Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Mein 1500er
-
- Beiträge: 1166
- Registriert: 6. Feb 2007, 14:43
Schön
Hallo,
schön mal wieder einen unverbastelten five speed zu sehen. (Beim Heckspoiler hab ich die Augen zugemacht)
Einen bei dem nicht verzweifelt versucht wird optisch auf 1300er zu machen, oder die Niederquerschnitsreifenquäler am Werk waren.
Interessant die helle Innenausstattung die in Deutschland nicht lieferbar war und der Scheibenwaschbehälter.
Der ist aber wohl nachträglich geändert worden. Da gehört ja eigentlich das Riesenteil rein.
Lass den X so wie er ist, so isser schön, selten (Farbnummer 171 war mal die meistverkaufte, heute sieht man fast keine mehr davon) und vor allem authentisch.
Servus Andreas
schön mal wieder einen unverbastelten five speed zu sehen. (Beim Heckspoiler hab ich die Augen zugemacht)
Einen bei dem nicht verzweifelt versucht wird optisch auf 1300er zu machen, oder die Niederquerschnitsreifenquäler am Werk waren.
Interessant die helle Innenausstattung die in Deutschland nicht lieferbar war und der Scheibenwaschbehälter.
Der ist aber wohl nachträglich geändert worden. Da gehört ja eigentlich das Riesenteil rein.
Lass den X so wie er ist, so isser schön, selten (Farbnummer 171 war mal die meistverkaufte, heute sieht man fast keine mehr davon) und vor allem authentisch.
Servus Andreas
- wolfgang1974
- Beiträge: 32
- Registriert: 5. Apr 2011, 13:36
- Wohnort: Steiermark
- wolfgang1974
- Beiträge: 32
- Registriert: 5. Apr 2011, 13:36
- Wohnort: Steiermark
- Friesenpeter
- Beiträge: 41
- Registriert: 1. Jun 2009, 12:29
- Wohnort: Gummersbach
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
- Holgi
- Site Admin
- Beiträge: 5466
- Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
... was ich absolut nicht empfehlen würde ohne die Verstärkungsschiene der letzten Baujahre (da die Behälter im gefüllten Zustand gerne Risse bekommen).Deltista831 hat geschrieben:Wenn Du da auf original ändern willst, ich hätt noch einen da.
Ich fahr' meinen nagelneuen Behälter deshalb immer leer durch die Gegend ... Der Uno-Behälter scheint mir gar nicht so verkehrt, kippt vermutlich nicht so stark hin und her wie der Originalbehälter ohne Schiene.
-
- Beiträge: 1166
- Registriert: 6. Feb 2007, 14:43
Wassersack
Hallo,
habe bei meinem vom großen Wasserbehälter auf einen Wassersack zurückgerüstet.
Der steckt vorn links im Schweinwerferschacht und ist mit einer Pumpe aus einem - weiß nicht mehr - Ford aufgerüstet.
Damit spritzt es ein wenig besser als mit dem Seriensack und man hat vor allem deutlich mehr Kofferraum da der große Behälter schon Platz wegnimmt.
Da ich ja seit vielen Jahren im Sommer mit dem X in Urlaub fahre ist das ein echtes Argument.
Ansonsten, schön dass er bleibt wie er ist.
Servus Andreas
habe bei meinem vom großen Wasserbehälter auf einen Wassersack zurückgerüstet.
Der steckt vorn links im Schweinwerferschacht und ist mit einer Pumpe aus einem - weiß nicht mehr - Ford aufgerüstet.
Damit spritzt es ein wenig besser als mit dem Seriensack und man hat vor allem deutlich mehr Kofferraum da der große Behälter schon Platz wegnimmt.
Da ich ja seit vielen Jahren im Sommer mit dem X in Urlaub fahre ist das ein echtes Argument.
Ansonsten, schön dass er bleibt wie er ist.
Servus Andreas
- Goldi
- Beiträge: 3099
- Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
- Wohnort: 30916 Isernhagen
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Mehr Stauraum für den Urlaub
Dieser riesige Wassertank ist so unnütze wie ein KropfZFA128AS hat geschrieben: Damit spritzt es ein wenig besser als mit dem Seriensack und man hat vor allem deutlich mehr Kofferraum da der große Behälter schon Platz wegnimmt.
Da ich ja seit vielen Jahren im Sommer mit dem X in Urlaub fahre ist das ein echtes Argument.
Es soll tatsächlich noch einen kleinen Haufen X-Fahrer geben, die mit Ihren zwei
Lieblingen gerne in den Urlaub fahren - zuletzt im Konvoi nach Italien gesichtet.
Da ist genügend Platz im X sehr wichtig
Ich habe dem Wassertank einen ruhigen Platz im Keller gegönnt und stattdessen einen Wassersack mit Pumpe angebaut. Arbeitszeit - fünf Minuten.
Das bringt Platz für drei Paar Schuhe zusätzlich
Andreas hat das natürlich mit etwas mehr Aufwand effizienter gelöst
Das bringt Platz für drei Paar Schuhe + einen Kulturbeutel
Dann soll es noch jemanden bei uns geben, der hat einen ganz ausgefallenen Platz
für den Wagenheber gefunden. Wo der ist, verrate ich nicht , war ja nicht meine Idee.
Das bringt zusammen Platz für drei Paar Schuhe + zwei Kulturbeutel
Noch Fragen
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum
- manuel
- Beiträge: 2915
- Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
- Wohnort: 77960 Seelbach
- Kontaktdaten:
- Goldi
- Beiträge: 3099
- Registriert: 21. Mai 2003, 16:07
- Wohnort: 30916 Isernhagen
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Da steckt schon was anderes, dem macht Nässe nichts ausmanuel hat geschrieben:Man könnte natürlich auch den Originalbehälter drin lassen und die zwei paar Schuhe in die Scheinwerferschächte stecken...
Bist der Lösung mit dem Wagenheber auf der Spur
Gruß
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum
Christoph
"Ich weiß genau was Sie jetzt denken, und Sie haben recht!" Nicht von mir, sondern von: Thomas Magnum