Habe mich nochmals mit Bastuck in Verbindung gesetzt. Die würden sich bereit erklären eine 4 Rohr Anlage für den Kat X nachzubauen. Tonlage wie wir wollen.
Problem: Die brauchen ein Muster.
Wer stellt uns seine Ansa 4 Rohr Anlage zur Verfügung?
Müsten natürlich auch noch ein paar Interessenten finden die bei der Aktion mitmachen.
Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Bastuck 4 Rohr Anlage für Kat X !!!
- Prof.X
- Beiträge: 283
- Registriert: 3. Sep 2003, 18:10
- Wohnort: Düsseldorf
- Dierk
- Site Admin
- Beiträge: 5343
- Registriert: 7. Sep 2002, 08:40
- Wohnort: 74189 Weinsberg
- Kontaktdaten:
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Wie?
Meinst Du eine Anlage die an den Kat anflanscht?
Die dann den originalen Einspritzkrümmer beibehält?
Also wenn ich schon so eine Aktion starten würde, würde ich überlgen ob man nicht gleich ein Hosenrohr von 1500er Vergaserkrümmer auf Kat mitfertigt und damit ein richtiges Leistungsplus und nicht nur eine dicke Optik und Brummelsound dabei rauskommt.![Smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Ulix
Die dann den originalen Einspritzkrümmer beibehält?
Also wenn ich schon so eine Aktion starten würde, würde ich überlgen ob man nicht gleich ein Hosenrohr von 1500er Vergaserkrümmer auf Kat mitfertigt und damit ein richtiges Leistungsplus und nicht nur eine dicke Optik und Brummelsound dabei rauskommt.
![Smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Ulix
-
- Beiträge: 101
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:21
- Wohnort: Drangstedt bei Bremerhaven
Vielleicht..
..wäre ja auch die Möglichkeit den Anschluß so zu gestalten, das man einen Fächerkrümmer wie beim Schnitzler Kat nutzen kann.
Früher gab es den glaube ich mal einzeln. Gibt es den jetzt noch einzeln?
Interesse hätte ich auf jedem Fall auch. Ich hatte die auch für den Vergaser und sie war optisch, wie klanglich einfach nur GEIL.
Ob es wohl auch möglich wäre, die Endrohre so zu führen, das sie unten rausgucken und nicht durch's Gitter??
Hat mal jemand ein Bildchen dazu, wie das durchs Gitter aussieht?
Früher gab es den glaube ich mal einzeln. Gibt es den jetzt noch einzeln?
Interesse hätte ich auf jedem Fall auch. Ich hatte die auch für den Vergaser und sie war optisch, wie klanglich einfach nur GEIL.
![Twisted Evil :twisted:](./images/smilies/icon_twisted.gif)
Ob es wohl auch möglich wäre, die Endrohre so zu führen, das sie unten rausgucken und nicht durch's Gitter??
Hat mal jemand ein Bildchen dazu, wie das durchs Gitter aussieht?
- Prof.X
- Beiträge: 283
- Registriert: 3. Sep 2003, 18:10
- Wohnort: Düsseldorf
Fächerkrümmer gab es früher mal einzeln, aber heute äußerst selten zu bekommen wenn überhaupt noch?!
Die Aktion mit dem Nachbau wird wohl im Sande verlaufen, da leider nur wenige Interesse an einem neuen Pott haben. Bastuck brauch zudem ein Muster von einer Kat Ansa Anlage und bis jetzt hat sich keiner bereit erklärt eine zur Verfügung zu stellen. Schade...
Die Aktion mit dem Nachbau wird wohl im Sande verlaufen, da leider nur wenige Interesse an einem neuen Pott haben. Bastuck brauch zudem ein Muster von einer Kat Ansa Anlage und bis jetzt hat sich keiner bereit erklärt eine zur Verfügung zu stellen. Schade...
- 2Slow4You
- Moderator
- Beiträge: 1824
- Registriert: 6. Sep 2002, 15:10
- Wohnort: somewhere
Immer langsam mit den Pferden
solche Aktionen lassen sich ganz sicher nicht in so kurzer Zeit auf die Beine stellen. Von den knapp 300 Mitgliedern des Forum sind sicher nicht alle ständig online, auch müssen da finanzielle Spielräume bekannt sein um die es sich hier handelt.
Und was ist mit TTTTTTTTTTEEEEEEEEEEEEEEE ?`
Matthias
Und was ist mit TTTTTTTTTTEEEEEEEEEEEEEEE ?`
Matthias
![Bild](http://www.x1-9.org/images/sig.gif)
- Michael V.
- Beiträge: 2814
- Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Fotos
Da kann ich Matthias nur zustimmen. Grundsätzlich ist der Auspuff vom G-Kat-Modell immer wieder Thema hier im Forum und Auspufftteile sind neu inzwischen nicht mehr zu bekommen. Es besteht also wirklich Handlungsbedarf!
Einzige Alternative zur Zeit ist der Schnitzler-Puff, der aber die bereits von mir (anderer Thread zu diesem Thema) erwähnten Nachteile hat.
Eine Nachfertigung der ANSA-Anlage (Fotos siehe unten) kann sinnvoll sein, muss es aber nicht. Denn: über die Optik dieser Anlage (4 Rohre durch's Gitter) lässt sich streiten. Ich persönlich möchte mit so'ner Brülltüte am X nicht rumfahren (Meine Meinung). Eine Nachfertigung ist nur dann sinnvoll, wenn genügend Abnehmer da sind. Bei der ANSA-Anlage wage ich das mal anzuzweifeln (ist aber nur eine Vermutung).
Sinnvoll bei einer Nachfertigung wäre eben auch eine (auch bereits erwähnte) Leistungssteigerung, zum Beispiel durch Fächerkrümmer. Das würde bei einer Nachfertigung der Ansa auch nicht der Fall sein.
Trotzdem hier ein Paar Bildchen, wenn es hilft...
![Bild](http://hometown.aol.de/vaillantm/images/ansa1.jpg)
![Bild](http://hometown.aol.de/vaillantm/images/ansa2.jpg)
![Bild](http://hometown.aol.de/vaillantm/images/ansa4.jpg)
Einzige Alternative zur Zeit ist der Schnitzler-Puff, der aber die bereits von mir (anderer Thread zu diesem Thema) erwähnten Nachteile hat.
Eine Nachfertigung der ANSA-Anlage (Fotos siehe unten) kann sinnvoll sein, muss es aber nicht. Denn: über die Optik dieser Anlage (4 Rohre durch's Gitter) lässt sich streiten. Ich persönlich möchte mit so'ner Brülltüte am X nicht rumfahren (Meine Meinung). Eine Nachfertigung ist nur dann sinnvoll, wenn genügend Abnehmer da sind. Bei der ANSA-Anlage wage ich das mal anzuzweifeln (ist aber nur eine Vermutung).
Sinnvoll bei einer Nachfertigung wäre eben auch eine (auch bereits erwähnte) Leistungssteigerung, zum Beispiel durch Fächerkrümmer. Das würde bei einer Nachfertigung der Ansa auch nicht der Fall sein.
Trotzdem hier ein Paar Bildchen, wenn es hilft...
![Bild](http://hometown.aol.de/vaillantm/images/ansa1.jpg)
![Bild](http://hometown.aol.de/vaillantm/images/ansa2.jpg)
![Bild](http://hometown.aol.de/vaillantm/images/ansa4.jpg)
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
![Bild](http://www.scuderiax19.de/Avatar-Michi_neu.jpg)
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
![Bild](http://www.scuderiax19.de/Avatar-Michi_neu.jpg)