkt verstellbar und deshalb sind die deutlich teurer.
Nur genau dieses Feature wird mit keiner Silbe erwähnt.
Die scheinen wirklich keine Ahnung zu haben was sie da verkaufen...
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."