Das Forum läuft nun auf dem neuen Server.
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Nach so einem Umzug auf eine komplett neue Server-Architektur können durchaus noch Fehler auftreten, daher bitten wir um Euer Feedback:
Bitte Feedback und Wünsche zum neuen Forum hier äußern:
==> FEEDBACK UND WÜNSCHE
Die Userliste wird aktuell bereinigt, d.h. User deren Login schon lange zurück liegt werden - je nach Häufigkeit der Beiträge - entweder deaktiviert oder gelöscht.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Das betrifft im Augenblick nur diejenigen, die eine ungültige Email-Adresse hinterlegt haben. Prüft also bitte Eure Email-Adressen und loggt Euch auch bitte ab und an ein.
Bedenken bitte direkt über das Kontaktformular an uns senden.
Der weisse Zombie-X 1/9 - RELOADED
-
- Beiträge: 1166
- Registriert: 6. Feb 2007, 14:43
Mischmasch
Hallo,
ich könnts net, und würd mirs auch nicht antun.
Ein Auto in dem Zustand wiederaufbauen.
Ich hab Respekt vor Leuten die vernünftig schweißen können und den Nerv haben sich durch die ganze Arbeit durchzubeißen.
Was ich aber sagen wollte.
Stammt das Fahrzeug ursprünglich aus der Schweiz ?
Da sind doch Teile verbaut, die in einem normalen Vergaser nichts zu suchen haben.
Luftschieber, ein Anschluss am Kopf, Tank mit Anschluss von unten.
Das passt doch nicht zu einem fivespeed Motor.
Könnte doch sein, dass da einer versucht hat mit verschiedenen Teilen was fahrendes zusammenzubekommen.
Servus Andreas
ich könnts net, und würd mirs auch nicht antun.
Ein Auto in dem Zustand wiederaufbauen.
Ich hab Respekt vor Leuten die vernünftig schweißen können und den Nerv haben sich durch die ganze Arbeit durchzubeißen.
Was ich aber sagen wollte.
Stammt das Fahrzeug ursprünglich aus der Schweiz ?
Da sind doch Teile verbaut, die in einem normalen Vergaser nichts zu suchen haben.
Luftschieber, ein Anschluss am Kopf, Tank mit Anschluss von unten.
Das passt doch nicht zu einem fivespeed Motor.
Könnte doch sein, dass da einer versucht hat mit verschiedenen Teilen was fahrendes zusammenzubekommen.
Servus Andreas
- Querlenker
- Moderator
- Beiträge: 4109
- Registriert: 7. Sep 2002, 21:15
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Sind das nicht alles Einspritzer Teile?
Aber mit so modernen Sachen kenne ich mich nicht aus...
Aber mit so modernen Sachen kenne ich mich nicht aus...
Gruß Querlenker
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
Emerson Fittipaldi - Formula 1 World Champion 1972-1974 :
"...I'm not exaggerating, the X1/9 drives just like a Formula 1. I've not often tested a car with road holding as good and as 'true' as this..."
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
Ja ich denke auch dass da einige Einspritzerteile verbaut sind.
Teile wie der Zusatzluftschieber sind eh blind...
Weiß jetzt jemand (Andreas, KHW, etc?) was das für ein in dem Block ist, der am Nockenwellenkasten angeschraubt war?
War wohl wirklich so wie ich schon gemutmaßt hab, dass da einer aus dem Schrottcontainer und aus mehreren Autos einen ganzen zusammengeschustert hat.
Schweiz eher nicht, mein Schweizer hat diese Teile ja auch nicht, ausserdem kommt er aus Ostfriesland (Aurich)
Teile wie der Zusatzluftschieber sind eh blind...
Weiß jetzt jemand (Andreas, KHW, etc?) was das für ein in dem Block ist, der am Nockenwellenkasten angeschraubt war?
War wohl wirklich so wie ich schon gemutmaßt hab, dass da einer aus dem Schrottcontainer und aus mehreren Autos einen ganzen zusammengeschustert hat.
Schweiz eher nicht, mein Schweizer hat diese Teile ja auch nicht, ausserdem kommt er aus Ostfriesland (Aurich)
mfg., Manfred
- Streitberg
- Beiträge: 4565
- Registriert: 9. Sep 2002, 22:09
- Wohnort: 97688 Bad Kissingen
Passen
Hallo,
da muss ich passen, ich kenn mich nur mit Versagern aus
Aber der Lothar ist doch da bestimmt der Richtige
Servus Andreas
da muss ich passen, ich kenn mich nur mit Versagern aus
Aber der Lothar ist doch da bestimmt der Richtige
Servus Andreas
- manuel
- Beiträge: 2915
- Registriert: 23. Okt 2002, 23:24
- Wohnort: 77960 Seelbach
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
Jepp...
Da wird ein Motor vom Einspritzer drin sein...
Schau dach mal in die Einlasskanäle, die solten oben eine kleine Ausbuchtung haben, für die Einspritzventile...
Der Benzinfilzer ist z.B. vom Einspritzer...
Der ZLS auch...
Der nicht angeschlossene Fühler auch (am ZK)...
Aber hey... Du hast jetzt wenigstens eine Kontaktlose Zündung dabei... Das ist doch schonmal was... oder???
EDIT...
Mach nen Vergasermotor rein, der jetzt ist so niedrig verdichtet....
.
.
Da wird ein Motor vom Einspritzer drin sein...
Schau dach mal in die Einlasskanäle, die solten oben eine kleine Ausbuchtung haben, für die Einspritzventile...
Der Benzinfilzer ist z.B. vom Einspritzer...
Der ZLS auch...
Der nicht angeschlossene Fühler auch (am ZK)...
Aber hey... Du hast jetzt wenigstens eine Kontaktlose Zündung dabei... Das ist doch schonmal was... oder???
EDIT...
Mach nen Vergasermotor rein, der jetzt ist so niedrig verdichtet....
.
.
Zuletzt geändert von Profil Name am 28. Jul 2011, 20:26, insgesamt 1-mal geändert.
- herze-2004
- Beiträge: 882
- Registriert: 2. Jun 2004, 21:02
- Wohnort: Schönau/Niederbayern
.......
Es könnte ja sein das hier ein Einspritzmotor auf Vergaser umgebaut wurde und die Reste einfach dran geblieben sind. Wobei das ganze irgendwie nach" Resterampe "aussieht. Umso mehr fetten Respekt vor dem Vorhaben den wieder Gut zu machen.
Five Speed-128AS000135107-1981. Gruss Helmut.
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
Nein, isse nicht die wurde schön auf Unterbrecher-Zündung umgebaut - die Nachteile beider Varianten sauber vereintCool-Man hat geschrieben:Jepp...
...
Aber hey... Du hast jetzt wenigstens eine Kontaktlose Zündung dabei... Das ist doch schonmal was... oder???
Ich hatte eigentlich den Plan, die Kiste jetzt kurzfristig wieder einfach fahrbar zu machen und dann mal zumindestens die Restsaison wieder X fahren...
Aber das sieht ja langsam eher nach Totalrestauration aus... zumal auch die Motorlager im Sack sind... da mag man eigentlich lieber alles zerlegen, um nachher keine weiteren versteckten bösen Überraschungen zu erleben...
Und beim Thema Motor schwirrt mir eh schon irgendwie seit langem ein X mit 1,6er Turbo im Kopf rum...
Bei meinem Bi Color hatte ich da immer Hemmungen und beim Zombie kann man ja eh nimmer viel an Originalität zerstören...
Mal schaun, wie es wird, dauert jetzt wohl eh länger
mfg., Manfred
-
- Beiträge: 3831
- Registriert: 8. Sep 2002, 14:16
- Wohnort: Frankfurt
Deltista831 hat geschrieben: Nein, isse nicht die wurde schön auf Unterbrecher-Zündung umgebaut - die Nachteile beider Varianten sauber vereint
....
Bist du sicher???
Auf den Bildern sieht das aber sehr stark nach Kontaktlosem Verteiler aus...
Der schwrze Stecker und die Unterdruckdose...
Ein Kontaktverteiler hat sowas nicht...
.
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
Hast wie immer recht, Lothar... ist eine elektronische Zündung... das SG ist auch amnormalen Platz, war mir nur nicht aufgefallen, weil auch überlackiert
Das untere Motorlager ist hinüber, das ober vmtl auch, nach Abbau der oberen Drehmomentstütze schlingert der Motor derarrt hin und her, dass ich mich auch nimmer wurdere, wo beim Gaswegnemen beim Fahren immer wieder mal so ein leises Klacken hergekommen ist...
Wird nix helfen, Maschine muss raus... mal sehen ob ich die wieder einbaue oder dann gleich was anderes nehme...
Die Karosse ist nun nach eingehender Sichtung auch nimmer so toll - zumindest was Originalsubstanz angeht. Wurde schon mehrfach teils großflächig geschweisst. Das aber zumindest so halbwegs gut dass kein schlimmer Rost zu finden ist, ein Loch im Schweller der Beifahrerseite und eines vorne links im unteren Teil des Kotflügels... Das ist eine machbare Sache und immer noch der große Trost bei der Karre...
Das untere Motorlager ist hinüber, das ober vmtl auch, nach Abbau der oberen Drehmomentstütze schlingert der Motor derarrt hin und her, dass ich mich auch nimmer wurdere, wo beim Gaswegnemen beim Fahren immer wieder mal so ein leises Klacken hergekommen ist...
Wird nix helfen, Maschine muss raus... mal sehen ob ich die wieder einbaue oder dann gleich was anderes nehme...
Die Karosse ist nun nach eingehender Sichtung auch nimmer so toll - zumindest was Originalsubstanz angeht. Wurde schon mehrfach teils großflächig geschweisst. Das aber zumindest so halbwegs gut dass kein schlimmer Rost zu finden ist, ein Loch im Schweller der Beifahrerseite und eines vorne links im unteren Teil des Kotflügels... Das ist eine machbare Sache und immer noch der große Trost bei der Karre...
mfg., Manfred
-
- Beiträge: 1678
- Registriert: 13. Nov 2006, 19:44
- Wohnort: Schipkau
-
- Beiträge: 4243
- Registriert: 15. Mai 2007, 01:42
- Wohnort: Alpenrand
So, nach Ring, 300c's X und diversen anderen Kleinigkeiten hab ich nun wieder etwas Zeit für meinen weissen Zombie...
Nochn paar lustige Dinge gefunden, Auspuffreperatur per Silikon, selbstgestrickter "Sportauspuff" (war mit dabei) mit blindem rechten Ovalrohr...
Des wird noch a lustige Gschicht...
Noch vor dem Ring lief der Motor ja schon wieder, neue WaPu, neuer Zahnriemen, neue Nockenwelle samt -kasten, etc...
Da der X nun als Motto in Richtig "White Zombie" hergerichtet wird brauche ich nochn paar Inspirationen bzgl klassischen Tuning. Also 70er und 80er Tuning-Trash
Also was könnte ich der Kiste noch im Aussen und Innenraum antun, was man eben so früher auf sportlich umgebaut hat...
Bisher: kleines Raid-Sportlenkrad in schwarz/weiß
Vitaloni-Sportspiegel in schwarz/weiß
schwarz weisser Plüschwürfel
selbstgebratener Doppelrohrauspuff (in Vorbereitung, das "originale" Endrohr ist eh angebraten und fällt schon bald wieder ab...)
Spurverbreiterungen sind schon drin, ebenso Bielsteinfedern. Aber in der Breite geht noch was...
Im Innenraum kommen noch abgewetzte Ledersitze, dann kommt noch so ein trashiger 3-fach-Aufbau-Zusatzanzeigen-Halter rein,
und noch n schöner Schaltknauf in Leder...
Dann geht mir aber iWi die Fantasie aus, als Ergänzung zum Zombie-Thema des Wagen, optisch durchaus abgerockt (keine Ratte), technisch natürlich durchrepariert und sicher und schnell unterwegs (ein anderer motor ist für den Winter in Planung).
Und natürlich in die Richtung schwarz/weiß, Racing, echtes Old School Tuning (net der aktuelle VW Rattenlook-Mist).
Gerade was den optischen Auftritt (innen wie aussen) betrifft, bin ich unschlüssig, was man noch machen könnte, was aber auch nicht zu viel is und vor allem kein jugendlich modernen Bling Bling-Tuning ist...
Um Vorschläge wird gebeten...
Nochn paar lustige Dinge gefunden, Auspuffreperatur per Silikon, selbstgestrickter "Sportauspuff" (war mit dabei) mit blindem rechten Ovalrohr...
Des wird noch a lustige Gschicht...
Noch vor dem Ring lief der Motor ja schon wieder, neue WaPu, neuer Zahnriemen, neue Nockenwelle samt -kasten, etc...
Da der X nun als Motto in Richtig "White Zombie" hergerichtet wird brauche ich nochn paar Inspirationen bzgl klassischen Tuning. Also 70er und 80er Tuning-Trash
Also was könnte ich der Kiste noch im Aussen und Innenraum antun, was man eben so früher auf sportlich umgebaut hat...
Bisher: kleines Raid-Sportlenkrad in schwarz/weiß
Vitaloni-Sportspiegel in schwarz/weiß
schwarz weisser Plüschwürfel
selbstgebratener Doppelrohrauspuff (in Vorbereitung, das "originale" Endrohr ist eh angebraten und fällt schon bald wieder ab...)
Spurverbreiterungen sind schon drin, ebenso Bielsteinfedern. Aber in der Breite geht noch was...
Im Innenraum kommen noch abgewetzte Ledersitze, dann kommt noch so ein trashiger 3-fach-Aufbau-Zusatzanzeigen-Halter rein,
und noch n schöner Schaltknauf in Leder...
Dann geht mir aber iWi die Fantasie aus, als Ergänzung zum Zombie-Thema des Wagen, optisch durchaus abgerockt (keine Ratte), technisch natürlich durchrepariert und sicher und schnell unterwegs (ein anderer motor ist für den Winter in Planung).
Und natürlich in die Richtung schwarz/weiß, Racing, echtes Old School Tuning (net der aktuelle VW Rattenlook-Mist).
Gerade was den optischen Auftritt (innen wie aussen) betrifft, bin ich unschlüssig, was man noch machen könnte, was aber auch nicht zu viel is und vor allem kein jugendlich modernen Bling Bling-Tuning ist...
Um Vorschläge wird gebeten...
mfg., Manfred
- X 1/9 Freunde Zollernalb
- Beiträge: 125
- Registriert: 2. Sep 2007, 16:21
- Wohnort: 72336 Balingen
- Kontaktdaten:
High.
Also mir fallen da sofort Kunst - Lammfellbezüge für die Sitze ein.
Das hatte man damals einfach!
Die fächerartigen Anpressdruckverstärker auf den Scheibenwischerarmen
dürfen nicht fehlen.
Und eventuell diese gepunkteten Zierstreifen mit Verlauf ( Punkte werden
von oben nach unten immer kleiner) natürlich vorne links oder rechts übers
Eck ( Frontblech - Kofferraumhaube - Kotflügel ).
Schon beim daran Denken wachsen mir hinten die Haare wieder länger (Fokuhila).
Gruß Bernd
Also mir fallen da sofort Kunst - Lammfellbezüge für die Sitze ein.
Das hatte man damals einfach!
Die fächerartigen Anpressdruckverstärker auf den Scheibenwischerarmen
dürfen nicht fehlen.
Und eventuell diese gepunkteten Zierstreifen mit Verlauf ( Punkte werden
von oben nach unten immer kleiner) natürlich vorne links oder rechts übers
Eck ( Frontblech - Kofferraumhaube - Kotflügel ).
Schon beim daran Denken wachsen mir hinten die Haare wieder länger (Fokuhila).
Gruß Bernd
- Thommy124
- Beiträge: 1958
- Registriert: 31. Okt 2004, 15:57
- Wohnort: Bensheim
Türkantenschutz mit Reflektoren, Windsplit, Spritzlappen (je breiter je lieber) und Kenwood- oder Pioneer-Schriftzug übers ganze Heckfenster... Zusatzschalter und Kontrolleuchten für alles was mit Strom funktioniert, Zusatzbremsleuchten, Schwanenhalsradio + Equalizer...
Oh mei, zum Glück fallen mir nicht alle meine Jugendsünden wieder ein...
Oh mei, zum Glück fallen mir nicht alle meine Jugendsünden wieder ein...
Grüezi,
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
Thomas
___________________________________________
Beginne jeden Tag mit einem Lächeln - dann hast Du's hinter Dir!
- AllgaeuX
- Beiträge: 443
- Registriert: 12. Jul 2009, 19:01
- Wohnort: 87776 Sontheim
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Die Zusatzscheinwerfer schraubst einfach an die Abschlepphaken,
müssten seitlich abgewinkelt sein.
Dann vllt noch das Dach in Schachbrettmuster,
Playboy-Hasenaufkleber und ne Diddlmaus reinhängen
Fast hätte ich was vergessen:
An die Sonnenblende einen ganzen Busch mit
Duftbäumchen...
müssten seitlich abgewinkelt sein.
Dann vllt noch das Dach in Schachbrettmuster,
Playboy-Hasenaufkleber und ne Diddlmaus reinhängen
Fast hätte ich was vergessen:
An die Sonnenblende einen ganzen Busch mit
Duftbäumchen...
Gruss, Torsten
1300 A/a-Serie 128AS0021381 04/75 Turbo i.E.
1300 A/a-Serie 128AS0021381 04/75 Turbo i.E.