Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:

Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.

IXI mit Ritmo 130TC-Motor?

Diskutiere hier Möglichkeiten Deinen Wagen zu verbessern. Egal ob es nur die Montage zeitgenössiger Alufelgen oder ein Komplettumbau auf Gruppe 4 ist, jeder Beitrag hier ist willkommen.
Antworten
Benutzeravatar
Gabriel
Beiträge: 68
Registriert: 30. Sep 2002, 23:31
Wohnort: 90556 Wachendorf

IXI mit Ritmo 130TC-Motor?

Beitrag von Gabriel »

Hi!

Sagt mal, es gab doch mal diesen GTI-Schreck Ritmo 130TC, kriegt man desen Motor in den IXI?
Sollte doch eine alternative zum Turbo sein, oder?
Bj 81, 1.5
Benutzeravatar
Streitberg
Beiträge: 4565
Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
Wohnort: 97688 Bad Kissingen

130 TC Motor im X

Beitrag von Streitberg »

Hallo,

ja, das geht, aber nur mit Hilfe mehrerer Schuhlöffel.
Im Ernst, das ist eine der schwersten Umbauten am X.
Grund: Der Motor passt nur knapp rein, die Vergaserbatterie muss neu untergebracht werden und mit dem Getriebe ists auch nicht einfach.
Habe solche Umbauten (meistens Engländer) schon gesehen. Oft wird das Reserverad rausgeworfen und die Reserveradmulde für die Vergaser genutzt. Vergasereinstellung dann während der Fahrt vom Fahrersitz aus möglich :D
Beim Getriebe wird meines Wissens ein Beta MonteCarlo Getriebe verwendet, ist aber extrem selten.
Ritmo Getriebe ist nicht möglich wg. der Schaltführung.

Ist ein echter Hardcoreumbau der wohl häufiger Angedacht als Ausgeführt wird.

Servus
Andreas
ICH LENKE, ALSO BIN ICH
Benutzeravatar
Gabriel
Beiträge: 68
Registriert: 30. Sep 2002, 23:31
Wohnort: 90556 Wachendorf

Beitrag von Gabriel »

mmmmmh!
Ich hab mir Bilder im Netz von dem Motor 125/130 angeschaut, es scheint, dass hier zwei obenliegende Nockenwellen verwendet werden und es somit wohl sehr eng wird. Bei meiner suche bin ich aber auf den Ritmo 105 aufmerksam geworden. Leider habe kein Bild gesehen, soll allerdings 1,5 L sein. Der sollte doch deutlich besser passen, oder????
Bj 81, 1.5
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: 130 TC Motor im X

Beitrag von Holgi »

Streitberg hat geschrieben: Ritmo Getriebe ist nicht möglich wg. der Schaltführung.
An dieser Stelle würde ich doch Michael Hegerath mal bitten, daß er hier ein Bildchen von seiner genialen Uno Turbo-Getriebe-Schaltführung postet. Für Michael hat wohl die Devise gegolten: "Nichts ist unmöglich". Im Klartext. Selbst mechanisch läßt sich eine Schaltführung für ein Getriebe mit Schaltgestängezuführung "hinten oben" an Stelle von "vorne unten" verwirklichen (und das anscheinend mit regulärer H-Schaltung!).

- Holgi -
Bertone X1/9
Benutzeravatar
Michael V.
Beiträge: 2814
Registriert: 9. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Ritmo-Motor

Beitrag von Michael V. »

Moin,

m.E. hat auch der 105 TC zwei obenliegende Nockenwellen, insofern gäbe es auch dabei ein gewisses Platzproblem. Und wenn der Motor auch 1,5 l hat, müssen die Zusatz-PS ja irgendwoher kommen...
Einen Umbau auf 105TC gab es hier in Hamburg schon mal. Es ist also technisch machbar. Wenn ich mich recht erinnere, erzählte der Mensch aber von diversen Problemen. Im Einzelnen:
1) Keine Abnahme vom TÜV
2) Antriebswellen reissen bei Vollast gerne weg
3) Das Getriebe läst sich nur noch hakelig schalten
4) Platzprobleme bei Reparaturen
5) Für den Einbau müssen die Motorhalterungen umgeschweißt werden

Mehr fällt mir jetzt so nicht mehr ein.

Grüße
Michael
Antonio
Beiträge: 833
Registriert: 6. Sep 2002, 22:03
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

An..

Beitrag von Antonio »

unserer diesjährigen Saisonschlussfahrt, nahm ein X aus Österreich teil, der auch den 2.0 TC Motor drinn hatte, er hat sich sehr positiv zum Umbau bzw. zum Motor geäussert.

Ich werde in den nächsten Tagen ein paar Fotos uploaden (auf unserer Seite).

Gruss

Antonio
Benutzeravatar
berserker0815
Beiträge: 484
Registriert: 16. Sep 2002, 11:33
Wohnort: 97453-Schonungen
Danksagung erhalten: 1 Mal

Motorvarianten

Beitrag von berserker0815 »

Also ich habe auch schonmal über nen 2-Liter nachgedacht, zumal sich meiner Meinung nach ein Saugmotor besser fährt als die Turbos...
Allerdings handelt man sich damit neben des Zusatzgewichts aufgrund des größeren Motors auch viel Schrauberei ein (und das machen wir X-Freunde doch eigentlich schon ausgiebig...mindest 1 Mal).
Es soll in England Adapterplatten geben, damit man Motor und Getriebe verheiraten kann, aber dennoch muß die Motorlagerung komplett geändert werden, und nachdem was ich gehört habe muß die Achse ebenfalls modifiziert werden.
Habe mich desweiteren mal mit Bielstein darüber unterhalten, der von so einem Umbau mal gehört hatte und der meinte, das bei dem Fahrzeug der Motorraum doch arg durchlöchert war, bis Aggregat und Getriebe vernünftig saßen (kein Anschlagen an die Karosse und Selbstauslegen der Gänge).
Respekt an die, die es dennoch wagen / gewagt haben!
Benutzeravatar
berserker0815
Beiträge: 484
Registriert: 16. Sep 2002, 11:33
Wohnort: 97453-Schonungen
Danksagung erhalten: 1 Mal

2 Liter

Beitrag von berserker0815 »

Hier, ich habe doch noch was gefunden:
http://webbit.com.au/doug/x19/2000ccX19.html
Der Typ (Australien) schreibt über seinen Umbau und eine Firma die die Teile verkaufen zu scheint. Müßte man vielleicht mal hinfaxen, falls das alles noch so ist, wie es da steht.
Falls Info, bitte posten!
Benutzeravatar
Holgi
Site Admin
Beiträge: 5466
Registriert: 6. Sep 2002, 19:24
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: 2 Liter

Beitrag von Holgi »

berserker0815 hat geschrieben:Hier, ich habe doch noch was gefunden:
http://webbit.com.au/doug/x19/2000ccX19.html
Der Typ (Australien) schreibt über seinen Umbau und eine Firma die die Teile verkaufen zu scheint. Müßte man vielleicht mal hinfaxen, falls das alles noch so ist, wie es da steht.
Falls Info, bitte posten!
Einfach mal fragen, Doug gibt Antwort :lol: [url]mailto:doug@webbit.com.au[/url]
Bertone X1/9
Benutzeravatar
bertone
Beiträge: 731
Registriert: 18. Nov 2002, 21:08
Wohnort: Rosdorf

Beitrag von bertone »

Hallo
Habe einen x mit 130tc Motor,umgebaut mit Argenta Einspritzanlage
und leistungsgesteigert ca 170ps und alles mit Tüv
Benutzeravatar
markus b.(12623)
Beiträge: 777
Registriert: 6. Sep 2002, 20:47
Wohnort: 16348 Wandlitz b. Berlin
Kontaktdaten:

nein...ne

Beitrag von markus b.(12623) »

hallo bertone....oder sollte dirk henkel hier im forum sein.....doch nicht verkauft den super x?

dirk is in the house...... 8)


Viele Grüße aus Berlin Markus
Bild
www.x19berlin.de
78`clubsportlight ,,serie speziale``
Fiat X1/9 Bertone Club Berlin/Brandenburg
Antworten