:schild_help:
hallo,
jetzt habe ich zwei Tachowellen rumliegen, und
bin mir nicht ganz sicher welche jetzt in den 1500er
gehört. Ist es die zweiteilige oder die am Stück?
Danke
Roman
welche Tachowelle
- Roman
- Beiträge: 291
- Registriert: 20. Sep 2002, 14:24
- Wohnort: 86842 Türkheim
- Kontaktdaten:
- Roman
- Beiträge: 291
- Registriert: 20. Sep 2002, 14:24
- Wohnort: 86842 Türkheim
- Kontaktdaten:
[center]:schild_merci:
Hallo Matthias,
hatte ich mir fast gedacht, aber war mir einfach nicht sicher.
Hatte auch im Forum nichts gefunden, und im alten
Forum hat die suchfunktion leider nicht funktioniert.
Oder ist die nur für die Seiten von x1_9.org. Ich hatte
damit leider keinen erfolg.
Danke und Gruß
Roman [/center]
Hallo Matthias,
hatte ich mir fast gedacht, aber war mir einfach nicht sicher.
Hatte auch im Forum nichts gefunden, und im alten
Forum hat die suchfunktion leider nicht funktioniert.
Oder ist die nur für die Seiten von x1_9.org. Ich hatte
damit leider keinen erfolg.
Danke und Gruß
Roman [/center]
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Wellen
Hallo,
ums ganz genau zu machen:
Innerhalb der D-Serie (= 1. five speed 1979) sind zum Teil noch die einteiligen verbaut. Die E-Serien haben dann alle die geteilten. Man kann aber die Dinger reinbauen wo man will, gehen immer. Würde allerdings immer die 2-teilige vorziehen, ist einfach viel praktischer.
Ach ja, bei einem Bekannten ist der Mitnehmer an der geteilten Welle weg.
Was kann man denn da machen ?
Servus
Andreas
ums ganz genau zu machen:
Innerhalb der D-Serie (= 1. five speed 1979) sind zum Teil noch die einteiligen verbaut. Die E-Serien haben dann alle die geteilten. Man kann aber die Dinger reinbauen wo man will, gehen immer. Würde allerdings immer die 2-teilige vorziehen, ist einfach viel praktischer.
Ach ja, bei einem Bekannten ist der Mitnehmer an der geteilten Welle weg.
Was kann man denn da machen ?
Servus
Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
- Roman
- Beiträge: 291
- Registriert: 20. Sep 2002, 14:24
- Wohnort: 86842 Türkheim
- Kontaktdaten:
Mitnehmer an der geteilten Welle weg
>Mitnehmer an der geteilten Welle weg<
Hallo Andreas,
habe mir das Teil mal angesehen. So wie das aussieht, kann man da
gar nichts richten
.Aber vielleich hat ja jemand anderes eine Idee.
Auf jeden fall ist mir heute noch eine Tachowelle in die Hände gekommen.
Auch eine einteilige aber länger als die eine. Jetzt habe ich eine ganze mit 3,40 m ,
nochmals eine einteilige mit 3,00m. Als dritte die geteilte mit 2,00 m.,
was mir sehr kurz vorkommt, da diese ja noch durch den motorraum
über das getriebe an den anschluß gehen soll.
Hallo Andreas,
habe mir das Teil mal angesehen. So wie das aussieht, kann man da
gar nichts richten

Auf jeden fall ist mir heute noch eine Tachowelle in die Hände gekommen.
Auch eine einteilige aber länger als die eine. Jetzt habe ich eine ganze mit 3,40 m ,
nochmals eine einteilige mit 3,00m. Als dritte die geteilte mit 2,00 m.,
was mir sehr kurz vorkommt, da diese ja noch durch den motorraum
über das getriebe an den anschluß gehen soll.
- ALQUATI
- Beiträge: 2917
- Registriert: 15. Dez 2002, 16:12
Titel
Hallo,
Hast du am Tacho einen Gewinde oder ein Schnappverschluß für die Tachowelleverbindung ?
Ist die Welle zum verschrauben,benötigst du am Tacho entsprechend auch ein Schraubanschluß (Gewinde)
Sevus Peter H.
Hast du am Tacho einen Gewinde oder ein Schnappverschluß für die Tachowelleverbindung ?
Ist die Welle zum verschrauben,benötigst du am Tacho entsprechend auch ein Schraubanschluß (Gewinde)
Sevus Peter H.
fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
- Roman
- Beiträge: 291
- Registriert: 20. Sep 2002, 14:24
- Wohnort: 86842 Türkheim
- Kontaktdaten:
Hallo Peter,
beide Wellen haben eine Überwurfmutter,
und die passen auf den Tacho wie auch auf das getriebe.
Habe mit Schbnitzler telefoniert, und der meinte,
das bei der kurzen Welle das lange stück falsch sein könnte.
Werde es mal zu ihm schicken, und dann die passen Welle dazu bestellen.
Danke und Gruß
Roman
beide Wellen haben eine Überwurfmutter,
und die passen auf den Tacho wie auch auf das getriebe.
Habe mit Schbnitzler telefoniert, und der meinte,
das bei der kurzen Welle das lange stück falsch sein könnte.
Werde es mal zu ihm schicken, und dann die passen Welle dazu bestellen.
Danke und Gruß
Roman
- Michael V.
- Beiträge: 2814
- Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Hallo,
aus gegebenem Anlass darf ich mich auch gerade mit dem Thema Tachowelle beschäftigen, also es gibt m.E. drei Varianten der Tachowelle:
Baujahr Typ
73 - 78 einteilige Welle
78 - 83 zweiteilige Welle, kurzes Teil mit Schraubverschluss
83 - Ende zweiteilige Welle, kurzes Teil mit Schnappverschluss
aus gegebenem Anlass darf ich mich auch gerade mit dem Thema Tachowelle beschäftigen, also es gibt m.E. drei Varianten der Tachowelle:
Baujahr Typ
73 - 78 einteilige Welle
78 - 83 zweiteilige Welle, kurzes Teil mit Schraubverschluss
83 - Ende zweiteilige Welle, kurzes Teil mit Schnappverschluss
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)

Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
