Auspuffanlage

Hier können technische Probleme aller Art diskutiert werden (vom Lösen elektrischer Probleme bis zur Wahl des richtigen Motoröls)
Antworten
leonardo petrantonakis
Beiträge: 48
Registriert: 29. Mai 2003, 20:14
Wohnort: 67280 Quirnheim

Auspuffanlage

Beitrag von leonardo petrantonakis »

Hallo zusammen
Habe wieder mal eine Frage Was für einen Unterschied gibt es
zwischen einem 1300 und einem 1500er Auspuff? Auser die Befestigung
Habe einen 1300 am 1500 angebaut.
Leo
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Länge

Beitrag von Michael V. »

Moin,

durch die unterschiedliche Höhe der Rumpfmotoren 1300 und 1500 (im Zentimeterbereich) ist die Länge des Hosenrohres leicht unterschiedlich. Ist allerdings zu vernachlässigen, wie Du ja gemerkt hast. Passt trotzdem.
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
Claas K.
Beiträge: 439
Registriert: 6. Nov 2002, 09:53
Kontaktdaten:

Beitrag von Claas K. »

... und bei den älteren 1500er Vergaser-Modellen ist noch ein zusätzlicher Halter, bzw. bei den neueren kein Halter zur Längstraverse. Bei den Kat-Modellen ist sowieso alles anders.

Gruß, Claas
Bild
Claas Kirchmann
E-Mail: autoteile@claaskirchmann.de
Mobil: 01575-5511740
Büro: 05156-7800166
leonardo petrantonakis
Beiträge: 48
Registriert: 29. Mai 2003, 20:14
Wohnort: 67280 Quirnheim

Auspuffanlage

Beitrag von leonardo petrantonakis »

Ja hab ich mir fast gedacht ,den halter hab ich abgeschnitten.
und bei der montage gab es keine Probleme.Habe ihn nur mont.
weil er nagel neu war.
gruß leo
jörg
Beiträge: 98
Registriert: 28. Jul 2003, 09:27
Wohnort: 64521 Groß Gerau

Beitrag von jörg »

Interessantes Thema! Ich habe am Wochenende in meinen Five Speed, BJ. 83, einen gebrauchten Krümmer aus einem 1300er eingebaut. Die Teile sollen ja gleich sein!
Aber der Auspuff war sehr schwer zu montieren ( der Auspuff, nicht der Krümmer)
Als ich ihn über die vier Stehbolzen geschoben hatte, passte er nicht mehr unten in die Halterung. Mit Ach und Krach und Fluchen ging es dann irgenwie. Und jetzt sitzt der Auspuff zu weit rechts und hat Kontakt zur Karosserie, durch die Schwingungen des Auspuffs habe ich schlimme Dröhn- und Vibrationsgeräusche. Irgendwas stimmt hier nicht!
leonardo petrantonakis
Beiträge: 48
Registriert: 29. Mai 2003, 20:14
Wohnort: 67280 Quirnheim

Auspuffanlage

Beitrag von leonardo petrantonakis »

Hallo Jörg
Habe eigendlich keine Probleme gehabt er ging ganz leicht über die
Bolzen. Nur den Halter der für den 1300er bestimmt war, den musste ich
abflexen. Kann vieleicht sein, das der krümmer vom 1300er einen
anderen Winkel hat???
Gruß Leo
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Krümmer ist der selbe

Beitrag von Michael V. »

Moin,

der Krümmer ist definitiv gleich (auch gleiche Teilenummer bei Fiat). Falls es sich um einen Sportauspuff handelt, diese haben immer Probs mit den Passungen.
Miket hat zum Beispiel an seinem 1300er X das Heckblech ausschneiden müssen, damit die Ansa-Tüten drunterpassten. Auch von anderer Seite habe ich schon öfter von Problemen bei der Passung gehört. Ich hatte damals selber bei der Bastuck-Anlage (Nachbau von der Ansa) ähnliche Probleme.
Muss man halt so gut es geht "zurecht biegen" bzw. Unterlegscheiben drunterlegen und längere Schrauben verwenden. Das Ganze sollte nur letzendlich nirgendwo an der Karosse anliegen, sonst macht's Aua...
Viele Grüße
Michael
Nordisch by nature!
X im Norden: www.X19Hamburg.de und www.ScuderiaX19.de (Stammtisch vom X1/9-Club - Deutschland)
Bild
Benutzeravatar
Herman
Beiträge: 453
Registriert: 15. Nov 2002, 18:46

iteressantes Thema

Beitrag von Herman »

Also ich habe eine ANSA für den 1300er da und versuche sie unter meinen 1500 zu bekommen. Wie schon geschildert gibt es Probleme mit der Länge des Hosenrohrs - die Auspuff sitzt zu hoch, was mich eigentlich nicht stört. Doch leider liegt der untere Bogen zum Topf leicht am Rahmen an. Nicht schön!!
Wie kann man sich am einfachsten die nötige Höhe "besorgen" ? Dachte bisher an längere Gewindestangen (wie Michael schon meinte) und ein Distanzstück. Aber wo bekommt man sowas her? Und dann der Aufwand!

MfG Herman
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Re: iteressantes Thema

Beitrag von Profil Name »

Herman hat geschrieben: Wie kann man sich am einfachsten die nötige Höhe "besorgen" ? Dachte bisher an längere Gewindestangen (wie Michael schon meinte) und ein Distanzstück. Aber wo bekommt man sowas her? Und dann der Aufwand!
Hi,
hör blos auf damit...
Das hatte mal einer bei meinem gemacht, als ich den gekauft hatte.
Hat ein stück Alu dazwischne gemacht.
Abgesehen, das der Krümmer voller Aludreck war, hat sich das Teil bei einer Fehlzündung aufgelöst. Hatte glück, das es kene Beule gegeben hatte.
Ist doch echt "Explodiert"...

Das zum Thema Zwischenstück...



Gruß Lothar
.
.
.
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3115
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

...Längenanpassung..

Beitrag von Heiko »

habe das vor einigen Jahren mal wie folgt gelöst. Die beiden Auspuffrohre habe ich sauber durchgesägt. Zwei Röhrchen besorgt die über die entsprechenden paßten. Auspuff und Anschlusstück spannungsfrei montiert. Die Röhrchen drüber und angeheftet. Ausgebaut und dann den Rest geschweißt. Somit paßt der Auspuff einwandfrei :wink:
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Genau so...
das ist der richtige Weg...

;)
Benutzeravatar
Herman
Beiträge: 453
Registriert: 15. Nov 2002, 18:46

Beitrag von Herman »

verstehe....Arbeit.... :wink:
Klaus
Beiträge: 20
Registriert: 11. Dez 2002, 19:47

Auspuff

Beitrag von Klaus »

Hallo Leute,
was habe ich da gerade gelesen mit dem ANSA-Auspuff :shock:

Habe mir vom Schrottplatz so ein Teil besorgt (rel.guten Zustand),
möchte diesen bald an meinen 81er montieren.
Dachte geht so einfach (was ist einfach), löse 4 Schrauben und dann
dran das Teil. Is wohl nicht !!!
Und was ist mit einer ABE, wird diese benötigt ??? Wenn Ja woher.
Viele Fragen auf einmal, aber Ihr könnt mir bestimmt weiterhelfen.
Gruß
Klaus
Grüsse aus Walldorf
Benutzeravatar
Heiko
Beiträge: 3115
Registriert: 16. Sep 2002, 21:40
Wohnort: Burbach/Siegerland
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Paßungenauigkeit....

Beitrag von Heiko »

..muß nicht sein. Erst mal probieren. Kann sein das der Auspuff einwandfrei drunter geht. Die Toleranzstreuung bei den Dingern (bzw. am Auto) :evil: ist nur recht hoch. Wenn nicht steht hier ja wie es geht. :wink:
Gruß
Heiko Lange

BERTONE X1/9 CLUB DEUTSCHLAND e.V.
Mitgliederverwaltung/Homepage
heiko.lange(at)x1-9.de
www.x1-9.de

1500er 5-Speed
01/1979
Maserati 4200GT
01/2006
Profil Name
Beiträge: 3831
Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von Profil Name »

Mit ein bisschen biegen und drücken ist das hinzubekommen...
Einfach mal versuchen.

Gruß Lothar


.
Benutzeravatar
Ralf R.
Beiträge: 52
Registriert: 30. Dez 2002, 16:52
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Auspuff

Beitrag von Ralf R. »

Klaus hat geschrieben:
Habe mir vom Schrottplatz so ein Teil besorgt (rel.guten Zustand),
WO BITTE IST DIESER SCHROTTPLATZ ?????????
:multi:
Ich könnte auch wieder mal einen auf Ersatz brauchen.
Klaus
Beiträge: 20
Registriert: 11. Dez 2002, 19:47

Beitrag von Klaus »

Hatte nur Glück. :D
Sah nicht Übel aus das Teil, nur der Chrom etwas ab,aber
ansonsten alles OK.
Preis war Tierisch günstig. 8) 8) 8)
Braucht man eine ABE dazu :?:
Wenn Ja woher.

Gruß
Klaus
Grüsse aus Walldorf
Benutzeravatar
Ralf R.
Beiträge: 52
Registriert: 30. Dez 2002, 16:52
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralf R. »

ABE is nicht aber Tüv Gutachten.
Wobei, es hat mich noch nie einer mit dem Auspuff angehalten.
Kann ich dir per mail zukommen lassen.
Benutzeravatar
markus b.(12623)
Beiträge: 777
Registriert: 6. Sep 2002, 20:47
Wohnort: 16348 Wandlitz b. Berlin
Kontaktdaten:

abe

Beitrag von markus b.(12623) »

hallo,

da muß ich ralf wiedersprechen....es gibt eine abe für die ansa 1300/1500.
zu beziehen über unseren club (berlin) für drei € in briefmarken.
einfach mal anschreiben, ich schick dir eine.

Viele Grüße aus Berlin Markus
Fiat X1/9 Bertone Club Berlin/Brandenburg
www.x19berlin.de
Bild
www.x19berlin.de
78`clubsportlight ,,serie speziale``
Fiat X1/9 Bertone Club Berlin/Brandenburg
Benutzeravatar
Ralf R.
Beiträge: 52
Registriert: 30. Dez 2002, 16:52
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralf R. »

Hab ich nicht gewußt, mir wurde mal gesagt es gibt keine allgemeingültige ABE. Aus diesem Grund hab ich das Ding dann auch Eintragen lassen!
Antworten